Universalmuseum Home

Presseaussendungen 2021

Terminkorrektur: "Erlebnis Erdgeschichte" findet am 26. Juni statt

27.05.2021


Bei der vorangegangenen Presseaussendung zur Präparation des Fundes von Seekuh und Tigerhai ist uns bei der Ankündigung der Veranstaltung "Erlebnis Erdgeschichte" ein Tippfehler passiert:  mehr...

Professionelle Präparation sorgte für Sensationsfund

27.05.2021


Fossilien aus einem Steinbruch in Retznei geben lebendige Auskunft über den Angriff eines Hais auf eine junge Seekuh – vor 14,5 Millionen Jahren! Sichtbar wurde das durch die ausgefeilte  mehr...

Installation an der Rampe Landtorberg in Judenburg

26.05.2021


Bernhard Wolf, HABITAT Pressetermin: 2. Juni 2021, 10 Uhr Treffpunkt: in Judenburg beim Baustellenzaun Rampe Landtorberg, am unteren Ende der Rampe Anfahrt: von Graz kommend,  mehr...

„Boden in Bewegung“ zeigt neue Forschungsergebnisse im Naturkundemuseum

25.05.2021


Inwiefern beeinflusst der menschengemachte Klimawandel die Wahrscheinlichkeit von Hangrutschungen? Welche Rolle spielen Landnutzungsänderungen? Wie kann man sich vor solchen Ereignissen  mehr...

„Bee-o-Meter“: Hightech zum Schutz der Honigbiene

20.05.2021


Der Bee-o-Meter – ein smarter Bienenstock – ist ein Partnerschaftsprojekt von Drei, IoT40 und ZTE und wird nun im Rahmen des Weltbienentags am Universalmuseum Joanneum vorgestellt.  mehr...

Veranstaltungsort im Volkskundemuseum erstrahlt in neuem Glanz

19.05.2021


Graz ist um einen tollen Veranstaltungsort reicher: Der Heimatsaal, im Areal rund um das vor Kurzem wiedereröffnete Volkskundemuseum in der Paulustorgasse verortet, wurde in den letzten  mehr...

Lirska prostorska in(ter)vencija v središču Gradca, ki jo je zasnoval Matthias Göritz

19.05.2021


Graški avtomati poezije „Osvežilne pesmi“ v četrti Joanneumsviertel „Moj sosed na oblaku“ na grajskem griču (v bližini dvigala) „Čutne pesmi“ pri Forumu Stadtpark Tiskovna konferenca:  mehr...

Eine lyrische Raumin(ter)vention in der Grazer Innenstadt von Matthias Göritz

18.05.2021


Grazer Poesieautomaten „Frische Gedichte“ im Joanneumsviertel „Mein Nachbar auf der Wolke“ auf dem Schloßberg (Nähe Schloßberglift) „Gefühlsechte Gedichte“ am Forum  mehr...

Programm und Termine | Universalmuseum Joanneum, KW 20, 21, 22

18.05.2021


Sehr geehrte Damen und Herren, anbei finden Sie unser Programm für die Kalenderwochen 20, 21 und 22, von 19. Mai bis 6. Juni 2021. Ab 19. Mai sind wieder  mehr...

Mehr als 2.200 verschiedene Arten wurden von den Teilnehmer*innen in und rund um Graz dokumentiert – das ist Europarekord!

14.05.2021


Der heurige Städtewettbewerb der Artenvielfalt wurde dank der engagierten Teilnehmer*innen für Graz ein voller Erfolg. Bei der Anzahl an Arten, die im Gebiet Graz und Graz-Umgebung im  mehr...

Günter Brus ist Österreichs teuerster lebender Künstler

11.05.2021


Gestern Abend wurde bei Ressler Kunst Auktionen in Wien ein neuer Weltrekord für die Arbeit eines österreichischen Künstlers aufgestellt. Eine unbetitelte informelle Arbeit von Günter Brus  mehr...

Künstlerisches Filmpanorama zeigt Vielfalt der Steiermark

08.05.2021


Am 7. April wurde der mobile Pavillon am Wiener Heldenplatz erstmals präsentiert, nun hat seine Tour durch die Steiermark begonnen. Heute fand die Online-Eröffnung in Anwesenheit von  mehr...

"Der große Tod" liefert ein erschütterndes Bild von den Schlachtfeldern

05.05.2021


„Kriege brechen nicht aus. Kriege werden geplant und beendet“, so Fritz Orter, Sonderberichterstatter aus Krisengebieten des Nahen und Mittleren Ostens und Buchautor im Jahr 2014. Mit dem  mehr...

Programm und Termine | Universalmuseum Joanneum, KW 18 und 19

03.05.2021


Sehr geehrte Damen und Herren, anbei finden Sie unser Programm für die Kalenderwochen 18 und 19, von 04. bis 16. Mai 2021. Falls Sie zu einzelnen Projekten Fragen haben oder weitere  mehr...

Lesenswertes aus dem Tal der Geschichte(n)

22.04.2021


Eine aktualisierte und erweiterte Ausgabe des beliebten Katalogs fungiert als Wegbeleiter durch das Museumstal. Besonders in Zeiten eingeschränkter personeller Vermittlungsangebote kann man  mehr...

