Universalmuseum Home

Presseaussendungen 2021

Martin Walde, Installationskünstler, Plastiker und Zeichner, untersucht in der Ausstellung TIMELINE die Frage nach Historizität.

23.07.2021


Wie entsteht Geschichte? Was fand wann wo tatsächlich statt und wie hat man sich das vorzustellen? Was kann visualisiert werden? Wie entstehen Bilder aus Zeiten, die wir nicht erlebt haben?  mehr...

Martin Walde, installation artist, sculptor and illustrator, explores the question of historicity in this exhibition

23.07.2021


How does history come about? What really happened where and when, and how can it be imagined? What can be visualised? How do pictures arise of periods of history we have not experienced? Who  mehr...

Die Podcastserie „Eggenberger Ohrwürmchen“ macht das Museum online hör- und erlebbar

21.07.2021


Warum soll man Museum immer nur schauen? Mit den „Eggenberger Ohrwürmchen“ geht der Museumsstandort Schloss Eggenberg mitsamt den Prunkräumen, der Alten Galerie, dem Münzkabinett,  mehr...

Im studio nähert sich ein Ausstellungs- und Performanceprojekt der afrikanischen Kultur

20.07.2021


Die Neue Galerie Graz zeigt ab 23. Juli 2021 Werke des in Nigeria geborenen und in Graz lebenden Künstlers Samson Ogiamien sowie historische Bronzen aus Benin, die aus Privatbesitz  mehr...

Fotos, Plakate, Programmhefte, Inventar steirischer Kinos gesucht

15.07.2021


Das Museum für Geschichte will im Rahmen einer Ausstellung im Jahr 2022 die wechselvolle Geschichte der steirischen Kinos, deren Bedeutung und Wandel wieder ins Bewusstsein rücken und bittet  mehr...

Programm und Termine | Universalmuseum Joanneum, KW 29 und 30

14.07.2021


Sehr geehrte Damen und Herren, anbei finden Sie unser Programm für die Kalenderwochen 29 und 30 von 19. Juli bis 01. August 2021. Bei allen Vermittlungsprogrammen gelten die  mehr...

Künstlerisches Filmpanorama zeigt Vielfalt der Steiermark

10.07.2021


Der mobile Pavillon ist Teil der STEIERMARK SCHAU und aktuell auf seiner Reise durch die steirischen Regionen. Nach dem Auftakt in Wien und seiner zweiten Station in Hartberg hat er in  mehr...

Schloss Eggenberg – Park und Gärten erkunden mit dem neuen Baum-Führer

09.07.2021


Parkpoesie ganz in Grün: Eine umfangreiche Broschüre stellt die wertvollsten Baumarten im Schlosspark Eggenberg vor und lädt dazu ein, staunend durch das geschützte Gartendenkmal zu  mehr...

Erfolgreiche Zusammenarbeit fortgesetzt

08.07.2021


Dank der großzügigen Unterstützung der AK Steiermark ist es dem Universalmuseum Joanneum nun schon seit 2015 möglich, für alle Schulen am Berufsschul-Cluster LBZ Graz-St. Peter die  mehr...

Das Museumsforum Steiermark lädt zu einem Vortrag über die Herkunftsgeschichte von Objekten

07.07.2021


Am 15. Juli findet ein Werkstattgespräch mit der renommierten Historikerin und Provenienzforscherin Monika Löscher im Heimatsaal des Volkskundemuseums statt. Anlass dafür ist, dass erstmals  mehr...

Führungen, Performances, Workshops, Musik und vieles mehr

06.07.2021


Von 9. bis 11. Juli lädt das Aktionswochenende der STEIERMARK SCHAU unter dem Motto Auf in den Sommer! dazu ein, die Ausstellungen im Museum für Geschichte, im Volkskundemuseum und im  mehr...

Die STEIERMARK SCHAU macht Station in Spielberg

02.07.2021


Sehr geehrte Medienvertreter*innen, wir dürfen Sie ganz herzlich zur Präsentation des mobilen Pavillons der STEIERMARK SCHAU am Red Bull Ring in Spielberg einladen. Der Pavillon  mehr...

von 2 auf 3 blickt auf das vielfältige künstlerische Werk

01.07.2021


Der Bildhauer Josef Pillhofer wäre 2021 100 Jahre alt geworden. Sein Werk ist äußerst vielfältig und beschäftigt sich von Anfang an mit der Zwei- und Dreidimensionalität als zentrale Fragen  mehr...

Programm und Termine | Universalmuseum Joanneum, KW 27 und 28 | 2021

28.06.2021


Sehr geehrte Damen und Herren, anbei finden Sie unser Programm für die Kalenderwochen 27 und 28, von 05. bis 18. Juli 2021. Bei allen Vermittlungsprogrammen gelten die  mehr...

Die absturzgefährdete Stuckdekoration in der Kuppel des Eggenberger Mausoleums in Ehrenhausen wird in einer aufwendigen Rettungsaktion gesichert

25.06.2021


Das Eggenberger Mausoleum am Burghügel von Ehrenhausen ist ein ebenso außergewöhnliches wie gern vergessenes steirisches Baujuwel. Ein kostbarer und rarer Bau des Manierismus, der  mehr...

