Film und Kino in der Steiermark
Eine Ausstellung des Museums für Geschichte und des Filmarchivs Austria in Kooperation mit der Diagonale und dem eumigMuseum
Museum für Geschichte, Sackstraße 16, 8010 Graz
Kuratiert von Maria Froihofer und Karl Wratschko
Presseführung: 09.03.2022, 11 Uhr
Eröffnung: 10.03.2022, 19 Uhr
Laufzeit: 11.03.2022-08.01.2023
Info Ausstellung: +43-316/8017-9810
Info Presse: +43-316/8017-9213 und DW -9211
presse@museum-joanneum.at
Zur Ausstellung
Die Hauptausstellung des Museums für Geschichte im Jahr 2022 unternimmt Streifzüge durch die Welt der steirischen Film- und Kinogeschichte. Der Bogen spannt sich dabei von den ersten Filmvorführungen Ende des 19. Jahrhunderts bis zum zeitgenössischen Filmkunstschaffen steirischer Regisseur*innen. Beleuchtet werden Aspekte regionaler und lokaler Filmproduktion und -rezeption, u. a. die Periode der Wanderkinos und die Gründung erster Lichtspieltheater, das Filmschaffen in der Steiermark ab den 1910er-Jahren, Film und Kino in Zeiten von politischer Lenkung, die „Goldenen Jahre“ des Kinos der Nachkriegszeit und die Filmstadt „Thaliwood“. Auch das filmische Erbe der steirischen Schmalfilm-Amateur*innen, die Produktion von Eumig-Filmprojektoren in Fürstenfeld, das steirische Underground-Filmemachen sowie die Arbeit von Filmautor*innen in bzw. aus der Steiermark und die großen kommerziellen Erfolge von steirischen Filmschaffenden sind Themen der Ausstellung.
Im Fokus stehen stets die filmischen Bilder wie auch die Geschichten der Menschen und Orte, deren Bedeutung sich vor dem Hintergrund einer Zeit- und Mediengeschichte in den Zwischenräumen und den Beziehungen zueinander zeigt. Fotografien, Plakate und Archivalien, aber auch Drehbücher und Filmskizzen, Geräte zur Kino- und (Amateur-)Filmtechnik und historisches Kinoinventar machen Bekanntes und Unbekanntes, mitunter auch Vergessenes (wieder) sichtbar, bieten Raum für individuelle Neugierde und ermöglichen eine Auseinandersetzung mit mehr als 125 Jahren steirischer Kulturgeschichte. Die Ausstellung findet ihre Ergänzung auf den Leinwänden des Filmfestivals Diagonale und erweitert diese um historische und aktuelle Filmwerke.
Presseunterlagen
Downloads
Bildmaterial
Die honorarfreie Veröffentlichung ist nur in Zusammenhang mit der Berichterstattung über die Ausstellung gestattet. Wir ersuchen Sie, die Fotografien vollständig und nicht in Ausschnitten wiederzugeben. Bitte betiteln Sie die Fotografien nach den beigestellten Angaben.

Abbildungen

Straßengel, verm. Ende 1950er-Jahre, Film- und Videoclub Steiermark
Sujet-Film-und-Kino-in-der-Steiermark.jpg (2.68 MB)

Multimediale Sammlungen/UMJ
Cinema-Graz-1980er.jpg (2.15 MB)

Prod.: Werbelicht – Werbefilmabteilung der Grazer Freilichtspiele (Fritz Muchitsch), Multimediale Sammlungen/UMJ
Die-Aufbauarbeiten-der-Stadtgemeinde-Graz-1928.jpg (1.8 MB)

Multimediale Sammlungen/UMJ
Dreharbeiten-Hexen-Bad-Gleichenberg-1949.jpg (1.75 MB)


Steiermärkisches Landesarchiv
G schichten-aus-der-Steiermark-1929.jpg (1.56 MB)

Multimediale Sammlungen/UMJ
Uto-Laur-Non-Stop-Kino-Graz.jpg (0.92 MB)

Privatbesitz Walter Werner
Walter-Werner-Annenhof-1982.jpg (1.95 MB)

Bundesdenkmalamt/Abteilung für Steiermark
Admont-Ende1920er-Bundesdenkmalamt.jpg (1.62 MB)

Multimediale Sammlungen/UMJ
Annenhof-Heimkehr-1941-MMS-UMJ.jpg (1.73 MB)

Steiermärkisches Landesarchiv
Annenhof-Ton-Kino-Steiermaerkisches-Landesarchiv.jpg (0.55 MB)

