Liebe Leserin, lieber Leser!
Hoffentlich haben Sie eine genussvolle Sommerzeit verbracht!
Geht es Ihnen ähnlich? Erste Vorbereitungen für die Schule sind zu treffen, To-do-Listen abzuarbeiten. Temperaturen und Abwehrkräfte sinken - langsam verabschiedet er sich, der Sommer. Und sogar die Luft riecht morgens schon herbstlich.
Auch im Museum bereiten wir das neue Schuljahr für Sie vor und übersenden - wenn Sie selbst schon planen und tüfteln - einen kleinen Vorgeschmack auf Gelegenheiten, "Museumsluft zu schnuppern": Viele Möglichkeiten ergeben sich dafür aktuell aus unserem Themenschwerpunkt Glaube für die Fächer Religion, Moral und Ethik! Und sowohl im Landeszeughaus als auch in der Alten Galerie gibt es bereits ab dem Kindergartenalter stimmungsvolle weihnachtliche Programme rund um den heiligen Martin, den heiligen Nikolaus, Engel und die Weihnachtsgeschichte ... Im Schaudepot des Museums für Geschichte beginnt außerdem mit September auch der Ausstellungsspaziergang Spazierstock, Fahrrad, Himmelszelt für Kindergärten und Schüler/innen der 1.-2. Schulstufe! Vormerken sollten Sie aber auch unsere kostenlosen Workshops vom 14.-17.11. im Naturkundemuseum: Energie damals und heute – und was ist mit morgen?