Presseaussendungen 2019
Programm und Termine | Universalmuseum Joanneum, KW 45 und 46
28.10.2019
Sehr geehrte Damen und Herren, anbei finden Sie unser Programm für die Kalenderwochen 45 und 46, von 04. bis 17. November 2019. Falls Sie zu einzelnen Projekten mehr...
Herbstzeit ist Museumszeit: Mit 1+1 Aktion zu zweit ins Museum
25.10.2019
Erstmals sind die beiden Museen in Schloss Stainz – das Jagdmuseum und das Landwirtschaftsmuseum – bis Ende November geöffnet. Neben der Sonderausstellung Erzherzog Johann. Die Welt des mehr...
Atelier Van Lieshout entwickelte Skulpturen mit regionalem Bezug für Wieser Kreisverkehr
23.10.2019
Seit 11. Oktober ziert ein zeitgenössisches Kunstwerk des international renommierten Ateliers Van Lieshout (NL) den Kreisverkehr im weststeirischen Wies. Enthüllt wurden die Skulpturen in mehr...
Neues Science Center im Grazer Joanneumsviertel eröffnet
21.10.2019
Das Eröffnungswochenende war ein voller Erfolg, denn am 19. und 20. Oktober strömten über 1.000 Menschen ins Grazer Joanneumsviertel, um das neue CoSA – Center of Science Activities zu mehr...
Traditionelles Brauchtumsgebäck wiederentdecken
18.10.2019
Die Besucher/innen des Österreichischen Freilichtmuseums Stübing werden am 27. Oktober in die hohe Kunst des Zopfflechtens – ob 4er-, 6er- oder 8er-Zopf – eingeweiht und erfahren Tipps und mehr...
An der Foto-Challenge teilnehmen, Bilder teilen und gewinnen
15.10.2019
Die BIX-Medienfassade überrascht mit immer neuen Lichtspielen. Zwischen 21.10. und 13.11.2019 kann man beim Picture Hunt mitmachen. Bei dieser Foto-Challenge – die das Kunsthaus Graz und der mehr...
Programm und Termine | Universalmuseum Joanneum, KW 43 und 44
14.10.2019
Sehr geehrte Damen und Herren, anbei finden Sie unser Programm für die Kalenderwochen 43 und 44, von 21. Oktober bis 03. November 2019. Falls Sie zu einzelnen mehr...
Dichtes Programm zur „Connected“-Finissage und am Studierendentag
11.10.2019
Die umfangreiche Peter-Kogler-Schau Connected. Peter Kogler with … im Kunsthaus Graz geht ins Finale. Um bei vielfältigem Programm in die Gedanken-, Kunst- und Klangwelt des österreichischen mehr...
„Open House“ lädt zum Mitmachen und Ausprobieren ein
09.10.2019
Aus dem Kunsthaus-Wirbel der vergangenen Jahre wird 2019 das Open House im Kunsthaus Graz – eine Reihe von Projekten, die sich ganz den Themen Partizipation, Material und Technik widmen. Den mehr...
Wissenschaft und Technik zum Angreifen, Augmented Reality zum Eintauchen
08.10.2019
CoSA – Center of Science Activities Pressekonferenz: Donnerstag, 17. Oktober 2019, 11 Uhr Eröffnung: Samstag, 19. Oktober, und Sonntag, 20. Oktober, 10–17 Uhr Joanneumsviertel, 8010 Graz mehr...
Grazer Naturkundemuseum zeigt Potenzial und Unbekanntes der Ressource Boden ebenso wie aktuelle und zukünftige Risiken und Chancen
04.10.2019
Bodenversiegelung, Bodenverdichtung, der Verlust von Grünflächen und Erosion – das sind Themen, die aktuell fast täglich in den Medien vorkommen. Das Naturkundemuseum in Graz widmet sich bis mehr...
Der Weg vom Flachs bis zum fertigen Kleidungsstück
03.10.2019
Raufen, Trocknen, Dreschen, Brecheln, Hecheln, Spinnen, Weben – das sind die Arbeitsschritte, die es benötigt, um aus der Flachspflanze Leinen herzustellen. Am 13. Oktober wird im mehr...
„Wasnichtallessorauskommt“ als Retrospektive des künstlerischen Einzelgängers
30.09.2019
Die Neue Galerie Graz widmet dem österreichischen Vorreiter der „Neuen Malerei“ mit ihrer aktuellen Schau Alfred Klinkan. Wasnichtallessorauskommt eine umfangreiche Retrospektive. In über mehr...
Programm und Termine | Universalmuseum Joanneum, KW 41 und 42
30.09.2019
Sehr geehrte Damen und Herren, anbei finden Sie unser Programm für die Kalenderwochen 41 und 42, von 07. bis 20. Oktober 2019. Falls Sie zu einzelnen Projekten Fragen mehr...
„Timeslot-Tickets“ für 19. und 20. Oktober sichern
26.09.2019
Am 19. und 20. Oktober kann man erstmals das neu errichtete CoSA – Center of Science Activities im Joanneumsviertel in Graz besuchen: 13 Themenbereiche auf 1.200 m2 laden mit interaktiven mehr...
Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark präsentiert Siegerprojekt des geladenen Wettbewerbs
25.09.2019
Drei Grazien von Atelier Van Lieshout Eröffnung: Freitag, 11. Oktober 2019, 17 Uhr Kreisverkehr, 8551 Wies www.kioer.at Weitere Informationen sowie erstes Bildmaterial finden Sie mehr...
Weltweit erste Museumsausstellung von Alexander Brener und Barbara Schurz
24.09.2019
Mit der Ausstellung Alexander Brener und Barbara Schurz. Verschwörung von Kopffüßern zeigt das BRUSEUM die erste Museumsausstellung der beiden Kunstschaffenden. Bekannt durch ihre mehr...
Trauer um ehemaligen Kurator des Instituts für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark
23.09.2019
Das Universalmuseum Joanneum trauert um Dirck Möllmann, zuletzt Stadtkurator von Hamburg und von 2012 bis 2018 Kurator des Instituts für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark, mehr...
#Brauchtum #historischesHandwerk #Volkskultur kennenlernen
19.09.2019
Strohdach decken, mit der Zweimannsäge arbeiten, Wachsstöcke fertigen, Schnitzen, Wagnerei, Zinn gießen, Sensenmähen, Obst dörren, Fassbinden, Filzen, Kraxn binden, Korbflechten, Spinnen, mehr...
Über Utopien und den Nachhall der Avantgarde des 20. Jahrhunderts
18.09.2019
Im Foyer des Kunsthauses Graz steht seit dem Frühjahr 2019 der sogenannte „Katzenbaum für die Kunst“, der regelmäßig mit Kunstinterventionen bespielt wird. Aktuell ist dort der erste Teil mehr...
Die unbekannte Welt unter unseren Füßen
18.09.2019
Die dünne Haut der Erde. Unsere Böden Presseführung: Mittwoch, 02. Oktober 2019, 11 Uhr Eröffnung: Donnerstag, 03. Oktober 2019, 19 Uhr 04.10.2019-12.07.2020 Naturkundemuseum, mehr...
Programm und Termine | Universalmuseum Joanneum, KW 39 und 40
17.09.2019
Sehr geehrte Damen und Herren, anbei finden Sie unser Programm für die Kalenderwochen 39 und 40, von 23. September bis 06. Oktober 2019. Falls Sie zu einzelnen Projekten mehr...
Steirische Wirtschaftsgeschichte von Erdölbohrungen bis zu Sortierfrauen und Hacklern
16.09.2019
Die Ausstellung Steirerland im Arbeitsg’wand gibt Besucherinnen und Besuchern des Museums für Geschichte in Graz Einblick in die steirische Wirtschaftsgeschichte der letzten 150 Jahre. Das mehr...
Kunst, die unterschiedliche Positionen einnimmt
14.09.2019
Die für ihre ästhetisch lauten und schrillen Performances bekannte Künstlerin Barbis Ruder zeigt in ihrer neuen Ausstellung im studio der Neuen Galerie Graz sehr ruhige Werke. Diese sind mehr...
Großzügige Schenkung schließt zeithistorische Sammlungslücken
13.09.2019
„Das von mir zusammengestellte Package umfasst insgesamt 100 Objekte und bis 2024 soll – passend zum 100-Jahr-Jubiläum des Radios in Österreich – das 100. Stück in den Bestand des Museums mehr...
Artists located between handed down knowledge, current discourse and new technologies
12.09.2019
From November 15th, the Kunsthaus Graz will place the focus in its wide-ranging exhibition ‘Arts Crafts’ on traditional and local knowledge as they link up with current issues, mehr...
Retrospektive zeigt Klinkans Werk voller Humor und subversiver Provokation
12.09.2019
Alfred Klinkan. Wasnichtallessorauskommt Presseführung: Mittwoch, 25. September 2019, 11 Uhr Eröffnung: Donnerstag, 26. September 2019, 19 Uhr 27.09.2019-12.01.2020 Neue Galerie Graz, mehr...
Weltweite Kunstaktion von Jeppe Hein macht Station in Graz
11.09.2019
Am 21. September – dem internationalen Tag des Friedens – lädt das Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark zum gemeinsamen Atmen und Malen beim Non Stop Scheiner am Grazer mehr...
Mitmachen, Quizzen und Zuhören beim Programm rund um den Weltfrieden
10.09.2019
Jährlich rufen die Vereinten Nationen den Internationalen Tag des Friedens am 21. September aus. Aus diesem Anlass rückt auch das Universalmuseum Joanneum den Weltfrieden für eine Woche in mehr...
Rodung und Nachpflanzung der großen Blutbuche
10.09.2019
Die fast 200 Jahre alte, große Blutbuche im Eggenberger Schlosspark wurde bei den Unwettern im Mai dieses Jahres so schwer beschädigt, dass sie nun definitiv abgetragen werden muss. Nur so mehr...
Pressekontakt
Universalmuseum Joanneum
Stabsstelle Presse
Mariahilferstraße 4
8020 Graz, Austria
M: +43/664/8017-9214
presse@museum-joanneum.at