Universalmuseum Home

„Ein Hammerschlag...“

500 Jahre evangelischer Glaube in der Steiermark

14.06.2017-07.01.2018


Kuratiert von: Ernst-Christian Gerhold, Ulrich Becker, Günter Cerwinka und Wiltraud Resch

Presserundgang: 14.06.2017, 10:30 Uhr

Eröffnung: 14.06.2017, 19 Uhr

Laufzeit: 15.06.2017-08.01.2018

 

Info Ausstellung: +43-316/8017-9810

Info Presse: +43-316/8017-9213 und DW -9211

presse@museum-joanneum.at


Zur Ausstellung

Am 31. Oktober 1517 heftete Luther eigenhändig 95 Thesen an die Tür der Schlosskirche in Wittenberg. Die römische Kirche wurde in ihren Grundfesten erschüttert. Dem Nachhall seiner Hammerschläge ist unsere – für die Steiermark zentrale – Ausstellung im Jubiläumsjahr 2017 gewidmet. Teil der Schau ist ein „Antennensystem“ im Außenraum von Graz, das die Wirkungsgeschichte der Reformation an jenen Orten sichtbar macht, an denen sie sich zugetragen hat.

"Ein Hammerschlag ..." im Museum für Geschichte

Bildmaterial

 

Die honorarfreie Veröffentlichung ist nur in Zusammenhang mit der Berichterstattung über die Ausstellung gestattet. Wir ersuchen Sie, die Fotografien vollständig und nicht in Ausschnitten wiederzugeben. Bitte betiteln Sie die Fotografien nach den beigestellten Angaben.

Pressekontakt

 

Universalmuseum Joanneum
Presse

 

Mariahilferstraße 4
8020 Graz, Austria
M: +43/664/8017-9214
presse@museum-joanneum.at