Presseeinladung | „Das Gold der Erzbischöfe“ zeigt Salzburger Münzen aus dem Bankhaus Spängler und dem Münzkabinett des Universalmuseums Joanneum

21.04.2021


Das Gold der Erzbischöfe. Salzburger Münzen aus dem Bankhaus Spängler und dem Münzkabinett des Universalmuseums Joanneum Pressegespräch: 28.04.2021, 9:30 Uhr Open House: 01.05.2021,  mehr...

Am 24. April findet der Internationale Tag der Skulptur statt – auch das Universalmuseum Joanneum ist dabei

19.04.2021


Jährlich begehen Kunst- und Kulturorganisationen weltweit den Internationalen Tag der Skulptur, um auf die Besonderheiten dieser Kunstform aufmerksam zu machen. Die Abteilung Kunst im  mehr...

Der Ururenkel von Erzherzog Johann war maßgeblich am Aufbau der jagdkundlichen Sammlung im Joanneum beteiligt

12.04.2021


Mit großer Betroffenheit muss das Universalmuseum Joanneum mitteilen, dass der ehemalige Leiter des Jagdmuseums Schloss Eggenberg, Prof. Philipp Meran, am 2. April verstorben ist. Der 1926  mehr...

Die erste große STEIERMARK SCHAU ist eröffnet

09.04.2021


Heute Vormittag wurde die erste Ausgabe der neuen, großen STEIERMARK SCHAU – Die Ausstellung des Landes via Livestream aus dem Kunsthaus Graz feierlich eröffnet. Drei Standorte in Graz – das  mehr...

Künstlerisches Filmpanorama zeigt Vielfalt der Steiermark

07.04.2021


Am 7. April wurde der mobile Pavillon am Wiener Heldenplatz präsentiert. Er ist Teil der ersten großen STEIERMARK SCHAU – die Ausstellung des Landes. Sie umfasst vier Ausstellungen, drei  mehr...

Vorabbesichtigung der Ausstellungen der STEIERMARK SCHAU

01.04.2021


STEIERMARK SCHAU ‒ Die Ausstellung des Landes Vorabbesichtigungstermine: 08.04.2021, ab 12 Uhr (nach Anmeldung unter presse@steiermarkschau.at) Online-Mediengespräch und -Eröffnung:  mehr...

Online-Pressetermin zum mobilen Pavillon in Wien

30.03.2021


Mobiler Pavillon. wer wir sind. Kunst – Vielfalt – Landschaft Online-Mediengespräch: 07.04.2021, 10 Uhr via Live-Stream Voraussichtliche Laufzeit: 12.-18.04.2021 Mobiler Pavillon,  mehr...

"Fertig? Los!" heißt es ab sofort im Joanneumsviertel

26.03.2021


Den Wechselbeziehungen zwischen Sport, Technik und Kultur widmet sich eine neue, interaktive Ausstellung im CoSA – Center of Science Activities und im Besucher*innen-Zentrum des  mehr...

Auf in den Frühling: Ab dem 27. März sind die Standorte des Universalmuseums Joanneum aus der Winterpause zurück

22.03.2021


Mit insgesamt 19 Museen an 13 Standorten in der ganzen Steiermark bietet das Universalmuseum Joanneum Vielseitiges aus Geschichte, Kunst, Kultur und Natur. Ab dem 27. März sind nun nach der  mehr...

Neue Ausstellung im Joanneumsviertel führt durch die Geschichte von Sport und Technik

19.03.2021


Fertig? Los! Die Geschichte von Sport und Technik Pressegespräch: 26.03.2021, 11 Uhr Open House: 27.03.2021, 10 bis 17 Uhr, freier Eintritt mit Timeslot-Ticket Laufzeit:  mehr...

Wechselnde Bedeutungen des Waldes in Roseggers Texten

25.03.2021


Ganz im Zeichen des vom österreichischen Volksdichter Peter Rosegger so geliebten Waldes steht ab 3. April die neue Ausstellung im Studierhäusl des Rosegger-Museums. Die Schau wald.heimat  mehr...

Rückruf: Ostern im Museum wird heuer richtig bunt

15.03.2021


Sehr geehrte Medienvertreter*innen, wir bitten Sie um Verständnis, dass die heute Vormittag versendete Information bezüglich des Osterprogramms im Universalmuseum Joanneum zurückgerufen  mehr...

Vielfalt der steirischen Landschaften: Wiener Heldenplatz als erster Standort des mobilen Pavillons der STEIERMARK SCHAU

11.03.2021


Am 7. April um 18 Uhr wird der mobile Pavillon am Wiener Heldenplatz eröffnet. Er ist Teil der STEIERMARK SCHAU, der neuen Ausstellung des Landes. Sie umfasst vier Ausstellungen, drei davon  mehr...

Rückkehr des sogenannten Kopfes vom Kaiserwald („Faustina“) nach Libyen

08.03.2021


Am 4. März 2021 übergab Kulturlandesrat Christopher Drexler gemeinsam mit dem wissenschaftlichen Direktor des Universalmuseums Joanneum Wolfgang Muchitsch eine aus Libyen stammende Skulptur,  mehr...

Einmaliges Zeitdokument aus 1.500 privaten Handyvideos

05.03.2021


Seit heute ist das neue Programm des NonStopScheiner zu sehen, das eine Kooperation mit der Diagonale ist und sich mit einem etwa 80-minütigem Film dem Thema Corona widmet. Gerade  mehr...

Pressekontakt

 

Universalmuseum Joanneum
Presse

 

Mariahilferstraße 4
8020 Graz, Austria
M: +43/664/8017-9214
presse@museum-joanneum.at