Presseaussendungen UMJ
Einmaliges Zeitdokument aus 1.500 privaten Handyvideos
05.03.2021
Seit heute ist das neue Programm des NonStopScheiner zu sehen, das eine Kooperation mit der Diagonale ist und sich mit einem etwa 80-minütigem Film dem Thema Corona widmet. Gerade mehr...
Der nationale Aktionstag „Schule schaut Museum“ findet heuer am 3. März statt – diesmal covid-bedingt virtuell, dafür umso interaktiver
01.03.2021
Bereits zum zwölften Mal schließen sich Natur- und Kulturvermittler*innen aus mehr als 35 österreichischen und Südtiroler Museen auf Initiative des Universalmuseums Joanneum zusammen und mehr...
Im Rahmen der STEIERMARK SCHAU entsteht vor dem Kunsthaus Graz eine temporäre Kunsthalle
26.02.2021
Einigen Passant*innen ist die Baustelle vor dem Kunsthaus Graz schon aufgefallen: Im Rahmen der STEIERMARK SCHAU, die sich im Kunsthaus mit dem was sein wird. Von der Zukunft zu den mehr...
Alles neu im Volkskundemuseum: STEIERMARK SCHAU zeigt Welten, Wandel und Perspektiven
24.02.2021
Die Eröffnung der STEIERMARK SCHAU am 9. April rückt immer näher: Heute präsentierte Kulturlandesrat Christopher Drexler mit Museumsleiterin Claudia Unger und Kuratorin Birgit Johler erste mehr...
Kostenloses Freiluftkino in der Grazer Innenstadt
22.02.2021
Auch heuer – oder gerade heuer – wird die Pavillonarchitektur NonStopScheiner in der Grazer Innenstadt zum rund um die Uhr öffentlich zugänglichen und kostenlosen Freiluftkino, das ab 5. mehr...
Die Kunstwerke der Stipendiat*innen des Landes Steiermark nun noch länger bewundern
19.02.2021
Die nur einen Tag vor dem letzten Lockdown eröffnete Ausstellung Kunstraum Steiermark 2020 wurde nun bis 2. Mai verlängert, um noch mehr Menschen die Chance zu geben, die Werke mehr...
Presseeinladung | Vorschau STEIERMARK SCHAU im Volkskundemuseum
18.02.2021
Sehr geehrte Medienvertreter*innen, wir laden Sie herzlich ein zur Online-Präsentation eines ersten Einblicks in die Ausstellung wie es ist. Welten, Wandel, Perspektiven, die im Rahmen mehr...
Historische Räume und Landschaften: Die STEIERMARK SCHAU im Museum für Geschichte
17.02.2021
Am 9. April öffnet die große STEIERMARK SCHAU, die Ausstellung des Landes, ihre Tore an drei Standorten in Graz und in einem mobilen Pavillon, der durch die Steiermark tourt. Heute mehr...
Presseeinladung | Vorschau STEIERMARK SCHAU im Museum für Geschichte
11.02.2021
Sehr geehrte Medienvertreter*innen, wir laden Sie herzlich ein zur Online-Präsentation eines ersten Einblicks in die Ausstellung was war. Historische Räume und Landschaften, die im Rahmen mehr...
Im studio zeigen Stipendiat*innen des Landes Steiermark ihre Werke
09.02.2021
Die Ausstellung Kunstraum Steiermark findet seit 2016 jeweils zu Jahresende im studio der Neuen Galerie Graz statt und zeigt einen Rückblick auf die Stipendienprogramme des Landes mehr...
Zurück ins Museum, aber bitte mit Abstand
03.02.2021
Aufgrund der kürzlich bekannt gegebenen Lockerungen, die auch den Museumsbetrieb betreffen, öffnen die Museen des Joanneums nun am kommenden Dienstag, 9. Februar, ihre Tore. In den letzten mehr...
Neues Online-Angebot des Naturkundemuseums
25.01.2021
Obwohl durch die Maßnahmen zur Eindämmung der Covid-19-Pandemie das Frühlingsprogramm des Universalmuseums Joanneum nur begrenzt stattfinden kann, stellen einige Museen spannende alternative mehr...
Großes Interesse an Ausstellungen trotz Corona
15.01.2021
Im Pandemie-Jahr 2020 konnte das Universalmuseum Joanneum mit seinen 19 Museen an 13 Standorten in der ganzen Steiermark 411.139 Besuche verzeichnen. Bezogen auf die Öffnungstage konnten die mehr...
Museum für Geschichte und Filmarchiv Austria suchen noch bis Ende März nach Amateur-Schmalfilmen
13.01.2021
Das Museum für Geschichte und das Filmarchiv Austria freuen sich, die Verlängerung des Suchaufrufes Steiermark privat bis zum 31. März 2021 bekanntgeben zu dürfen. Der im Sommer 2020 mehr...
Umfangreiche Fossiliensammlung geht an das Universalmuseum Joanneum
11.01.2021
Der leidenschaftliche Mineralien- und Fossiliensammler Heribert Raposch überlässt seine umfangreiche Fossiliensammlung dem Universalmuseum Joanneum. Rund 1.000 wertvolle Objekte werden so mehr...
