Presseaussendungen Universalmuseum Joanneum
„Energie Graz“-Tag am 11. Oktober im Museum für Geschichte
05.10.2020
Bei freiem Eintritt kann man am 11. Oktober 2020 mehr über die Geschichte der Stadt Graz erfahren. Möglich macht das die Energie Graz, die Partner der Ausstellung Dein Graz! mehr...
Wiedereröffnung von Fritz Gansers „weit-blick“
02.10.2020
Fritz Gansers minimalistische Skulptur weit-blick, eine Produktion des Instituts für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark, verstellt einerseits wie eine Wand unseren Blick auf die mehr...
Erstmals bis Ende November geöffnet
29.09.2020
Das Österreichische Freilichtmuseum Stübing freut sich trotz der coronabedingten Schließzeiten über hohe Besuchszahlen. Aufgrund des großen Interesses kann das Museum nun bis 30. November mehr...
Programm und Termine | Universalmuseum Joanneum, KW 41 und 42
29.09.2020
Sehr geehrte Damen und Herren, anbei finden Sie unser Programm für die Kalenderwochen 41 und 42, von 05. bis 18. Oktober 2020. Falls Sie zu einzelnen Projekten Fragen mehr...
Performance "at.mur.at" von Josef Klammer und Seppo Gründler
29.09.2020
Der neue Stadtbalkon am Murufer bei der Radetzkybrücke in Graz wird am 7. Oktober um 19:30 Uhr zur Bühne: Die beiden Musiker und Komponisten Josef Klammer und Seppo Gründler haben für diesen mehr...
Werkschau des renommierten kroatischen Künstlers
25.09.2020
Julije Knifer war einer der international renommiertesten kroatischen Künstler nach 1945. Ab 20. November werden seine Werke in der Neuen Galerie Graz mit der Ausstellung Julije Knifer. mehr...
Korrektur der steirischen Kunstgeschichtsschreibung in der Neuen Galerie Graz
24.09.2020
Die größte Gruppe unbekannter Künstler/innen sind Frauen. Aus sozialhistorischen Gründen hatten sie in einem männlich geprägten Kunstsystem kaum Chancen, zu bestehen und sich selbst als mehr...
Eine Paranoia-TV-Show zu musikalischem Widerstand
22.09.2020
Am 27. September ab 17 Uhr wird in der Needle im Kunsthaus Graz gemeinsam das Thema Musik und Widerstand in einer performativen Talkshow diskutiert. Ruth Anderwald + Leonhard Grond und mehr...
Land Steiermark und Bundesdenkmalamt ermöglichen zeitgemäße Erforschung archäologischer Funde aus 140 Jahren
23.09.2020
Das Universalmuseum Joanneum führt seit 140 Jahren in Flavia Solva (Wagna, Steiermark) archäologische Grabungen durch. Die dabei geborgenen Funde – ein Bestand von fast 2000 Kisten – können mehr...
Drei Siegerprojekte für steirische Corona-Denkmäler gekürt
21.09.2020
Das Kulturressort des Landes Steiermark und das Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark am Universalmuseum Joanneum haben basierend auf einer Initiative der Kronen Zeitung in der mehr...
Catrin Bolt errichtet entlang des Gartens der Familie Gleis in Graz einen „Privaten EU-Grenzzaun“
18.09.2020
„Gratis Zaun um privaten Grund“ und „Zaun zu verschenken“ – so bewarb die Künstlerin Catrin Bolt (* 1979, Friesach) einen sechs Meter hohen Zaun in Inseraten auf diversen Online-Plattformen mehr...
OEVERwerk als öffentlicher Begegnungsraum
17.09.2020
Ab 18. September erweckt OEVERwerk die Rösselmühle im Grazer Griesviertel wieder zum Leben. Das ehemalige Arbeiterhaus der Mühle wurde für einen Monat von Künstlerinnen und Künstlern sowie mehr...
Von Sklavenjägern und Viehhaltern – Naturkundemuseum zeigt die Vielfalt der faszinierenden Insekten
17.09.2020
Mit ihrer enormen Biomasse nehmen Ameisen eine zentrale Stellung in vielen mitteleuropäischen Lebensräumen ein. Sie sind wichtige Räuber, Verbreiter von Pflanzensamen sowie mehr...
Junge Künstlerinnen und Künstler gestalteten „the maybe date“ und „Masked Sculpture“
16.09.2020
Im Rahmen eines Artist-in-Residence-Programmes lädt der Österreichische Skulpturenpark alljährlich nationale und internationale Künstlerinnen und Künstler oder Kunstklassen zur mehr...
Emotionen in Form von Masken
15.09.2020
In der Ausstellung face 2 face beschäftigt sich die Künstlerin Claudia Larcher mit Emojis als Kommunikationsmedium und verortet eine Auswahl von acht beliebten Emoji-Varianten in Sri Lanka. mehr...
Programm und Termine | Universalmuseum Joanneum, KW 39 und 40
14.09.2020
Sehr geehrte Damen und Herren, anbei finden Sie unser Programm für die Kalenderwochen 39 und 40, von 21. September bis 04. Oktober 2020. Falls Sie zu einzelnen Projekten mehr...
