Ingrid Wiener, Martin Roth
Von weit weg sieht man mehr
10.02.-21.05.2023
Presseführung: 08.02.2023, 11 Uhr
Kunsthaus Graz, Lendkai 1, 8020 Graz
Zur Ausstellung
Zwei Künstler*innen, zwei Generationen. Und dabei zwei erste große Retrospektiven, die sich in ihren konzeptuellen Ansätzen ergänzen. Die eine verbindet, was sie sieht, sie zeichnet und schreibt, was sie träumt, macht Fotos aus dem Flugzeug und ist berühmt für ihre Küche. Der andere, eine Generation jünger, beginnt mit der Malerei, weitet sie aus, baut Landschaften und widmet sich der Konzeptkunst und Minimal Art aus der Perspektive alles Lebendigen. Teppiche, bewachsen mit Gras, Schnecken in Donald Judd, Enten vermessen das Studio. Was beide eint, ist der inkludierende und ewig staunende Blick aus der Distanz. Die Ausstellung fügt Arbeiten von Ingrid Wiener und Martin Roth zu einer Welt der wundersamen Netzwerke zusammen. Ingrid Wieners Traumzeichnungen, ihre Gobelins und Filme, die oft im Austausch mit anderen und ihrer unmittelbaren Umgebung entstanden sind, werden den Installationen, Filmen und zweidimensionalen Arbeiten von Martin Roth gegenübergestellt, der seine Kunst dem Gestalten und der Pflege des Lebendigen selbst gewidmet hat.
Der viel zu früh verstorbene österreichische Künstler Martin Roth (1977–2019) erregte mit ortsspezifischen Installationen und Interventionen zwischen Kunst und Natur internationale Aufmerksamkeit. Ingrid Wiener hingegen ist eine bekannte Figur in der österreichischen Kunstszene, die bereits Ende der 1960er-Jahre an Aktionen der Wiener Gruppe teilnahm, an Gobelins and Filmen u. a. mit Dieter Roth, VALIE EXPORT und Oswald Wiener arbeitete und immer wieder auch musikalisch mit anderen wie u. a. Rosa Barba zusammenarbeitet. Nach Jahren in Berlin, Kanada und Düsseldorf ließ sie sich erst vor knapp 10 Jahren wieder fest in Österreich nieder.
Die Schau schafft einen künstlerischen Dialog als Symbiose des Lebendigen, in der sich Zeit, Raum und Materie miteinander verweben. Sie zeigt eine Welt, die an Haraways prominentes Chthuluzän erinnert und in der der Mensch flüchtig zu sein scheint. Gut platziert ist er nicht im Zentrum, sondern an den Rändern dieser sich stets verändernden Welten: beobachtend, ermöglichend und lernend.
Dank an Familie Roth.
Downloads
- Pressetext-Wiener_Roth_D-FINAL.pdf (1,363 KB)
Bildmaterial
Die honorarfreie Veröffentlichung ist nur in Zusammenhang mit der Berichterstattung über die Ausstellung gestattet. Wir ersuchen Sie, die Fotografien vollständig und nicht in Ausschnitten wiederzugeben. Bitte betiteln Sie die Fotografien nach den beigestellten Angaben.

Abbildungen

Martin Roth, In November 2014 I filmed a bird driving to the salton sea in California, 2014 (Filmstill), Courtesy Archiv Martin Roth © Bildrecht, Wien 2023 / Ingrid Wiener, Flusslandschaften von oben, Yukon, Northwest Territories, Alaska, 1988-2001, Courtesy der Künstlerin
wiener-roth-sujet-nur-bilder 1670596624.jpg (1.34 MB)

Courtesy Belvedere, Wien, Leihgabe der Österreichischen Ludwig-Stiftung, Wien, Foto: Ingrid Wiener
01-iwnorden2010-2012fotoingridwiener 1669988744.jpg (1.38 MB)

Courtesy der Künstlerin
02-iwvonobena108 1669988964.jpg (1.39 MB)

© Ingrid Wiener, Foto: Nick Ash
04-iwnorden2010-2012installationbw2019fotonickash9 1669989065.jpg (1.96 MB)

Courtesy Estrellita B. Brodsky Collection, Foto: Nick Ash
05-iwateliermarkusluepertz1992-1993fotonickash 1669989119.jpg (1.65 MB)

Courtesy Archiv Martin Roth, Foto: Louis B. James Gallery © Bildrecht, Wien 2023
06-mrpersian-rugs-2012 1669989164.jpg (1.24 MB)

Courtesy Archiv Martin Roth, Foto: Martin Roth © Bildrecht, Wien 2023
08-mrot2007holz 1669989253.jpg (1.11 MB)

Abbildungen

Foto: Kunsthaus Graz / J.J. Kucek
Kunsthaus Wiener Roth PK 030.jpg (1.12 MB)

Foto: Kunsthaus Graz/J.J. Kucek
Kunsthaus Wiener Roth PK 020.jpg (1.22 MB)

Foto: Kunsthaus Graz/J.J. Kucek
Kunsthaus Wiener Roth 016.jpg (1.7 MB)

Foto: Kunsthaus Graz/J.J. Kucek
Kunsthaus Wiener Roth 004.jpg (0.48 MB)

photo: Kunsthaus Graz/J.J. Kucek
Kunsthaus Wiener Roth 010.jpg (1.3 MB)

Foto: Kunsthaus Graz/J.J. Kucek
Kunsthaus Wiener Roth 020.jpg (0.81 MB)

Foto: Kunsthaus Graz/J.J. Kucek
Kunsthaus Wiener Roth PK 011.jpg (1.42 MB)

Foto: Kunsthaus Graz/J.J. Kucek
Kunsthaus Wiener Roth PK 012.jpg (1.49 MB)

Foto: Kunsthaus Graz/J.J. Kucek
Kunsthaus Wiener Roth 031.jpg (2 MB)
Pressekontakt
Universalmuseum Joanneum
Presse
Mariahilferstraße 4
8020 Graz, Austria
M: +43/664/8017-9214
presse@museum-joanneum.at
Downloads