Presseaussendungen 2021
Programm und Termine | Universalmuseum Joanneum, KW 1 und 2 | 2022
27.12.2021
Sehr geehrte Damen und Herren, anbei finden Sie unser Programm für die Kalenderwochen 1 und 2, von 03. Januar bis 16. Januar 2022. Bei allen Vermittlungsprogrammen gelten die mehr...
Fulminanter Auftakt für das Welterbe-Jubiläumsjahr: Präsentation der österreichischen Welterbestätten im Pausenprogramm des Neujahrskonzertes 2022
22.12.2021
Das Universalmuseum Joanneum und die österreichische UNESCO-Kommission freuen sich über einen besonderen Jahresauftakt mit internationaler Reichweite: Anlässlich des Jubiläumsjahres 2022 (50 mehr...
Graz greift seit 50 Jahren nach den Sternen: Dieser Tatsache widmet sich eine neue Ausstellung im Joanneumsviertel
Das CoSA – Center of Science Activities freut sich über eine besondere Kooperation: Das Grazer Institut für Weltraumforschung (IWF), das mit rund 100 Mitarbeiter*innen aus zwanzig Nationen mehr...
Simon Brugner gestaltete die Ausstellung rund um eine giftige Angewohnheit
17.12.2021
Der Fotograf und Künstler Simon Brugner begab sich auf eine Spurensuche nach der angeblich bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts in den Alpenregionen erprobten Praxis des Arsenikessens. mehr...
Das Format „Klangbilder“ des Universalmuseums Joanneum bringt Musik des letzten Jahrhunderts zu kulturinteressierten Senior*innen ins Haus
15.12.2021
Das Museum kommt zu den Senior*innen: Auf interaktive, generationenübergreifende und inklusive Weise wird Bewohner*innen steirischer Senioreneinrichtungen ein unterhaltsamer Überblick über mehr...
Ausstellung zum Förderungspreis des Landes Steiermark für zeitgenössische bildende Kunst 2021
14.12.2021
Heuer präsentiert sich die Ausstellung zum Förderungspreis in der Neuen Galerie Graz unter einem Titel: A Playground Guide to Getting Lost. Gezeigt werden die Arbeiten von zwölf mehr...
Programm und Termine | Universalmuseum Joanneum, KW 50 bis 52 | 2021
13.12.2021
Sehr geehrte Damen und Herren, anbei finden Sie unser Programm für die Kalenderwochen 50 bis 52, von 14. Dezember 2021 bis 02. Januar 2022. Bei allen mehr...
Auf den Spuren einer giftigen Angewohnheit
10.12.2021
Simon Brugner Erinnerung an die steirischen Arsenikesser Presseführung: 16.12.2021, 17 Uhr Lesung: 18 Uhr, 18:30 Uhr, 19 Uhr – die Schauspielerin Martina Zinner liest aus historischen mehr...
Neue Ausstellung im CoSA - Center of Science Activities führt von Graz aus in den Weltraum
10.12.2021
MISSION POSSIBLE! Pressegespräch: 16.12.2021, 11 Uhr Open House: Freitag 17.12.2021, 10-17 Uhr Laufzeit: 17.12.2021–11.09.2022 CoSA – Center of Science Activities, Joanneumsviertel, 8010 mehr...
Die lyrische Raumin(ter)vention in Graz endet mit 14. Dezember
09.12.2021
Ein halbes Jahr lang brachten das Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark und der international renommierte Dichter und Übersetzer Matthias Göritz Poesie in den urbanen Raum der mehr...
In der Gruppenausstellung "A Playground Guide to Getting Lost" werden Werke von 12 ausgewählten Künstler*innen gezeigt
Presseführung zum Förderungspreis des Landes Steiermark für zeitgenössische bildende Kunst 2021 Freitag, 10. Dezember, 11 Uhr Neue Galerie Graz, Joanneumsviertel, 8010 mehr...
Universalmuseum Joanneum präsentiert Jahresprogramm 2022
01.12.2021
Nicht nur 25 neue Ausstellungen und sieben Projekte stehen im kommenden Jahr auf dem Programm. Das Universalmuseum Joanneum wächst auch um den Standort „Tierwelt Herberstein“, erweitert mehr...
Originale aus dem Bestand der Sammlung der Neuen Galerie Graz zur privaten Verwendung auszuleihen
Die Artothek Steiermark bietet kunstbegeisterten Menschen die Möglichkeit, ausgewählte Originale aus dem Bestand der Sammlung der Neuen Galerie Graz zur privaten Verwendung auszuleihen – so mehr...
Universalmuseum Joanneum: Programm und Neuerungen 2022
25.11.2021
Liebe Medienvertreter*innen, wir laden Sie sehr herzlich zu einem Online-Pressetermin ein, bei dem wir Ihnen das Programm der Museen des Joanneums im Jahr 2022 präsentieren wollen. mehr...
ABSAGE: Die surreale Geschichte der steirischen Arsenikesser
22.11.2021
Die Presseführung, die am 24.11., 17.30 Uhr geplant war, muss verschoben werden. Ein Ersatztermin wird rechtzeitig bekanntgeben. Die Arsenikesser. Erinnerung an den steirischen mehr...