Universalmuseum Joanneum leitet das neue EU-Projekt „Virtuelle archäologische Landschaften des Donauraums“
11.09.2020
Am 1. Juli 2020 startete unter der Leitung des Universalmuseums Joanneum das EU-Projekt Danube’s Archaeological eLandscapes (Virtuelle archäologische Landschaften des Donauraums). Für mehr...
Joseph Beuys und Martin Kippenberger treffen sich in Graz
10.09.2020
In der zweistündigen Performance Freischwinger (Wie man der Deutschen Bank die toten Kredite erklärt), konzipiert von den Künstlern Peter Fritzenwallner und Wolfgang Obermair, treffen die mehr...
Wie Politik und Ideologie des NS-Regimes archäologische Forschung vereinnahmten
10.09.2020
Am 17. September wird im Grazer Archäologiemuseum in Schloss Eggenberg der Tagungsband Archäologie in Österreich 1938–1945 präsentiert. Die 31 wissenschaftlichen Beiträge von 40 mehr...
Neue Galerie Graz präsentiert steirische Künstlerinnen in umfangreicher Ausstellung
09.09.2020
Ladies First! Künstlerinnen in und aus der Steiermark 1850–1950 Presseführung: 23.09.2020, 11 Uhr Open House: 26.09.2020, 10 bis 17 Uhr, freier Eintritt Laufzeit: mehr...
Kunstinstallationen und -interventionen an drei Wochenenden in der Grazer Rösselmühle
08.09.2020
OEVERwerk Rösselmühle, Oeverseegasse 1, 8020 Graz Presseführung: 17. September, 9 Uhr Eröffnung: 18. September, 13 Uhr (Anmeldung erbeten) Laufzeit: 18.–20.9., 25.–27.9. und 2.–4.10.2020, mehr...
Bereits über 50 Personen in Ausbildung in grenzüberschreitendem Revitalisierungsprojekt
07.09.2020
Mit dem EU-Projekt EUREVITA bietet das Österreichische Freilichtmuseum Stübing gemeinsam mit Partnerinstitutionen in Österreich und Slowenien Ausbildungsmöglichkeiten für alte und mehr...
Ameisen als Sklavenjäger und Viehhalter
03.09.2020
Von Sklavenjägern und Viehhaltern. Die Ameisen der Steiermark Presseführung: 16.09.2020, 11 Uhr Open House: 19.09.2020, 10–17 Uhr, freier Eintritt mehr...
Emojis als Kommunikationsformen unserer Zeit :0
02.09.2020
Claudia Larcher. face 2 face Eröffnung: 11.09.2020, 19 Uhr Laufzeit: 12.09.–22.11.2020 studio, Neue Galerie Graz, Joanneumsviertel, 8010 Graz www.neuegaleriegraz.at Weitere mehr...
Iron Age Danube Route bringt Interessierten das archäologische Erbe der Eisenzeit nahe
01.09.2020
Eine neue Kulturroute entlang der Donau führt Interessierte direkt in unsere Vergangenheit. Die Iron Age Danube Route verbindet eines der imposantesten und attraktivsten, gleichzeitig aber mehr...
Programm und Termine | Universalmuseum Joanneum, KW 37 und 38
31.08.2020
Sehr geehrte Damen und Herren, anbei finden Sie unser Programm für die Kalenderwochen 37 und 38, von 7. bis 20. September 2020. Falls Sie zu einzelnen Projekten Fragen mehr...
Erste Ausfahrt mit dem Museumsbus zum Kulturdialog zwischen Alt und Jung in die Weststeiermark
28.08.2020
„Tandem“ nennt sich das Projekt, bei dem das Universalmuseum Joanneum mit Unterstützung des Landes Steiermark Menschen jeden Alters Kunstgenuss und die Möglichkeit zur kulturellen Begegnung mehr...
Zwei neue Projekte im Österreichischen Skulpturenpark in Premstätten
27.08.2020
Präsentation der Arbeiten the maybe date und Masked Sculpture der Artists in Residence 2020 12. September 2020, 17 Uhr Österreichischer Skulpturenpark, Thalerhofstraße 85, 8141 mehr...
Winziger bronzezeitlicher Sensationsfund im obersteirischen Neumarkter Hochtal entdeckt
25.08.2020
Das Neumarkter Hochtal bleibt durch die Initiative des Historischen Arbeitskreises Neumarkter Hochtal weiterhin im Fokus der archäologischen Forschung in der Steiermark. Die Beobachtungen, mehr...
Verknüpfungen zwischen Brandls Skulpturen, Malereien und Sammlungsobjekten
24.08.2020
In den Malereien Herbert Brandls werden Figuration, Abstraktion und subjektive Geste gleichermaßen herausgefordert, unterminiert und bestätigt sowie die Grenzen und Möglichkeiten von mehr...
Pressekontakt
Universalmuseum Joanneum
Marketing & Kommunikation
Mariahilferstraße 4
8020 Graz, Austria
M: +43/664/8017-9211
presse@museum-joanneum.at