Universalmuseum Home

Ein Krieg in der Ferne


 

Neue Galerie Graz, Joanneumsviertel, 8010 Graz

 

Presseführung: 22.09.2022, 10 Uhr
Eröffnung: 22.09.2022, 18:30 Uhr
Laufzeit: 23.09.2022-12.02.2023

 

Info Ausstellung: +43-316/8017-9100
Info Presse: +43-664 8017-9213 und DW -9214
presse@museum-joanneum.at


Zur Ausstellung

 

Herzstück des Festivals steirischer herbst ist eine Ausstellung in beiden Flügeln des ersten Stocks der Neuen Galerie Graz, für die der historische Eingang in der Neutorgasse wieder geöffnet wird. Die Ausstellung stellt klassische Narrative der Moderne infrage und bietet eine subjektive und fragmentarische Neuinterpretation der Sammlung der Neuen Galerie Graz, die Spuren ignorierter Kriege, verborgener Geschichten und unterdrückter Konflikte offenlegt. Sie verbindet Vergangenheit und Gegenwart und erforscht die künstlerische Reflexion einer zunehmend gespaltenen Welt, die von der Auflösung von Imperien, anhaltendem Kolonialismus und wachsenden Klassenkonflikten geprägt ist. Während so die dunkleren Seiten der Moderne untersucht werden, reflektiert das Festival auch seine eigene tieferliegende Politik und Geschichte. Diese Ausstellung ist eine Kooperation mit der Neuen Galerie Graz / Universalmuseum Joanneum und läuft bis 12. Februar 2023.

 

Kooperationsausstellung mit dem steirischen herbst '22.

 

 

Künstler:innenliste

 

Gabriel Abrantes
Friederike Anders
Keti Chukhrov
Josef Dabernig
Jannik Franzen
Aslan Goisum
Assaf Gruber
Emil Gruber
Flaka Haliti
Yuriy Illienko
Iman Issa
Zhanna Kadyrova
Rajkamal Kahlon
Iosif Király
KwieKulik
Kateryna Lysovenko
Ekaterina Muromtseva
Henrike Naumann
Navaridas & Deutinger
Igor Friedrich Petković
Nihad Nino Pušija
Mykola Ridnyi
Willem de Rooij
Augustas Serapinas
Raed Yassin

 

Künstler:innen aus der Sammlung der Neuen Galerie Graz

 

Tina Blau (1845–1916)
József Borsos (1821–1883)
Hugo Cordignano (1882–1959)
Constantin Damianos (1869–1953)
Josef Danhauser (1805–1845)
Sandro De Alexandris (1939–)
Leo Diet (1857–1942)
Anny Dollschein (1893–1946)
Margarethe Donnersberg (1878–1966)
DRAGO (Dragoš Kalajić) (1943–2005)
Franz Ehrenhöfer (1880–1939)
Georg Eisler (1928–1998)
Zea Fio (1954–)
Emanuel Fohn (1881–1966)
Hans Fronius (1903–1988)
Krzysztof Glass (1944–2000)
Gabriel von Hackl (1843–1926)
Friedrich Holzhausen (1857–1923)
Karl Jirak (1897–1982)
Ludwig Kainzbauer (1855–1913)
Eduard Klenk (1885–1944)
Alois Krenn (1952–2021)
Franz Ehrenhofer (1880–1939)
Hans Mauracher (1885–1957)
Wilhelm Mende (Lebensdaten unbekannt)
Dušan Minovski (1953–)
Leopold Carl Müller (1834–1892)
Anton Nowak (1865–1936)
Erzherzog Karl Stephan von Österreich (1860–1933)
Adolf Pirsch (1858–1929)
Carl Pischinger (1823–1886)
Rudolf Pointner (1907–1991)
Johann Gualbert Raffalt (1836–1865)
Eugen von Ransonnet-Villez (1838–1926)
Anton Romako (1832–1889)
R. F. Rougon (Lebensdaten unbekannt)
Paul Schmidtbauer (1892–1974)
Alois Schönn (1826–1897)
Gustav Seyfferth (1850–unbekannt)
Fritz Silberbauer (1883–1974)
Rudolf Spohn (1905–1975)
Josef August Stark (1782–1838)
Heinrich Stegemann (1888–1972)
Karl Sterrer (1885–1972)
Johann Wachtl (1778–1839)
Franz Yang-Močnik (1951–)

Bildmaterial

 