Von der Zwei- zur Dreidimensionalität

24.06.2021


von 2 auf 3 – 100 jahre josef pillhofer Presseführung: 30.06.2021, 11 Uhr Soft Opening: 01.07.2021, 18‒22 Uhr, Eintritt frei! Open House: 03.07.2021, 10‒17 Uhr, Eintritt frei! Laufzeit:  mehr...

Alle vier Buchpräsentationstermine finden wetterunabhängig statt

23.06.2021


Die vier Präsentationstermine des Buches zum Projekt GrazRand finden unabhängig vom Wetter an den unten genannten Terminen statt. Die Künstler*innen werden bei allen Terminen  mehr...

Aufmerksame Erkundung entlang der Grenze von Graz

22.06.2021


Im Sommer 2020 umrundeten Adina F. Camhy, Robin Klengel, Coline Robin und Markus Waitschacher im Rahmen des „Graz Kulturjahr 2020“-Projekts GrazRand in Kooperation mit dem Institut für Kunst  mehr...

Vor dem Red Bull Ring wird derzeit die Expositur der Ausstellung des Landes aufgebaut

18.06.2021


Nach Wien und Hartberg ist Spielberg die dritte Station des mobilen Pavillons der STEIERMARK SCHAU. Derzeit wird die mobile Kunsthalle vor dem Red Bull Ring aufgebaut. Neben der  mehr...

Eine Retrospektive des Genres „Bild-Dichtung“

17.06.2021


Eine umfangreiche Schau mit mehr als 900 beschriebenen und bezeichneten Einzelblättern widmet sich dem Genre der Bild-Dichtung, das Günter Brus begründete. Spezifisch ist, dass „das Bild und  mehr...

Drei Ausstellungen im Kunstraum L201 nehmen Bezug auf die Umgebung und die vielbefahrene Landstraße

16.06.2021


Unmittelbar an der Straße L201 liegt auf Nr. 99 in Studenzen das in den 1970er-Jahren gebaute Heimathaus des Künstlers Alfred Lenz. Im Zuge des Projekts L201 öffnet er mit dem Institut für  mehr...

Viermillionster Besuch in Stübing

15.06.2021


Mit 100 historischen bäuerlichen Bauten aus sechs Jahrhunderten erzählt das Österreichische Freilichtmuseum Stübing seit seiner Eröffnung am 7. September 1970 seinen Besucher*innen  mehr...

Programm und Termine | Universalmuseum Joanneum, KW 25 und 26 | 2021

14.06.2021


Sehr geehrte Damen und Herren, anbei finden Sie unser Programm für die Kalenderwochen 25 und 26, von 21. Juni bis 4. Juli 2021. Bei allen Vermittlungsprogrammen gelten  mehr...

Erstmals widmet sich eine Ausstellung der Genese der Bild-Dichtungen von Brus

09.06.2021


Günter Brus. Bild-Dichtungen Pressegespräch: 16.06.2021, 11 Uhr Soft Opening: 17.06.2021, 18‒22 Uhr, Eintritt frei! Open House: 19.06.2021, 10‒17 Uhr, Eintritt frei! Laufzeit:  mehr...

Dolmetschen im öffentlichen Raum: Barbara Ungepflegt mit „Heimat in einfacher Sprache“

04.06.2021


Die einfache Sprache des Volkes versteht niemand mehr. Eine Übersetzung ist notwendig: Barbara Ungepflegt stellt sich von 9. bis 12. Juni 2021 am Tummelplatz in Graz mit ihrer  mehr...

Programm und Termine | Universalmuseum Joanneum, KW 23 und 24

01.06.2021


Sehr geehrte Damen und Herren, anbei finden Sie unser Programm für die Kalenderwochen 23 und 24, von 07. bis 20. Juni 2021. Bei allen Vermittlungsprogrammen gelten die  mehr...

Frühlingspräsentation im Österreichischen Skulpturenpark

31.05.2021


Am vergangenen Sonntag, 30. Mai 2021, wurden im Skulpturenpark zwei neue Werke aufgestellt. Sie stammen von den diesjährigen Artists in Residence Christoph Weber und Judith Fegerl, die bei  mehr...

Um 50 Cent pro Gedicht liefert die Raumin(ter)vention von Matthias Göritz Lyrik zum Mitnehmen

29.05.2021


Das Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark und der international renommierte Dichter und Übersetzer Matthias Göritz bringen Poesie in den urbanen Freibereich der literarisch  mehr...

Pressetermin und Eröffnung VERSCHOBEN | Bernhard Wolf, HABITAT

29.05.2021


Wir möchten Ihnen mitteilen, dass der Pressetermin zur permanenten Installation HABITAT von Bernhard Wolf, der für Mittwoch, 2. Juni, um 10 Uhr in Judenburg geplant war, verschoben  mehr...

Die Iron Age Danube Route erhielt das Zertifikat als Kulturroute

28.05.2021


Der Europarat hat der Iron Age Danube Route das Zertifikat als Kulturroute verliehen. Es ist die höchste Auszeichnung für Kulturrouten in Europa, die Schauplätze mit einem bedeutenden  mehr...

Pressekontakt

 

Universalmuseum Joanneum
Presse

 

Mariahilferstraße 4
8020 Graz, Austria
M: +43/664/8017-9214
presse@museum-joanneum.at