Glaube Liebe Hoffnung
800 Jahre Diözese Graz-Seckau
12.04.-26.08.2018
Eine Ausstellung von Kunsthaus Graz und KULTUM – Kulturzentrum bei den Minoriten anlässlich des Jubiläums „800 Jahre Diözese Graz-Seckau“.
In Kooperation mit der Alten Galerie, der Neuen Galerie Graz, dem Volkskundemuseum (Universalmuseum Joanneum) und dem Diözesanmuseum Graz.
Presserundgang: 12.04.2018, 11:30 Uhr
Eröffnung: 12.04.2018, 18 Uhr
Laufzeit: 13.04.–26.08.2018
______________________________________
Glaube Liebe Hoffnung
Info Kunsthaus Graz: +43-316/8017-9200, www.kunsthausgraz.at
Pressekontakt Kunsthaus Graz: +43-316/8017-9213 und DW -9211
presse@museum-joanneum.at
Info Kultum - Kulturzentrum bei den Minoriten: +43-316/71 11 33, www.kultum.at
Pressekontakt Kultum - Kulturzentrum bei den Minoriten: +43-316/711133-29
barbara.rauchenberger@kultum.at
Zur Ausstellung
„800 Jahre Diözese Graz-Seckau“ sind für das Kunsthaus Graz und das Grazer Kulturzentrum bei den Minoriten der Anlass für eine ungewöhnliche Kooperation, die das Verhältnis zwischen Religion und Gegenwartskunst beleuchtet. Die Ausstellung, die mit dem Volkskundemuseum, der Alten Galerie und dem Diözesanmuseum in einzelnen Projekten kooperiert und vor dem Kunsthaus beginnt, spannt sich weit in die Stadt hinein und verbindet mit über 50 Werken die Häuser KULTUM und Kunsthaus erstmals in einer großen gemeinsamen Ausstellung.
Künstlerinnen und Künstler: Adel Abdessemed, Azra Akšamija, Iris Andraschek, Maja Bajević, Anna Baranowski und Luise Schröder, Maja Bekan, Monica Bonvicini, Louise Bourgeois, Guillaume Bruère, Günter Brus, Berlinde De Bruyckere, Willem De Rooij, Marlene Dumas, Manfred Erjautz, VALIE EXPORT, Harun Farocki, Linda Fregni Nagler, Hilde Fuchs, Dan Graham, Maria Hahnenkamp, Fritz Hartlauer, Anna Jermolaewa, Birgit Jürgenssen, Franz Kapfer, Zlatko Kopljar, Maria Kramer, Kris Martin, Anna Meyer, Inge Morath, Muntean/Rosenblum, Alois Neuhold, Hermann Nitsch, Adrian Paci, Hannes Priesch, Karol Radziszewski, Werner Reiterer, Ulrike Rosenbach, Anri Sala, Christoph Schmidberger, Santiago Sierra, Slavs and Tatars, TEER (Wolfgang Temmel, Fedo Ertl), Norbert Trummer, Luc Tuymans, Danh Vō, Franz West, Markus Wilfling, Manfred Willmann, Artur Żmijewski, u. a.
Presseunterlagen "Glaube Liebe Hoffnung"
Downloads
- GLH-Pressetext.pdf (33 KB)
- GLH-Ausstellungsrundgang.pdf (39 KB)
- GLH-Rahmenprogramm.pdf (29 KB)
- GLH-Wandtexte.pdf (1,648 KB)
- Kunsthaus_Graz_-_KULTUM_GLH_Katalog_DE_ANSICHT.pdf (3,032 KB)
______________________________________
Last & Inspiration
Pressekontakt Diözesanmuseum: +43-316/8041 - 890, www.dioezesanmuseum.at
dioezesanmuseum@graz-seckau.at
>>> Bildmaterial zu dieser Ausstellung erhalten Sie direkt über das Diözesanmuseum
Presseunterlagen "Last & Inspiration"
Downloads
- PresseInfo_Last_Inspiration.pdf (300 KB)
______________________________________
Bildmaterial zu Glaube Liebe Hoffnung
Die honorarfreie Veröffentlichung ist nur in Zusammenhang mit der Berichterstattung über die Ausstellung gestattet. Wir ersuchen Sie, die Fotografien vollständig und nicht in Ausschnitten wiederzugeben. Bitte betiteln Sie die Fotografien nach den beigestellten Angaben.
Pressekontakt
Universalmuseum Joanneum
Presse
Mariahilferstraße 4
8020 Graz, Austria
M: +43/664/8017-9214
presse@museum-joanneum.at
Downloads