Universalmuseum Home

PLANET OR PLASTIC?

Eine Ausstellung von National Geographic

27.07.2023-25.02.2024


Eröffnung: 28.07.2023, 19 Uhr
Kuratiert von: Organized and traveled by the National Geographic Societ

Presseführung: 27.07.2023, 11 Uhr 

 

CoSA – Center of Science Activities, Joanneumsviertel, 8010 Graz

 


Zur Ausstellung

 

Plastik ist für uns so alltäglich geworden, dass wir oft nicht bemerken, wie abhängig wir davon geworden sind. Die National-Geographic-Ausstellung Planet or Plastic? versucht, dies zu ändern, indem sie die globale Plastikmüllkrise verdeutlicht und Vorreiter*innen hervorhebt, die an Lösungen für dieses akute Problem arbeiten.

Die Ausstellung erzählt die Geschichte von Plastik von seiner Erfindung vor etwas mehr als einem Jahrhundert bis zum heutigen Massenkonsum. Plastik ist nicht nur praktisch, sondern auch nützlich, und trotzdem wird eine exorbitante Menge an Plastikprodukten unsachgemäß entsorgt – etwa 6,3 Milliarden Tonnen Plastikabfall werden nicht recycelt!

Plastikmüll ist in allen Meeren von der Arktis bis zur Antarktis und von der Meeresoberfläche bis zum Meeresboden zu finden. Das hat dramatische Auswirkungen auf die Umwelt. Durch kraftvolle Bilder argumentiert Planet or Plastic? für die Notwendigkeit, ein Gleichgewicht zwischen der Nutzung von Plastik und dem Schutz unserer Umwelt zu finden.

Eine Ausstellung über ein brisantes Thema, das uns alle angeht – Tag für Tag.
 

Bildmaterial

 

Die honorarfreie Veröffentlichung ist nur in Zusammenhang mit der Berichterstattung über die Ausstellung gestattet. Wir ersuchen Sie, die Fotografien vollständig und nicht in Ausschnitten wiederzugeben. Bitte betiteln Sie die Fotografien nach den beigestellten Angaben.

Bildmaterial finden Sie hier Expand Box

Abbildungen


PLANET OR PLASTIC, National Geographic
PLANET OR PLASTIC, National Geographic

Foto/Illustration: Jorge Gamboa, National Geographic


Sujet NationalGeographic web.jpg (1.61 MB)

PLANET OR PLASTIC?,
PLANET OR PLASTIC?,

Marko Mele (wissen. Geschäftsführer Universalmuseum Joanneum), Bettina Deutsch-Dabernig (Kuratorin), Nikola Köhler-Kroath (Leiterin CoSA – Center of Science Activities), Jörg Ehtreiber (Geschäftsführer und Intendant des Kindermuseums FRida & freD), Josef Schrammel (kaufm. Geschäftsführer Universalmuseum Joanneum), v.l., Foto: Universalmuseum Joanneum/J.J. Kucek


Cosa Planet Gruppe.jpg (1.5 MB)

Ausstellungsansicht „PLANET OR PLASTIC?“,
Ausstellungsansicht „PLANET OR PLASTIC?“,

Foto: Universalmuseum Joanneum/J.J. Kucek


Cosa Planet 019.jpg (1.34 MB)

Ausstellungsansicht „PLANET OR PLASTIC?“,
Ausstellungsansicht „PLANET OR PLASTIC?“,

Foto: Universalmuseum Joanneum/J.J. Kucek


Cosa Planet 024.jpg (1.42 MB)

Ausstellungsansicht „PLANET OR PLASTIC?“,
Ausstellungsansicht „PLANET OR PLASTIC?“,

Foto: Universalmuseum Joanneum/J.J. Kucek


Cosa Planet 032.jpg (1.71 MB)

Ausstellungsansicht „PLANET OR PLASTIC?“,
Ausstellungsansicht „PLANET OR PLASTIC?“,

Foto: Universalmuseum Joanneum/J.J. Kucek


Cosa Planet 041.jpg (1.35 MB)

Ausstellungsansicht „PLANET OR PLASTIC?“,
Ausstellungsansicht „PLANET OR PLASTIC?“,

Foto: Universalmuseum Joanneum/J.J. Kucek


Cosa Planet 042.jpg (1.35 MB)

Ausstellungsansicht „PLANET OR PLASTIC?“,
Ausstellungsansicht „PLANET OR PLASTIC?“,

Foto: Universalmuseum Joanneum/J.J. Kucek


Cosa Planet 053.jpg (1.23 MB)

Ausstellungsansicht „PLANET OR PLASTIC?“,
Ausstellungsansicht „PLANET OR PLASTIC?“,

Foto: Universalmuseum Joanneum/J.J. Kucek


Cosa Planet 057.jpg (1.1 MB)


Ausstellungsansicht „PLANET OR PLASTIC?“,
Ausstellungsansicht „PLANET OR PLASTIC?“,

Foto: Universalmuseum Joanneum/J.J. Kucek


Cosa Planet 062.jpg (0.96 MB)

Ausstellungsansicht „PLANET OR PLASTIC?“,
Ausstellungsansicht „PLANET OR PLASTIC?“,

Foto: Universalmuseum Joanneum/J.J. Kucek


Cosa Planet 067.jpg (0.99 MB)

Pressekontakt

 

Universalmuseum Joanneum
Presse

 

Mariahilferstraße 4
8020 Graz, Austria
M: +43/664/8017-9214
presse@museum-joanneum.at