Werkansichten finden Sie im Pressebereich des steirischen herbst

Ausstellungsansichten Expand Box

Abbildungen



Wolfgang Muchitsch (wissenschaftlicher Geschäftsführer Universalmuseum Joanneum), Ekaterina Degot (Intendantin steirischer herbst), Peter Peer (Abteilungsleiter Neue Galerie Graz), v.l.,
Wolfgang Muchitsch (wissenschaftlicher Geschäftsführer Universalmuseum Joanneum), Ekaterina Degot (Intendantin steirischer herbst), Peter Peer (Abteilungsleiter Neue Galerie Graz), v.l.,

Foto: Universalmuseum Joaneum/J.J. Kucek


Muchitsch-Degot-Peer-J.J. Kucek.jpg (1.01 MB)

"Ein Krieg in der Ferne", Außenansicht, Neue Galerie Graz 2022,
"Ein Krieg in der Ferne", Außenansicht, Neue Galerie Graz 2022,

Foto: Universalmuseum Joanneum/J.J. Kucek


Ein-Krieg-in-der-Ferne-aussen J.J. Kucek.jpg (1.33 MB)

Exhibition view, "Ein Krieg in der Ferne", Neue Galerie Graz 2022,
Exhibition view, "Ein Krieg in der Ferne", Neue Galerie Graz 2022,

Photo: Universalmuseum Joanneum/J.J. Kucek


UMJ STH Rungang Neue Galerie 025.jpg (1.04 MB)

Ausstellungsansicht, "Ein Krieg in der Ferne", Neue Galerie Graz 2022,
Ausstellungsansicht, "Ein Krieg in der Ferne", Neue Galerie Graz 2022,

Foto: Universalmuseum Joanneum/J.J. Kucek


UMJ STH Rungang Neue Galerie 028.jpg (0.96 MB)

Ausstellungsansicht, "Ein Krieg in der Ferne", Neue Galerie Graz 2022,
Ausstellungsansicht, "Ein Krieg in der Ferne", Neue Galerie Graz 2022,

Foto: Universalmuseum Joanneum/N. Lackner


Ein-Krieg-in-der-Ferne-18-N. Lackner.jpg (0.64 MB)

Ausstellungsansicht, "Ein Krieg in der Ferne", Neue Galerie Graz 2022,
Ausstellungsansicht, "Ein Krieg in der Ferne", Neue Galerie Graz 2022,

Foto: Universalmuseum Joanneum/J.J. Kucek


UMJ STH Rungang Neue Galerie 036.jpg (1.12 MB)

Ausstellungsansicht, "Ein Krieg in der Ferne", Neue Galerie Graz 2022,
Ausstellungsansicht, "Ein Krieg in der Ferne", Neue Galerie Graz 2022,

Foto: Universalmuseum Joanneum/J.J. Kucek


UMJ STH Rungang Neue Galerie 040.jpg (1.08 MB)

Ausstellungsansicht, "Ein Krieg in der Ferne", Neue Galerie Graz 2022,
Ausstellungsansicht, "Ein Krieg in der Ferne", Neue Galerie Graz 2022,

Foto: Universalmuseum Joanneum/J.J. Kucek


UMJ STH Rungang Neue Galerie 041.jpg (1.02 MB)

Ausstellungsansicht, "Ein Krieg in der Ferne", Neue Galerie Graz 2022,
Ausstellungsansicht, "Ein Krieg in der Ferne", Neue Galerie Graz 2022,

Foto: Universalmuseum Joanneum/J.J. Kucek


UMJ STH Rungang Neue Galerie 057.jpg (0.97 MB)

Ausstellungsansicht, "Ein Krieg in der Ferne", Neue Galerie Graz 2022,
Ausstellungsansicht, "Ein Krieg in der Ferne", Neue Galerie Graz 2022,

Foto: Universalmuseum Joanneum/N. Lackner


Ein-Krieg-in-der-Ferne-13-N. Lackner.jpg (0.59 MB)

Ausstellungsansicht, "Ein Krieg in der Ferne", Neue Galerie Graz 2022,
Ausstellungsansicht, "Ein Krieg in der Ferne", Neue Galerie Graz 2022,

Foto: Universalmuseum Joanneum/N. Lackner


Ein-Krieg-in-der-Ferne-27-N. Lackner.jpg (0.5 MB)

Pressekontakt

 

Universalmuseum Joanneum
Presse

 

Mariahilferstraße 4
8020 Graz, Austria
M: +43/664/8017-9214
presse@museum-joanneum.at