Universalmuseum Home

Ganz schön bunt!

Das Phänomen Regenbogen

02.07.2022-19.01.2023


Eröffnung: 01.07.2022, 19 Uhr
Kuratiert von: Peter Hörz

Pressetermin: 01.07.2022, 19 Uhr

 

Volkskundemuseum am Paulustor, Paulustorgasse 11-13a, 8010 Graz


Zur Ausstellung

 

Regenbögen – irgendwie sind sie seit einiger Zeit überall zu sehen: Am Eingang jeder Billa-Filiale, als Zebrastreifen auf der Fahrbahn vor dem Kunsthaus Graz, auf ÖBB-Zügen und Duschgel-Verpackungen. Selbst die ehrwürdige Karl-Franzens-Universität in Graz schmückte sich vorigen Sommer mit Regenbögen – online wie offline. Aber was bedeuten die eigentlich? Wer hat sie bestellt? Brauchen wir sie oder können die weg? Ach ja, hat das nicht etwas mit sexueller Vielfalt zu tun? In Wien heißt der Christopher Street Day ja wohl nicht umsonst „Regenbogenparade“! Aber war da nicht auch mal was mit einem Regenbogen im Alten Testament – nur wofür stand der doch gleich? Und war nicht der Apfel des „Apple“-Logos früher regenbogenfarbig?
Rechtzeitig zum Grazer Christopher Street Day 2022 stellt eine Sonderausstellung im Volkskundemuseum den Regenbogen in den Mittelpunkt und sucht Antworten auf Fragen rund um ein physikalisches Phänomen mit bislang unübertroffener Symbolkraft.

In Kooperation mit dem Institut für Kulturanthropologie und Europäische Ethnologie der Universität Graz und den RosaLila PantherInnen

Bildmaterial

 

Die honorarfreie Veröffentlichung ist nur in Zusammenhang mit der Berichterstattung über die Ausstellung gestattet. Wir ersuchen Sie, die Fotografien vollständig und nicht in Ausschnitten wiederzugeben. Bitte betiteln Sie die Fotografien nach den beigestellten Angaben.

Bildmaterial finden Sie hier Expand Box

Abbildungen


Christopher Street Day, 2021,
Christopher Street Day, 2021,

Foto: Bernhard Schindler


Sujet Regenbogen Ganz schoen bunt Schindler.jpg (1.46 MB)

Ausstellungsansichten Expand Box

Abbildungen


Joe Niedermayer (RosaLila PantherInnen) und Kurator Peter Hörz,
Joe Niedermayer (RosaLila PantherInnen) und Kurator Peter Hörz,

Foto: Universalmuseum Joanneum/J.J. Kucek


VK Ausstellung 012.jpg (1.23 MB)

Patricia Wess (Volkskundemuseum), Joe Niedermayer (RosaLila PatherInnen), Peter Hörz (Kurator), Claudia Unger (Leiterin Volkskundemuseum), Johannes Maier (Volkskundemuseum), Birgit Johler (Kuratorin Volkskundemuseum)
Patricia Wess (Volkskundemuseum), Joe Niedermayer (RosaLila PatherInnen), Peter Hörz (Kurator), Claudia Unger (Leiterin Volkskundemuseum), Johannes Maier (Volkskundemuseum), Birgit Johler (Kuratorin Volkskundemuseum)

Foto: Unviersalmuseum Joanneum/J.J. Kucek


VK Ausstellung 003.jpg (1.14 MB)

Ausstellungsansicht „Ganz schön bunt! Das Phänomen Regenbogen“,
Ausstellungsansicht „Ganz schön bunt! Das Phänomen Regenbogen“,

Foto: Universalmuseum Joanneum, J.J. Kucek


Ganz-schoen-bunt-01 J.J. Kucek.jpg (1.12 MB)

Ausstellungsansicht „Ganz schön bunt! Das Phänomen Regenbogen“,
Ausstellungsansicht „Ganz schön bunt! Das Phänomen Regenbogen“,

Foto: Universalmuseum Joanneum, J.J. Kucek


Ganz-schoen-bunt-02 J.J. Kucek.jpg (1.26 MB)

Ausstellungsansicht „Ganz schön bunt! Das Phänomen Regenbogen“,
Ausstellungsansicht „Ganz schön bunt! Das Phänomen Regenbogen“,

Foto: Universalmuseum Joanneum, J.J. Kucek


Ganz-schoen-bunt-03 J.J. Kucek.jpg (1.29 MB)

Ausstellungsansicht „Ganz schön bunt! Das Phänomen Regenbogen“,
Ausstellungsansicht „Ganz schön bunt! Das Phänomen Regenbogen“,

Foto: Universalmuseum Joanneum, J.J. Kucek


Ganz-schoen-bunt-04 J.J. Kucek.jpg (1.19 MB)

Ausstellungsansicht „Ganz schön bunt! Das Phänomen Regenbogen“,
Ausstellungsansicht „Ganz schön bunt! Das Phänomen Regenbogen“,

Foto: Universalmuseum Joanneum, J.J. Kucek


Ganz-schoen-bunt-05 J.J. Kucek.jpg (1.39 MB)

Ausstellungsansicht „Ganz schön bunt! Das Phänomen Regenbogen“,
Ausstellungsansicht „Ganz schön bunt! Das Phänomen Regenbogen“,

Foto: Universalmuseum Joanneum, J.J. Kucek


Ganz-schoen-bunt-06 J.J. Kucek.jpg (1.18 MB)

Volkskundemuseum am Paulustor,
Volkskundemuseum am Paulustor,

Foto: Universalmuseum Joanneum/J. J. Kucek


Volkskundemuseum-Graz-Regenbogen-J.J. Kucek.jpg (1.54 MB)

Pressekontakt

 

Universalmuseum Joanneum
Presse

 

Mariahilferstraße 4
8020 Graz, Austria
M: +43/664/8017-9214
presse@museum-joanneum.at