|
Veranstaltungen des Universalmuseums Joanneum in der Zeit von 14.–20. Dezember 2015
Sehr geehrte Damen und Herren, anbei finden Sie unser Veranstaltungsprogramm für die Kalenderwoche 51 (14.–20.12.2015):
|
|
Hirten- und Krippenlieder in der Antoniuskirche
Original seit 1916
16., 18. und 20. Dezember, jeweils 19 Uhr
Die Hirten- und Krippenlieder in der Antoniuskirche des Grazer Volkskundemuseums stimmen seit 1916 besinnlich und feierlich auf das Weihnachtsfest ein. Im heurigen Programm werden Lieder aus allen neun Bundesländern vorgestellt. Erstmals erklingen unter anderem ein Adventlied aus Niederösterreich sowie ein Dreikönigslied aus dem Burgenland. Es musizieren der Kinder- und Jugendchor und das Kammerorchester des Johann-Joseph-Fux-Konservatoriums unter der Leitung von Zuzana Ronck.
www.volkskundemuseum-graz.at
|
|
|
Persönliche Perspektive auf Hartmut Skerbisch
Führung und DJ-Line
Freitag, 18. Dezember, 18 Uhr
Der Architekt Manfred Wolff-Plottegg war einer der Wegbegleiter von Hartmut Skerbisch, und auch zwischen Skerbisch und dem Künstler Michael Schuster bestand über fast 20 Jahre eine künstlerische Zusammenarbeit. Am 18. Dezember führt Manfred Wolff-Plottegg aus seiner persönlichen Perspektive durch die Ausstellung Das Paradies der Untergang. Hartmut Skerbisch – Medienarbeiten. Im Anschluss legt Michael Schuster ausgewählte DUB-Platten auf; eine Hommage an Skerbisch, der mit Schuster das Interesse für diese Musikrichtung und ihre fehlende Autorenschaft teilte.
www.kunsthausgraz.at
|
|
|
Einblicke in Wolfgang Holleghas Werk
Führung mit Kurator Günther Holler-Schuster
Sonntag, 20. Dezember, 11 Uhr
Die Ausstellung Die Natur ist innen in der Neuen Galerie Graz zeigt den Werdegang Wolfgang Holleghas bis in die Gegenwart anhand zentraler Werke. Der künstlerische Prozess bewegt sich bei ihm über die Zeichnung hin zu den großformatigen Gemälden. Im Rahmen der Führung gibt Kurator Günther Holler-Schuster Einblicke in Holleghas Arbeit und erklärt, wie die subjektive Transformation der Außenwelt in die Bildwelt des Malers stattfindet.
www.neuegaleriegraz.at
|
|
|
Hinweise und Informationen zu weiteren Veranstaltungen und Führungen in unseren Häusern finden Sie in der u. a. Auflistung.
Falls Sie zu einzelnen Projekten Fragen haben oder weitere Informationen wünschen, können Sie uns jederzeit sehr gerne kontaktieren.
Herzliche Grüße
Anna Fras
|
|
|
 |
 |
15.12.2015-14.01.2016
>Kunsthaus Graz
Kunstwettbewerb und Umfrage
Das Ziel des Wettbewerbs ist es, künstlerische Aufmerksamkeit auf den Zustand unserer Welt zu richten, und Konzepte und Ideen, wie wir mit den Herausforderungen, die auf uns zukommen, umgehen können, in der Kunst zu entwickeln.
...mehr
|
|
 |
 |
15.12.2015
17:00
>Studienzentrum Naturkunde
Vortrag von Gernot Kunz
Aktuelle Erkenntnisse über die Verbreitung, die Ökologie und das Verhalten heimischer Insekten und Spinnentiere.
Ort: Gasthof Goldener Hirsch, Kahng. 22, 8045 Graz
...mehr
|
|
|
 |
 |
16.12.2015
15:30
-16:30
>Naturkundemuseum
Schlaue Vierbeiner
Was macht Intelligenz aus, und wer ist schlauer: Hund oder Katze? Wie variiert Intelligenz von Art zu Art?
...mehr
|
|
 |
 |
16.12.2015
19:00
-20:00
>Volkskundemuseum
Die traditionsreichen Hirten- und Krippenliederaufführungen in der Antoniuskirche laden auch heuer wieder dazu ein, stimmungsvoll in die Weihnachtsfeiertage einzutreten.
...mehr
|
|
|
 |
 |
18.12.2015
15:00
-17:00
>Neue Galerie Graz
FIKTION
Mit Andrea Fian und Markus Waitschacher.
...mehr
|
|
 |
 |
Veranstaltung, Offenes Haus
|
18.12.2015
18:00
>Kunsthaus Graz
Führung mit Manfred Wolff-Plottegg und DJ-Line mit Michael Schuster
Aus einer persönlichen Perspektive führt Manfred Wolff-Plottegg durch die Ausstellung. Im Anschluss legt Michael Schuster ausgewählte DUB-Platten auf.
...mehr
|
|
 |
 |
18.12.2015
19:00
-20:00
>Volkskundemuseum
Die traditionsreichen Hirten- und Krippenliederaufführungen in der Antoniuskirche laden auch heuer wieder dazu ein, stimmungsvoll in die Weihnachtsfeiertage einzutreten.
...mehr
|
|
|
|
 |
 |
19.12.2015
10:30
-12:30
>Volkskundemuseum
Ich schenk dir was...
In dieser Familienführung erfährt man Spannendes rund um das Thema Schenken.
...mehr
|
|
|
 |
 |
20.12.2015
11:00
-12:00
>Kunsthaus Graz
Führung mit Christof Elpons
Xu Zhen zählt zu den virtuosesten jungen Kunstschaffenden Chinas. Diese Führung hinterfragt Vorurteile zwischen Ost und West und geht der Frage nach, was die Künstler/innen der MadeIn Company bewegt.
...mehr
|
|
 |
 |
20.12.2015
11:00
>Neue Galerie Graz
Kuratorenführung mit Günther Holler-Schuster
Führung durch die Ausstellung.
...mehr
|
|
 |
 |
Führung, Workshop, Kinder
|
20.12.2015
14:00
-15:30
>Alte Galerie, Schloss Eggenberg
Führung & Workshop
In der Alten Galerie sehen und hören wir die Weihnachtsgeschichte, erfahren etwas über weihnachtliche Bräuche. Ab 6 Jahren (mit Familie)
...mehr
|
|
 |
 |
20.12.2015
14:00
>Münzkabinett, Schloss Eggenberg
Redewendungen im Münzkabinett
In dieser spannenden Führung durch das Münzkabinett erfahren Sie, warum manche Redewendungen so eng mit der Geschichte des Geldes verbunden sind.
...mehr
|
|
 |
 |
20.12.2015
15:00
-16:00
>Landeszeughaus
Mittelalter ade, scheiden tut nicht weh!
Du findest das Landeszeughaus interessant? Möchtest erfahren wie die Soldaten früher gelebt haben und vielleicht sogar selber ausprobieren, wie es sich anfühlt eine Rüstung und einen Helm zu tragen? Dann sei nicht traurig, dass das Mittelalter vorbei ist. Die Neuzeit ist genauso spannend!
...mehr
|
|
 |
 |
20.12.2015
19:00
-20:00
>Volkskundemuseum
Die traditionsreichen Hirten- und Krippenliederaufführungen in der Antoniuskirche laden auch heuer wieder dazu ein, stimmungsvoll in die Weihnachtsfeiertage einzutreten.
...mehr
|
|
|