Presseaussendungen 2019
72-Stunden-Happening mit mehr als 40 Acts
19.07.2019
Das Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark präsentiert am Wochenende von 29. August bis 01. September erstmals das transdisziplinäre Kunstprojekt transborders unter dem Motto mehr...
Ein Watte-Zapfen als bipolares Paradoxon
17.07.2019
Am 8. September lädt der Skulpturenpark in Premstätten bei Graz wieder zum alljährlichen Spätsommerfest ein. Mit einem breitgefächerten Kinderprogramm, musikalischer Begleitung und der mehr...
Performancekunst gegen Machtstrategien
16.07.2019
Ab 21. September zeigt das BRUSEUM in der Neuen Galerie Graz mit der neuen Ausstellung Alexander Brener und Barbara Schurz. Verschwörung von Kopffüßern Werke von Alexander Brener und Barbara mehr...
Wenn aus einem Ego-Shooter-Spiel pazifistische Kunst wird ...
05.07.2019
Im studio der Neuen Galerie Graz widmet sich das Kunstkollektiv Total Refusal dem Computerspiel. Dessen Ästhetik, Aufbau und übliche Spielregeln unterlaufen sie mit dadaistischen und mehr...
Programm und Termine | Universalmuseum Joanneum, KW 29 und 30
24.06.2019
Sehr geehrte Damen und Herren, anbei finden Sie unser Programm für die Kalenderwochen 29 und 30, von 15. bis 28. Juli 2019. Falls Sie zu einzelnen Projekten Fragen haben oder mehr...
Mondführung im Österreichischen Freilichtmuseum Stübing
01.07.2019
Wer den „Mann im Mond“ noch nicht getroffen hat, bekommt vielleicht am 12. Juli bei der Mondführung durch das Österreichische Freilichtmuseum Stübing Gelegenheit dazu. Die abenteuerliche und mehr...
„Connected. Peter Kogler with …“ verknüpft österreichischen Medienkünstler mit Avantgardisten der Moderne
28.06.2019
Seit der gestrigen Eröffnung der Ausstellung Connected. Peter Kogler with … steht das Kunsthaus Graz ganz im Zeichen des österreichischen Medienkünstlers. Werke ab den 1920er-Jahren von mehr...
Zweckentfremdete Videogames des Kollektivs "Total Refusal"
27.06.2019
AWOL – Absent Without Leave Total Refusal – Digital Disarmament Movement (Robin Klengel, Leonhard Müllner, Michael Stumpf) Eröffnung: Mittwoch, 3. Juli 2019, 19 Uhr 04.07.–01.09.2019 studio, mehr...
Programm und Termine | Universalmuseum Joanneum, KW 27 und 28
24.06.2019
Sehr geehrte Damen und Herren, anbei finden Sie unser Programm für die Kalenderwochen 27 und 28, von 01. bis 14. Juli 2019. Falls Sie zu einzelnen Projekten Fragen haben mehr...
Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark erforscht kollektives Gedächtnis
24.06.2019
Das neue Projekt von Stephanie Winter & SALON HYBRID mit dem Titel SOCIETY OF SUPA O widmet sich dem fiktiven Fund einer mysteriösen, leuchtenden Materie unter der Erdoberfläche und mehr...
Mechanisches Ballett und raumgreifender Medienkosmos
19.06.2019
Connected. Peter Kogler with … George Antheil with Friedrich Kiesler with Hedy Lamarr with Fernand Léger with museum in progress with Otto Neurath with Charlotte Perriand with Franz Pomassl mehr...
Institut für Kunst im öffentlichen Raum lädt zu Wanderung und Eröffnung eines Denkmals ohne Heldentum
18.06.2019
Igel/Hedgehog von Eva Grubinger Eröffnung: Samstag, 6. Juli 2019, 17 Uhr Kurpark Altaussee, Fischerndorf 61, Altaussee www.kioer.at Weitere Informationen sowie erstes Bildmaterial mehr...
Programm und Termine | Universalmuseum Joanneum, KW 25 und 26
11.06.2019
Sehr geehrte Damen und Herren, anbei finden Sie unser Programm für die Kalenderwochen 25 und 26, von 17. bis 30. Juni 2019. Falls Sie zu einzelnen Projekten Fragen haben mehr...
Beschädigung der Forststraße
07.06.2019
Aufgrund des gestrigen Unwetterereignisses, das sein Hauptausmaß an der Grenze zwischen Fischbach und dem Alpl (Krieglach) annahm, ist das Rosegger-Geburtshaus derzeit nur erschwert mehr...
Sonderausstellung holt den Sommer ins Museum für Geschichte
07.06.2019
Pünktlich zum Sommerbeginn widmet sich das Museum für Geschichte in Graz in der liebevoll gestalteten Ausstellung Die Steiermark geht baden! den Themen Sommer, Sonne, Baden und Urlaub. Egal mehr...