Retrospective of the renowned artist
22.12.2020
Since December the new exhibition Julije Knifer. Uncompromising is accessible to visitors for the first time. Knifer is one of Croatia’s best-known artists post-1945 and attained mehr...
Retrospektive des renommierten Künstlers
17.12.2020
Seit dem 8. Dezember sind die Museen des Universalmuseums Joanneum wieder geöffnet und die neue Ausstellung Julije Knifer. Kompromisslos in der Neuen Galerie Graz somit erstmals für mehr...
Das neue Buch „Public Art 2018/2019. Kunst im öffentlichen Raum Steiermark“ rückt Grenzen und Grenzsituationen in den Mittelpunkt
16.12.2020
Das vierte Buch der Reihe Public Art gibt einen Überblick über das gewohnt vielfältige Programm des Instituts für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark der Jahre 2018 und 2019. 35 Projekte, mehr...
Sich selbst und den Liebsten Kulturgenuss schenken
15.12.2020
Die stillste Zeit im Jahr bietet Gelegenheit, die heimischen Museen zu erkunden – die Häuser des Universalmuseums Joanneum laden mit ihren vielfältigen Ausstellungen dazu ein, entspannt und mehr...
Von der STEIERMARK SCHAU zu zeitgenössischen Künstlerinnen, den Schrecken des Krieges und dem Reiz des Goldes
11.12.2020
Das Jahr 2021 steht ganz im Zeichen der STEIERMARK SCHAU, die an drei Standorten in Graz und in einem mobilen Pavillon zur Auseinandersetzung mit „dem Steirischen“ einlädt. Neben den 4 mehr...
Presseeinladung | Universalmuseum Joanneum – Rückblick und Ausblick
07.12.2020
Sehr geehrte Medienvertreter*innen, wir laden Sie herzlich ein zur virtuellen Präsentation eines Rückblicks auf das Museumsjahr 2020 und eines Ausblicks auf das Ausstellungsprogramm mehr...
Lockerungsverordnung ermöglicht wieder Besuch der Museen
02.12.2020
Durch die neuesten Lockerungsschritte der Bundesregierung ab dem 7. Dezember können auch die Standorte des Universalmuseums Joanneum ihre Türen wieder zu den gewohnten Zeiten öffnen und mehr...
Die Neue Galerie Graz verleiht mit der „Artothek Steiermark 2020“ wieder Kunstwerke – heuer allerdings erstmals online
26.11.2020
Seit 2016 bietet die Artothek Steiermark kunstbegeisterten Menschen die Möglichkeit, ausgewählte Originale aus dem Bestand der Sammlung der Neuen Galerie Graz zur privaten Verwendung mehr...
Am 12. Dezember ab 18 Uhr sollen Kerzen in möglichst vielen österreichischen Fenstern die Klimakrise wieder mehr ins Licht rücken
25.11.2020
Mit Kerzen auf Österreichs Fensterbänken kann im Rahmen einer Klimawache an der Fensterbank ein Zeichen für Klima und Zusammenhalt gesetzt werden – jede*r für sich, und doch gemeinsam. Unter mehr...
Einblicke in naturwissenschaftliche Forschung vom Sofa aus
19.11.2020
Das Grazer Naturkundemuseum und das CoSA – Center of Science Activities bieten am 27. November im Rahmen der „European Researchers’ Night“ ein Online-Programm für naturwissenschaftlich mehr...
Ab morgen, 17. November, ist der Park des Schlosses Eggenberg wieder für Besucher*innen zugänglich
16.11.2020
Aufgrund der seit 3. November gültigen COVID-19-Schutzmaßnahmenverordnung der Bundesregierung musste der Park des Schlosses Eggenberg bisher geschlossen bleiben, da er von Bundesseite aus mehr...
CSI Leben: der österreichischen Artenvielfalt auf der Spur
11.11.2020
Die Abteilung Naturkunde am Universalmuseum Joanneum ist an einem spannenden Projekt beteiligt: Im Rahmen von „ABOL – The Austrian Barcode of Life“ soll die DNA sämtlicher heimischer mehr...
Mit „Museum online“ kommen Interessierte auch während des Lockdowns auf ihre Kosten
05.11.2020
Um die Gesundheit der Besucher*innen zu schützen, schlossen gemäß der Covid-19-Schutzmaßnahmenverordnung der Bundesregierung auch die Häuser des Universalmuseums Joanneum ihre Pforten. Ein mehr...
Alle Ausstellungen geschlossen und Veranstaltungen abgesagt
02.11.2020
Aufgrund der aktuellen Covid-19-Schutzmaßnahmenverordnung der österreichischen Bundesregierung bleiben ab sofort bis voraussichtlich Ende November alle Museen sowie Freiflächen des mehr...
Die Auftaktveranstaltung zur virtuellen Erfassung der archäologischen Landschaften im Donauraum fand coronabedingt sowohl vor Ort in Graz als auch im Netz statt
30.10.2020
Ursprünglich als internationales Treffen in Graz konzipiert, jedoch aufgrund der Corona-Maßnahmen als Hybridveranstaltung durchgeführt, lud das Universalmuseum Joanneum am 1. Oktober 2020 mehr...
Pressekontakt
Universalmuseum Joanneum
Marketing & Kommunikation
Mariahilferstraße 4
8020 Graz, Austria
M: +43/664/8017-9211
presse@museum-joanneum.at