Multimediale Sammlungen/UMJ
Annenhofkino-1923-UMJ-MMS.jpg (1.53 MB)

DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum
Dreharbeiten-Curd-Juergens-Deutsches Filminstitut und Filmmuseum.jpg (1.17 MB)

Steiermärkisches Landesarchiv
Eggenberger-Lichtspiel-Theater-Steiermaerkisches-Landesarchiv.jpg (0.62 MB)

Epo Film
Erich-Pochlatko-Dreh-Epo-Film.jpg (0.61 MB)

Steiermärkische Landesbibliothek
Erste-filmische-Spuren-Volkszeitung-Steiermaerkische Landesbibliothek.jpg (1.72 MB)

Steiermärkisches Landesarchiv
Erstes-Leobner-Lichtspieltheater-Lindner-Steiermaerkisches-Landesarchiv.jpg (0.5 MB)

Privatbesitz Willi Hengstler
Fegefeuer-Filmplakat-Hengstler.jpg (1.34 MB)

Steiermärkisches Landesarchiv
Gemeinde-Ton-Kino-Fohnsdorf-Steiermaerkisches-Landesarchiv.jpg (0.38 MB)

Privatbesitz Manfred Reisenegger
Kino-Bergheimat-Fischbach-1988-Manfred-Reisenegger.jpg (1.1 MB)

Bundesdenkmalamt/Abteilung für Steiermark
Kino-Passail-Bundesdenkmalamt.jpg (0.85 MB)

Privatbesitz Maria Knilli
Knilli-LieberKarl-1984-Maria-Knilli.jpg (0.94 MB)

Filmarchiv Austria
LaufHaseLauf-Plakat-Filmarchiv-Austria.jpg (1.07 MB)

Privatbesitz Walter Feldbacher
Leibnitz-um1930-Walter-Feldbacher.jpg (3.48 MB)

Multimediale Sammlungen/UMJ
MMS-WanderkinoSeitz-um1912.jpg (1.18 MB)

Privatbesitz Alfred Ninaus
Ninaus-LaufHaseLauf-Montmorency.jpg (1.58 MB)

Multimediale Sammlungen/UMJ
Pochlatko-ErlebtSteirerland-1956-MMS-UMJ.jpg (1.53 MB)

Privatbesitz Walter Werner
Stefan-Amsuess-Gloria-Kino-Walter-Werner.jpg (1.5 MB)

Multimediale Sammlungen/UMJ
Tonkino-Andritz-ca1935-Steiermaerkisches-Landesarchiv.jpg (1.53 MB)

Multimediale Sammlungen/UMJ
Tonlichtspiele-um1941-Eugen-Hauber.jpg (0.78 MB)

Steiermärkisches Landesarchiv
Zentral-Kino-Graz-Steiermaerkisches-Landesarchiv.jpg (1.66 MB)

Abbildungen

Foto: Universalmuseum Joanneum/J.J. Kucek
Wratschko-Froihofer-Film-und-Kino.jpg (1.23 MB)

Foto: Universalmuseum Joanneum/J.J. Kucek
Froihofer-Wratschko-Habsburg-Getzinger-Muchitsch 2 .jpg (1.3 MB)

Foto: Universalmuseum Joanneum/J.J. Kucek
Froihofer-Wratschko-Habsburg-Getzinger-Muchitsch 1 .jpg (1.19 MB)

Foto: Universalmuseum Joanneum/J.J. Kucek
Ansicht-Film und Kino 009.jpg (1.37 MB)

Foto: Universalmuseum Joanneum/J.J. Kucek
Ansicht Film und Kino 008.jpg (1.47 MB)

Foto: Universalmuseum Joanneum/J.J. Kucek
Ansichten Film und Kino 004.jpg (1.31 MB)

Foto: Universalmuseum Joanneum/J.J. Kucek
Ansicht Film und Kino 025.jpg (1.39 MB)

Foto: Universalmuseum Joanneum/J.J. Kucek
Ansicht Film und Kino 006.jpg (0.85 MB)

Foto: Universalmuseum Joanneum/J.J. Kucek
Ansicht Film und Kino 011.jpg (1.18 MB)

Foto: Universalmuseum Joanneum/J.J. Kucek
Ansicht Film und Kino 014.jpg (1.28 MB)

Foto: Universalmuseum Joanneum/J.J. Kucek
Ansicht Film und Kino 021.jpg (1.19 MB)
Pressekontakt
Universalmuseum Joanneum
Presse
Mariahilferstraße 4
8020 Graz, Austria
M: +43/664/8017-9214
presse@museum-joanneum.at
Downloads