Aufgebaut: 1997

Bildinformationen
Für dieses Bild gibt es keine Bildinformationen
Bildtitel
Beschreibung
Copyright
Entdecke das
Universalmuseum Joanneum
Universalmuseum
Joanneum
Zurück zum Universalmuseum Joanneum
Österreichisches Freilichtmuseum Stübing > Entdecken > Museumsgelände > Tal der Geschichten > Steiermark > Historische Bauten aus der Weststeiermark > Windrad/Klapotetz
Aufgebaut: 1997
Bildinformationen
Windräder dieser Art wurden vor allem in den Weingärten der Südsteiermark aufgestellt. Man hoffte, mit dem Geklapper der Vorrichtungen die Vögel von den Weintrauben fernzuhalten. Das Windrad erreichte dabei beachtliche Durchmesser bis zu 8 Meter. Die rotierende Achse bewegt die Schlegel des Schlagwerks, die auf das Schlagbrett fallen. Auch heute findet man vor allem in den Weingegenden der Südsteiermark zahlreiche Klapotetze (Klapotetz, slow. für Klapper- oder Windrad). Diese sind meist 8-flügelig und haben ein Schlagbrett, ein Schlagwerk und eine Windfahne.
Neuigkeiten aus unseren Häusern aus erster Hand - der offizielle Newsletter des Universalmuseums Joanneum:
Unser Programm
Über uns
Österreichisches Freilichtmuseum Stübing ist Teil des Universalmuseums Joanneum