Atelier van Lieshouts "Drei Grazien" ab Oktober in Wies
31.05.2019
Im vergangenen Jahr luden die Marktgemeinde Wies und das Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark Kunstschaffende dazu ein, im Rahmen eines Wettbewerbs eine innovative mehr...
Sommer, Sonne, Badespaß
29.05.2019
Die Steiermark geht baden! Presseführung: 5. Juni 2019, 11 Uhr Eröffnung: 6. Juni 2019, 19 Uhr Museum für Geschichte, Sackstraße 16, 8010 Graz www.museumfürgeschichte.at Weitere mehr...
Rätsel, Spiele, Theater und Geschichten im Österreichischen Freilichtmuseum Stübing
28.05.2019
„Kinder an die Macht!“, heißt es in einem bekannten Lied – und dieses Motto gilt auch am 2. Juni beim Kindererlebnistag im Österreichischen Freilichtmuseum Stübing. An diesem Tag gilt es, mehr...
Programm und Termine | Universalmuseum Joanneum, KW 23 und 24
27.05.2019
Sehr geehrte Damen und Herren, anbei finden Sie unser Programm für die Kalenderwochen 23 und 24, von 03. bis 16. Juni 2019. Falls Sie zu einzelnen Projekten Fragen haben mehr...
Welchen Stellenwert hat Performance in der aktuellen Kunstpraxis?
23.05.2019
Ausgehend von dem Zitat „I don’t think I am trying to commit suicide“ des Künstlers Chris Burden lädt das Kunsthaus Graz von 31. Mai bis 01. Juni 2019 ein, sich mit dem Thema Performance mehr...
„The Fly“ im Grazer Naturkundemuseum eröffnet
16.05.2019
Wie wichtig Insekten für unser Ökosystem sind, kann man seit gestern Abend in der Sonderausstellung The Fly im Naturkundemuseum erfahren. 5,5 Millionen der mutmaßlich 8 Millionen Arten mehr...
Eggenberger Schlosspark und Museen wieder zugänglich
14.05.2019
Nach den gestrigen schweren Sturmschäden im Schlosspark sind heute wieder alle Museen und Ausstellungen in Schloss Eggenberg zugänglich. Nach Rücksprache mit dem Baumsachverständigen mehr...
Programm und Termine | Universalmuseum Joanneum, KW 21 und 22
13.05.2019
Sehr geehrte Damen und Herren, anbei finden Sie unser Programm für die Kalenderwochen 21 und 22, von 20. Mai bis 02. Juni 2019. Falls Sie zu einzelnen Projekten Fragen mehr...
Schwere Sturmschäden im Eggenberger Schlosspark
13.05.2019
Die starken Stürme der vergangenen 24 Stunden haben zu schweren Schäden am historischen Baumbestand des Eggenberger Schlossparks geführt. Einige große Bäume sind ganz gefallen, es gibt mehr...
„Erde – Wasser – Feuer“ auf den Spuren der Bevölkerung vor 3.500 Jahren
10.05.2019
Seit gestern Abend erzählt das Archäologiemuseum in Graz in einer neuen Sonderausstellung vom bronzezeitlichen Leben in der Steiermark. Die Schau Erde – Wasser – Feuer. Lebensquellen und mehr...
Das Eis des Kaisers von China: Kunst zum Verkosten
09.05.2019
Auch heuer findet am 19. Mai von 14 bis 17 Uhr im Österreichischen Skulpturenpark das alljährliche Frühlingsfest statt. Das diesjährige Artist-in-Residence-Projekt Das Eis des Kaisers von mehr...
Auftakt zum diesjährigen Themenschwerpunkt
08.05.2019
Standln, tandln, plaudern, lachen und natürlich gut essen und trinken! All das und noch viel mehr kann man am 19. Mai im Österreichischen Freilichtmuseum Stübing von 9 bis 16 Uhr beim mehr...
Zwischen Abgrenzung und Solidarität, Öffentlichkeit und Privatheit
07.05.2019
In ihrem Projekt Privater EU-Grenzzaun des Instituts für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark bietet Künstlerin Catrin Bolt die kostenlose Errichtung eines Stückes EU-Grenzzauns in der mehr...
Sensibilisierung für Insektensterben
06.05.2019
The Fly. Warum wir Insekten brauchen Presseführung: 15. Mai 2019, 10 Uhr Eröffnung: 16. Mai 2019, 19 Uhr Naturkundemuseum, Joanneumsviertel, 8010 Graz www.naturkunde.at Weitere mehr...
Wasserversorgung, Landwirtschaft und Ernährung vor 3.500 Jahren
02.05.2019
Erde – Wasser – Feuer. Lebensquellen und Wissensspeicher Presseführung: 9. Mai 2019, 11 Uhr Eröffnung: 9. Mai 2019, 19 Uhr Archäologiemuseum, Schloss Eggenberg, Eggenberger Allee 90, 8020 mehr...
Pressekontakt
Universalmuseum Joanneum
Stabsstelle Presse
Mariahilferstraße 4
8020 Graz, Austria
M: +43/664/8017-9214
presse@museum-joanneum.at