Universalmuseum Home

Axl Leskoschek

Brasilien


 

Neue Galerie Graz, Joanneumsviertel, 8010 Graz

 

Kuratiert von Peter Peer
Presseführung: 29.06.2022, 11 Uhr
Eröffnung: 30.06.2022, 19 Uhr
Laufzeit: 01.07.-21.08.2022

 

Info Ausstellung: +43-316/8017-9100
Info Presse: +43-316/8017-9213 und DW -9211
presse@museum-joanneum.at


Zur Ausstellung

 

Axl Leskoschek (Graz 1889–1976 Wien) zählte zu den bedeutenden Vertretern der heimischen Avantgarde während der Zwischenkriegszeit. Untrennbar verbunden ist sein Name mit der Grazer Sezession, als deren Gründungsmitlied er 1923 neben anderen bekannten heimischen Künstlern fungierte. Als politisch links stehender Aktivist, der sich intensiv für die Sozialdemokratie und späterhin für die Kommunisten engagierte, war er ab 1934 in Österreich verfolgt und mehrfach inhaftiert worden. Im Zuge des sogenannten „Anschlusses“ Österreichs an das nationalsozialistische Deutsche Reich floh Leskoschek 1938 zunächst in die Schweiz und ging 1940 nach Brasilien.

 

Im Gegensatz zur Mehrheit der emigrierten Künstler*innen verbrachte Leskoschek sehr erfolgreiche Jahre in Brasilien. Er bekleidete nicht nur eine Professur an der Akademie der bildenden Künste in Rio de Janeiro, sondern war auch intensiv mit Illustrationsarbeiten für Bücher portugiesischer und brasilianischer Autoren beschäftigt, vor allem jedoch für die portugiesischen Ausgaben der Werke Dostojewskis. Daneben unterhielt er ein dichtes Netzwerk zur Künstler*innen- und Intellektuellenszene in Rio. Auf Drängen seiner Freunde und Bekannten kehrte er 1948 nach Österreich zurück, um sich am Wiederaufbau des Staates zu beteiligen, ohne jedoch die Anerkennung, die ihm in Brasilien zuteilgeworden war, hierorts zu erlangen.

 

Die Ausstellung findet anlässlich des 200-jährigen Staatsjubiläums Brasiliens in Würdigung der österreichisch-brasilianischen Beziehungen statt.

Bildmaterial

 

Die honorarfreie Veröffentlichung ist nur in Zusammenhang mit der Berichterstattung über die Ausstellung gestattet. Wir ersuchen Sie, die Fotografien vollständig und nicht in Ausschnitten wiederzugeben. Bitte betiteln Sie die Fotografien nach den beigestellten Angaben.

Bildmaterial finden Sie hier Expand Box

Abbildungen


Abbildung: Axl Leskoschek, "o. T. (Brasilianischer Urwald)", 1948,
Abbildung: Axl Leskoschek, "o. T. (Brasilianischer Urwald)", 1948,

Öl auf Leinwand, 44 x 55 cm, Sammlung Neue Galerie Graz, Foto: UMJ/N. Lackner


sujet axl leskoschek c umj lackner.jpg (0.9 MB)

Axl Leskoschek, "Das Kalb auf der Fazenda", 1947,
Axl Leskoschek, "Das Kalb auf der Fazenda", 1947,

Öl/Leinwand, 46 x 65 cm, 1986 Ankauf aus Privatbesitz, Neue Galerie Graz


Axl-Leskoschek-Das-Kalb-auf-der-Fazenda.jpg (2.79 MB)

Axl Leskoschek, "Aasgeier", um 1943,
Axl Leskoschek, "Aasgeier", um 1943,

Pochoir, Gouache / 67,5 x 45,5 cm, Privatbesitz, Foto: UMJ/N. Lackner


Leskoschek Aasgeier umj N.Lackner.jpg (0.97 MB)

Axl Leskoschek, "Fruchtbarkeit", 1948,
Axl Leskoschek, "Fruchtbarkeit", 1948,

Pochoir / 40 x 43 cm, Privatsammlung, Foto: UMJ/N. Lackner


Leskoschek Fruchtbarkeit umj N. Lackner.jpg (0.69 MB)

Axl Leskoschek, "o. T. (Garten mit Bananenstaude)", 1947,
Axl Leskoschek, "o. T. (Garten mit Bananenstaude)", 1947,

Öl / 81 x 60 cm, Sammlung Inge und Erich Fitzbauer, Eichgraben, Foto: UMJ/N. Lackner


o.T. Garten mit Bananenstaude umj N. Lackner.jpg (1.22 MB)

Axl Leskoschek, "Helio", o. J.,
Axl Leskoschek, "Helio", o. J.,

Öl / 60 x 50 cm, bel etage Kunsthandel GmbH, Wolfgang Bauer, Wien, Foto: UMJ/N. Lackner


Leskoschek Helio umj N.Lackner.jpg (1.21 MB)

Axl Leskoschek, "o.T. (Abend)", 1945,
Axl Leskoschek, "o.T. (Abend)", 1945,

Öl / 66 x 53 cm, Nachlass Hilde Angelini-Kothny, Foto: UMJ/N. Lackner


Leskoschek o.T. Abend umj N.Lackner.jpg (1.03 MB)

Ausstellungsansichten Expand Box

Abbildungen


Kurator Peter Peer in der Ausstellung "Axl Leskoschek. Brasilien",
Kurator Peter Peer in der Ausstellung "Axl Leskoschek. Brasilien",

Foto: Universalmuseum Joanneum/J. J. Kucek


Leskoschek 01 J.J. Kucek.jpg (0.94 MB)

Ausstellungsansicht „Axl Leskoschek. Brasilien“,
Ausstellungsansicht „Axl Leskoschek. Brasilien“,

Foto: Universalmuseum Joanneum/J. J. Kucek


Leskoschek 02 J.J. Kucek.jpg (0.8 MB)

Ausstellungsansicht „Axl Leskoschek. Brasilien“,
Ausstellungsansicht „Axl Leskoschek. Brasilien“,

Foto: Universalmuseum Joanneum/J. J. Kucek


Leskoschek 03 J.J. Kucek.jpg (1.02 MB)

Ausstellungsansicht „Axl Leskoschek. Brasilien“,
Ausstellungsansicht „Axl Leskoschek. Brasilien“,

Foto: Universalmuseum Joanneum/J. J. Kucek


Leskoschek 04 J.J. Kucek.jpg (0.92 MB)

Ausstellungsansicht „Axl Leskoschek. Brasilien“,
Ausstellungsansicht „Axl Leskoschek. Brasilien“,

Foto: Universalmuseum Joanneum/J. J. Kucek


Leskoschek 05 J.J. Kucek.jpg (0.84 MB)

Ausstellungsansicht „Axl Leskoschek. Brasilien“,
Ausstellungsansicht „Axl Leskoschek. Brasilien“,

Foto: Universalmuseum Joanneum/J. J. Kucek


Leskoschek 06 J.J. Kucek.jpg (0.81 MB)

Ausstellungsansicht „Axl Leskoschek. Brasilien“,
Ausstellungsansicht „Axl Leskoschek. Brasilien“,

Foto: Universalmuseum Joanneum/J. J. Kucek


Leskoschek 07 J.J. Kucek.jpg (1.02 MB)

Pressekontakt

 

Universalmuseum Joanneum
Presse

 

Mariahilferstraße 4
8020 Graz, Austria
M: +43/664/8017-9214
presse@museum-joanneum.at