Universalmuseum Home

Wer bist du: Steiermark?

Ein Projekt zu Sammlungsobjekten und ihren Geschichten


Ein Projekt von: Museumsforum Steiermark, Land Steiermark, Volkskultur Steiermark GmbH und Volkskundemuseum am Paulustor

Pressetermin: 08. März 2023, 11 Uhr im Heimatsaal des Volkskundemuseums


Zum Projekt: 

 

„Wer bist du: Steiermark?“ lautete die Frage, die das Museumsforum Steiermark mit Unterstützung der Projektpartner – Land Steiermark, Volkskultur Steiermark GmbH und Volkskundemuseum am Paulustor – den steirischen Museen und Sammlungen stellte. Bis 30. November 2022 waren die Museums- und Sammlungsmitarbeiter*innen aufgefordert, Geschichten zu Objekten einzureichen. Diese sollten von Bedeutung für das Museum bzw. die Sammlung und die Region sein.

 

Mit diesem Projekt wird die selten beleuchtete Hintergrundarbeit in den Fokus gerückt. Warum wird gesammelt und bewahrt? Welche Bedeutung hat die Bewahrung der Informationen zu den Objekten? Wer leistet die Arbeit und wie sehen die vielfältigen Tätigkeitsbereiche im Museum bzw. der Sammlung aus? Aus 72 Museen und Sammlungen wurden 117 Objektgeschichten eingereicht. Dies zeigt das große Interesse der Sammlungsmitarbeiter*innen am Projekt und verdeutlicht, dass es viele Geschichten gibt, die als besonders erzählenswert erachtet werden.

 

Die Liste der prämierten Objekte finden Sie hier: 

Bildmaterial

 

Die honorarfreie Veröffentlichung ist nur in Zusammenhang mit der Berichterstattung über die Ausstellung gestattet. Wir ersuchen Sie, die Fotografien vollständig und nicht in Ausschnitten wiederzugeben. Bitte betiteln Sie die Fotografien nach den beigestellten Angaben.

Bildmaterial finden Sie hier Expand Box

Abbildungen


Zwillingstandemfoerdermaschine,
Zwillingstandemfoerdermaschine,

Foto: Bergbaumuseum Fohnsdorf


Bergbaumuseum Fohnsdorf Zwillingstandemfoerdermaschine.JPG (0.72 MB)

Doppelkanister,
Doppelkanister,

Foto: Forstmuseum Silvanum


Forstmuseum Silvanum Doppelkanister.JPG (3.56 MB)

Knechtspiegel,
Knechtspiegel,

Foto: Musuem im Kloepferhaus


Musuem im Kloepferhaus Knechtspiegel.jpeg (4.14 MB)

Tragaltar,
Tragaltar,

Foto: Dioezesanmuseum Graz


Dioezesanmuseum Graz Tragaltar.jpg (2.98 MB)

Dienstbotenbuch,
Dienstbotenbuch,

Foto: Dorfmuseum Fladnitz


Dorfmuseum Fladnitz Dienstbotenbuch.jpg (2.21 MB)

Eisenbahnschiene,
Eisenbahnschiene,

Foto: Geschichteclub Alpine


Geschichteclub Alpine Eisenbahnschiene.jpg (2.56 MB)

Schneppenkanne,
Schneppenkanne,

Foto: Hengist Museum


Hengist Museum Schneppenkanne.jpg (0.37 MB)

Zigarettenstopfmaschine,
Zigarettenstopfmaschine,

Foto: Museum Pfeilburg Fuerstenfeld


Museum Pfeilburg Fuerstenfeld Zigarettenstopfmaschine.JPG (5.54 MB)

Pressekontakt

 

Universalmuseum Joanneum
Presse

 

Mariahilferstraße 4
8020 Graz, Austria
M: +43/664/8017-9214
presse@museum-joanneum.at