In der neuen Schau präsentieren die Multimedialen Sammlungen das vielseitige fotografische Werk des Grazers Eugen Hauber
19.11.2021
Mit der Ausstellung „Ich bin Photo-Amateur!“ präsentieren die Multimedialen Sammlungen eine Auswahl von Arbeiten des in den letzten Jahren in Vergessenheit geratenen Amateurfotografen mehr...
Die surreale Geschichte der steirischen Arsenikesser
Die Arsenikesser. Erinnerung an den steirischen Arsenikkonsum Presseführung: 24.11.2021, 17:30 Uhr Soft Opening: 24.11.2021, 16‒20 Uhr Simon Brugner im Gespräch mit Birgit Johler: 18 Uhr mehr...
Die Ausstellung im BRUSEUM nimmt ein wesentliches Kapitel der österreichischen Nachkriegskunst in den Fokus: die Adaption und Überwindung des Informel um 1960.
Günter Brus und Alfons Schilling lernten sich 1958 in der Klasse für Malerei an der Akademie für angewandte Kunst in Wien kennen. Beide waren unzufrieden mit der Ausbildung und suchten mehr...
Programm und Termine | Universalmuseum Joanneum, KW 47 und 48 | 2021
17.11.2021
Sehr geehrte Damen und Herren, anbei finden Sie unser Programm für die Kalenderwochen 47 und 48, von 22. November bis 05. Dezember 2021. Bei allen mehr...
„Orange the World“ macht Gewalt gegen Frauen sichtbar ‒ auch das Universalmuseum Joanneum sieht von 25.11. bis 10.12.2021 orange
Gewalt gegen Frauen sichtbar machen ‒ das ist das Ziel der internationalen UN-Women-Kampagne „Orange the World“, bei der alljährlich zwischen dem 25. November und dem 10. Dezember weltweit mehr...
Letzter restaurierter Harnisch der Päpstlichen Schweizergarde übergeben
Insgesamt 83 Harnische der Päpstlichen Schweizergarde wurden seit der Übergabe des Schenkungsvertrages im Jahr 2007 vom Grazer Landeszeughaus professionell restauriert. Die Arbeit ist nun mehr...
Amateurfotografien des Grazers Eugen Hauber 1925‒1986
„Ich bin Photo-Amateur! Das Bildarchiv Eugen Hauber 1925‒1986 Presseführung: 19.11.2021, 11 Uhr Eröffnung: 20.11.2021, 11 Uhr Museum für Geschichte, Sackstraße 16, 8010 Graz mehr...
Brus, Schilling und ihre bedeutsame Neuausrichtung
Günter Brus und Alfons Schilling um 1960 Ausstieg aus dem Bild Presseführung: 17.11.2021, 11 Uhr Eröffnung: 18.11.2021, 19 Uhr Laufzeit: 19.11.2021‒13.02.2022 BRUSEUM, Neue Galerie Graz, mehr...
Ausstellung "was war" noch bis Jänner 2022 zu sehen
Das Museum für Geschichte verlängert die Ausstellung was war. Historische Räume und Landschaften, die im Rahmen der STEIERMARK SCHAU entstand, noch bis 9. Jänner 2022. Im Zentrum steht das mehr...
Zeitgenössisches Mahnmal wird neu instand gesetzt
04.11.2021
Catrin Bolt nimmt mit diesem unkonventionellen Denkmal mittels des Mediums Schrift Bezug auf die Novemberpogrome von 1938, bei welchen erstmals von offizieller Seite Gewalt gegenüber mehr...
Programm und Termine | Universalmuseum Joanneum, KW 45 und 46 | 2021
03.11.2021
Sehr geehrte Damen und Herren, anbei finden Sie unser Programm für die Kalenderwochen 45 und 46, von 08. bis 21. November 2021. Bei allen Vermittlungsprogrammen gelten die mehr...
Überaus positives Resümee zum erfolgreichen Abschluss der "Ausstellung des Landes"
Mit der STEIERMARK SCHAU wurde im Jahr 2021 von Kulturlandesrat Christopher Drexler ein neues, wegweisendes Ausstellungsformat ins Leben gerufen, das von nun an in einem biennalen Rhythmus mehr...
Abschluss-Pressekonferenz zur STEIERMARK SCHAU
Abschluss-Pressekonferenz zur STEIERMARK SCHAU 29. Oktober 2021, 9 Uhr, in der Needle des Kunsthauses Graz Lendkai 1, 8020 Graz mehr...
Am 30. Oktober lädt Schloss Trautenfels zu einer Abschlussveranstaltung der sehr erfolgreichen Sonderausstellung ein
Die Sonderausstellung Gipfelstürmen! im Schloss Trautenfels endet mit 31. Oktober. Einen Tag zuvor haben Besucher*innen bei der Finissage die Möglichkeit, den Ausstellungskurator Robert mehr...
Die große „Ausstellung des Landes“ geht in die Zielgerade
Noch bis zum 31. Oktober bietet die STEIERMARK SCHAU mit den drei Schauplätzen in Graz und dem mobilen Pavillon in Bad Radkersburg die Möglichkeit, die Vielfalt des Landes aus neuen mehr...
Pressekontakt
Universalmuseum Joanneum
Presse
Mariahilferstraße 4
8020 Graz, Austria
M: +43/664/8017-9214
presse@museum-joanneum.at