Presseaussendungen 2019
Retrospektive zeigt aufsehenerregende Performances und satirische Zeichnungen
09.09.2019
Alexander Brener und Barbara Schurz. Verschwörung von Kopffüßern Presseführung: Freitag, 20. September 2019, 11:30 Uhr Eröffnung: Freitag, 20. September 2019, 19 mehr...
Künstler/innen zwischen tradiertem Wissen, aktuellen Diskursen und neuen Technologien
07.09.2019
Ab dem 15. November legt das Kunsthaus Graz in der umfassenden Ausstellung Kunst Handwerk den Fokus auf traditionelles und lokales Wissen in Verbindung mit aktuellen Fragestellungen, mehr...
Im Fokus: Der umkämpfte Begriff der Demokratie
06.09.2019
Der riesige, weiße Schriftzug „Was ist Demokratie?“ ziert seit der Eröffnung von Oliver Resslers Projekt What Is Democracy? am 3. September die Fassade des Kunsthauses Graz und reflektiert mehr...
Berührungspunkte zwischen Neoliberalismus und Psyche
05.09.2019
Barbis Ruder – Touchpoint. Eröffnung: 12. September 2019, 19 Uhr 13.09.–27.10.2019 studio, Neue Galerie Graz, Joanneumsviertel, 8010 Graz www.neuegaleriegraz.at Weitere Informationen mehr...
Universalmuseum Joanneum erhält 50 Originalobjekte von Heinz M. Fischer
04.09.2019
Schenkung von Heinz M. Fischer 11. September 2019, 17 Uhr Museum für Geschichte, Sackstraße 16, 8010 Graz www.museumfürgeschichte.at mehr...
Arbeiten und Wirtschaften in der Steiermark seit Mitte des 19. Jahrhunderts
03.09.2019
Steirerland im Arbeitsg’wand. Bilder einer Wirtschaftsgeschichte Presseführung: 12. September 2019, 10 Uhr Eröffnung: 13. September 2019, 19 Uhr Museum für Geschichte, Sackstraße 16, 8010 mehr...
Programm und Termine | Universalmuseum Joanneum, KW 37 und 38
02.09.2019
Sehr geehrte Damen und Herren, anbei finden Sie unser Programm für die Kalenderwochen 37 und 38, von 09. bis 22. September 2019. Falls Sie zu einzelnen Projekten mehr...
Thementag rund um die fabelhafte Welt der Sagen und Märchen
30.08.2019
Herbstzeit ist Geschichte(n)zeit! Da trifft es sich gerade richtig, dass am 8. September im Österreichischen Freilichtmuseum Stübing der Märchentag Aschenputtel, Rumpelstilzchen … mehr...
Experience science and technology and plunge into Augmented Reality
29.08.2019
On October 19th and 20th, a new Science Center will be opened in Graz’s Joanneum Quarter on space covering 1,200 m². After a three-year planning phase, the CoSA presents the themes of mehr...
Kunst, Natur, Musik und die 76. Skulptur im Park
29.08.2019
Zum Ausklang des Sommers lädt der Österreichische Skulpturenpark am 8. September ab 14 Uhr zum gemeinsamen Feiern, Schauen und Staunen bei freiem Eintritt. Besucherinnen und Besucher können mehr...
Von keltischem Bier bis zu hallstattzeitlicher Keramik
28.08.2019
Wie ernährten sich die Bewohner/innen der Steiermark und Sloweniens in der Urgeschichte, der Antike und dem Mittelalter? Wie kleideten sie sich? Welche Pflanzen wurden angebaut und mehr...
Freier Eintritt, Gratis-Shuttle und 72 Stunden Kunst und Musik
27.08.2019
Von 29.08. bis 01.09. finden unter dem Motto Fluxus am Fluss unzählige Performances, Ausstellungen, Konzerte, Lesungen und Workshops in der österreichisch-slowenischen Grenzregion mehr...
Langjähriger Unterstützer, Begleiter und Kuratoriumsmitglied verstorben
23.08.2019
Das Universalmuseum Joanneum trauert um den Sammler und Mäzen Hellmut Czerny, der kürzlich im Alter von 89 Jahren verstorben ist. Er unterstützte das Museum über mehrere Jahrzehnte und mehr...
Videoinstallation zeigt weltweite Reaktionen auf die Frage nach Demokratie
21.08.2019
Oliver Ressler. What Is Democracy? Eröffnung: Mittwoch, 3. September 2019, 19 Uhr 04.09.–29.09.2019 Kunsthaus Graz, Needle, Lendkai 1, 8020 Graz www.kunsthausgraz.at Weitere Informationen mehr...
Wissenschaft und Technik erleben und in Augmented Reality eintauchen
20.08.2019
Am 19. und 20. Oktober wird auf 1.200 m² im Grazer Joanneumsviertel ein neues Science Center eröffnet. Nach einer dreijährigen Planungsphase präsentiert das CoSA die Themen Technik und mehr...
