Universalmuseum Home

NEU!

Ein Jugendkunstprojekt, initiiert von Florian Arlt


Kooperationspartner: Offene Jugendarbeit Steiermark
Fördernde Stellen: Land Steiermark A6 und BMKÖS

 

Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark

 

Kuratiert von Elisabeth Fiedler
Laufzeit: Jänner bis Juli 2022

 

 

Info Projekt: +43-316/8017-9265
Info Presse: +43-316/8017-9213 und DW -9211
presse@museum-joanneum.at


Zum Projekt

 

Für Jugendliche haben externe Krisen – wie derzeit die Corona-Krise – und die damit einhergehenden Maßnahmen eine besondere Brisanz. Soziale Kontakte und Freiräume sind zentrale, entwicklungspsychologisch bedeutende und stabilisierende Faktoren für junge Menschen. Mit dem Wegfall derselben entgehen den Jugendlichen wichtige, für ihren Lebensweg entscheidende Möglichkeiten, sich auszuprobieren und zu entfalten. Es entstehen Leerräume, die auf verschiedenste Art und Weise gefüllt werden.

Genau diese Thematik greift das Projekt NEU! des Instituts für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark und der Offenen Jugendarbeit auf. Interventionen im Zeichen der Erneuerung aus dem Blickfeld von Jugendlichen sollen entstehen. Die Künstler*innen und -kollektive Anna Jermolaewa, Total Refusal und Florian Berger werden in jeweils einen der Orte Knittelfeld, Kindberg und Passail eingeladen. Dort erkunden sie mit den Jugendlichen vor Ort die Veränderungen ihrer Lebensumgebung und bearbeiten NEUES. Gemeinsam werden mittelfristige künstlerische Interventionen für den öffentlichen Raum der jeweiligen Gemeinde entwickelt, welche die Themen der Jugendlichen öffentlich wahrnehmbar und deutlich machen sollen.

Bildmaterial

 

Die honorarfreie Veröffentlichung ist nur in Zusammenhang mit der Berichterstattung über das Projekt gestattet. Wir ersuchen Sie, die Fotografien vollständig und nicht in Ausschnitten wiederzugeben. Bitte betiteln Sie die Fotografien nach den beigestellten Angaben.

Bildmaterial der Werke finden Sie hier Expand Box

Abbildungen


Anna Jermolaewa, MONUMENT TO A DESTROYED MONUMENT, 2016,
Anna Jermolaewa, MONUMENT TO A DESTROYED MONUMENT, 2016,

Foto: Anna Jermolaewa


Jermolaewa-c-Anna Jermolaewa.jpeg (0.34 MB)

Pressekontakt

 

Universalmuseum Joanneum
Presse

 

Mariahilferstraße 4
8020 Graz, Austria
M: +43/664/8017-9214
presse@museum-joanneum.at