Bernhard Wolf
HABITAT
Ein Projekt in Kooperation mit dem Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark, initiiert von Kurt Tanner und unterstützt von der Landesbaudirektion Steiermark, der Stadtgemeinde Judenburg (ausgezeichnet für Klimaschutz), Dali Malermeisterbetrieb und 1. Aichfelder Druck GmbH.
Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark
Info Projekt: +43-316/8017-9265
Info Presse: +43-316/8017-9213 und DW -9211
presse@museum-joanneum.at
Zum Projekt
+15° Celsius ist die momentane durchschnittliche Temperatur auf der Erdoberfläche. Damit ist die Erde – unser Habitat – der drittwärmste Planet unseres Sonnensystems. Die Atmosphäre dieses lebensfreundlichen, blauen Planeten befindet sich jedoch in einem fragilen Gleichgewicht, dessen Veränderung durch Menschenhand nachweislich belegt ist. Die menschgemachte Klimaerwärmung ist längst zu einer epochalen Bedrohung für alle Lebensformen auf der Erde geworden.
Bernhard Wolf verbildlicht mit seiner permanenten Installation HABITAT an der Rampe Landtorberg an der B77 in der Klimaschutzgemeinde Judenburg die durchschnittlichen Oberflächentemperaturen auf Sonne (+5.500° Celsius), Erde und Uranus (-197° Celsius). Damit verdeutlicht der Künstler die gigantischen Temperatursprünge innerhalb unseres Sonnensystems und betont die besondere Beschaffenheit unseres Lebensraums. Die 230 Meter lange und bis zu 8 Meter hohe Wandmalerei an der Betonstützmauer der Straße ist somit eine groß angelegte Sichtbarmachung der omnipräsenten Klimakrise, die nur mit entschiedenem Engagement gestoppt werden kann.
Presseunterlagen
Downloads
- Pressetext-HABITAT.pdf (21 KB)
Bildmaterial
Die honorarfreie Veröffentlichung ist nur in Zusammenhang mit der Berichterstattung über das Projekt gestattet. Wir ersuchen Sie, die Fotografien vollständig und nicht in Ausschnitten wiederzugeben. Bitte betiteln Sie die Fotografien nach den beigestellten Angaben.

Abbildungen

Judenburg, Visualisierung: © Bernhard Wolf
Bernhard-Wolf-Rampe-Landtorberg-Visualisierung-HABITAT Judenburg.jpg (1.51 MB)

Detail "Erde", © Bernhard Wolf
Bernhard-Wolf-HABITAT-Erde-Detail c Bernhard Wolf.jpg (1.83 MB)

Judenburg, Detail "Erde" © Bernhard Wolf
Bernhard-Wolf-HABITAT-Detail-Erde-2 c Bernhard Wolf.jpg (1.82 MB)

Judenburg, Detail © Bernhard Wolf
Bernhard-Wolf-HABITAT-Detail-3-c-Bernhard Wolf.jpg (1.57 MB)

Judenburg, Detail Merkur/Sonne © Bernhard Wolf
Bernhard-Wolf-HABITAT-Detail-Merkur-Sonne c Bernhard Wolf.jpg (1.77 MB)

Judenburg, Detail Saturn © Bernhard Wolf
Bernhard-Wolf-HABITAT-Detail-Saturn c Bernhard Wolf.jpg (1.55 MB)
Pressekontakt
Universalmuseum Joanneum
Stabsstelle Presse
Mariahilferstraße 4
8020 Graz, Austria
M: +43/664/8017-9214
presse@museum-joanneum.at