Programm und Termine | Universalmuseum Joanneum, KW 35 und 36
19.08.2019
Sehr geehrte Damen und Herren, anbei finden Sie unser Programm für die Kalenderwochen 35 und 36, von 26. August bis 08. September 2019. Falls Sie zu einzelnen Projekten mehr...
Instalacije, intervencije, performansi
14.08.2019
Transborders je transdisciplinarni umetniški projekt, ki poteka pod geslom »Fluxus ob reki«, 100 let po razmejitvi s podpisom Saintgermainske pogodbe. Teme projekta so situacija, zgodovina mehr...
Ein Thementag für die ganze Familie
13.08.2019
Die Hose und das T-Shirt sind schmutzig? Was macht man, damit die Lieblingssachen so schnell wie möglich wieder bereit zum Anziehen sind? Waschen! Doch wie hat man das vor etwa 150 Jahren mehr...
„Nimm ein Stück & schenke damit Glück“ hieß es im Kunsthaus Graz
12.08.2019
Unter dem Motto „Nimm ein Stück & schenke damit Glück“ veranstaltete das Kunsthaus Graz gemeinsam mit dem Kunsthauscafé im Juni zum ersten Mal einen Upcycle Markt. Ob mehr...
Alles rund um Kräuter zu Mariä Himmelfahrt
09.08.2019
Was schützt vor Blitzschlag, sorgt für Eheglück und Gesundheit bei Mensch und Vieh? Natürlich Kräuterbüscherln, die zu Mariä Himmelfahrt geweiht werden! So wie es Brauch und Tradition ist, mehr...
Siegerfilm zeigt Grenze „wie eine Wunde“ in einheitlicher Kulturlandschaft
08.08.2019
Der diesjährige Kurzfilmwettbewerb des Instituts für Kunst im öffentlichen Raum und des ORF Steiermark stellte das Thema GRENZE/N in den Mittelpunkt. Eine 6-köpfige Jury sichtete mehr als 70 mehr...
Programm und Termine | Universalmuseum Joanneum, KW 33 und 34
05.08.2019
Sehr geehrte Damen und Herren, anbei finden Sie unser Programm für die Kalenderwochen 33 und 34, von 12. bis 25. August 2019. Falls Sie zu einzelnen Projekten mehr...
Not just a forerunner of the ‘New Painting’ movement
02.08.2019
Alfred Klinkan died 25 years ago, and in 2020 he would have been 70 years old. From September 26th, the Neue Galerie Graz is devoting the most comprehensive retrospective to date to the mehr...
„Number of Visitors“ macht „Erfolgskriterien“ von Kulturinstitutionen sichtbar
31.07.2019
Das Künstlerkollektiv SUPERFLEX, 1993 in Kopenhagen gegründet, realisiert im Kunsthaus Graz das dritte Projekt innerhalb von drei Jahren. Nach der Bankomatskulptur C.R.E.A.M. (2017) und Free mehr...
Museum für Geschichte präsentiert „Kulturgeschichte online“
30.07.2019
Bekannt ist, dass das Museum für Geschichte über umfangreiche Sammlungen mit mehr als 2,5 Millionen Fotografien, Filmen und dreidimensionalen Objekten verfügt und dass es jährlich mehrere mehr...
Beim „Open House“ lebendige Geschichte erfahren
26.07.2019
Mit Reisen in die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft lockt das diesjährige Open House in Schloss Eggenberg. Am 4. August können der Park, das Schloss sowie alle Museen vor Ort von 10–17 mehr...
Wo das Tal der Geschichte(n) erklingt
25.07.2019
Am 4. August bringen erfrischende Klänge heimischer Volksmusik das Tal der Geschichte(n), das Österreichische Freilichtmuseum Stübing, zum Klingen. Die Besucher/innen erwartet von 11 bis 17 mehr...
Nicht nur ein Vorreiter der „Neuen Malerei“
24.07.2019
Vor 25 Jahren starb Alfred Klinkan, 2020 wäre er 70 Jahre alt geworden. Die Neue Galerie Graz widmet dem Künstler ab 26. September die bis jetzt umfangreichste Retrospektive. Klinkan war mehr...
Programm und Termine | Universalmuseum Joanneum, KW 31 und 32
22.07.2019
Sehr geehrte Damen und Herren, anbei finden Sie unser Programm für die Kalenderwochen 31 und 32, von 29. Juli bis 11. August 2019. Falls Sie zu einzelnen Projekten mehr...
Performance art against power strategies
19.07.2019
From September 21st, the BRUSEUM in the Neue Galerie Graz in its new exhibition titled Alexander Brener and Barbara Schurz. Conspiracy of the Cephalopods shows works by the artists Alexander mehr...
Pressekontakt
Universalmuseum Joanneum
Stabsstelle Presse
Mariahilferstraße 4
8020 Graz, Austria
M: +43/664/8017-9214
presse@museum-joanneum.at