Universalmuseum Joanneum GmbH

Wochenankündigung | Universalmuseum Joanneum, KW 50

 

Veranstaltungen des Universalmuseums Joanneum in der Zeit von 08.-14.12.2014


Sehr geehrte Damen und Herren,

anbei finden Sie unser Veranstaltungsprogramm für die Kalenderwoche 50 (08.-14.12.2014):

Keep Smiling. Humor als Waffe

Dass Humor auch in Krisenzeiten eine mächtige Waffe ist, zeigt die Ausstellung Keep Smiling in den Multimedialen Sammlungen, die am 10. Dezember um 19 Uhr eröffnet wird. Bei der Schau handelt es sich um ein Projekt der Intro-Graz-Spection, das in Kooperation mit den Multimedialen Sammlungen umgesetzt wurde und überwiegend satirische Darstellungen aus der NS-Zeit zeigt. Die hierzulande kaum bekannten Exponate aus dem nicht-deutschsprachigen Raum werden erstmals in dieser umfassenden Form präsentiert und sind bis 29.03.2015 in den Ausstellungsräumen der Multimedialen Sammlungen im Joanneumsviertel zu sehen.

Kostas Romanos, 1944

Courtesy Karl Salzmann

Hirten- und Krippenlieder in der Grazer Antoniuskirche

DieHirten- und Krippenlieder in der Grazer Antoniuskirche stimmen seit 1916 besinnlich und feierlich auf das Weihnachtsfest ein. Bei den diesjährigen Aufführungen, die am 10., 12. und 14. Dezember jeweils um 19 Uhr beginnen, ist das Augenmerk auf den nordöstlichen Raum gerichtet. So stehen u. a. ein Engellied aus Böhmen und ein Instrumentalstück aus Mähren am Programm. Wie schon in den Jahren zuvor musizieren der Kinder- und Jugendchor und das Kammerorchester des Johann-Joseph-Fux-Konservatoriums unter der Leitung von Zuzana Ronck. Ein Interview mit Zuzana Ronck zu den Hirten- und Krippenliedern sowie einen "akustischen" Rückblick auf die letztjährigen Konzerte finden Sie unter https://www.museum-joanneum.at/blog/HuKlieder

Karten sind ab heute, 1. Dezember 2014, montags bis freitags von 8-14 Uhr im Infopoint des Volkskundemuseums erhältlich. 

Hinweise und Informationen zu den weiteren Veranstaltungen und Führungen in unseren Häusern finden Sie in der u. a. Auflistung.

Falls Sie zu einzelnen Projekten Fragen haben oder weitere Informationen wünschen, können Sie uns jederzeit sehr gerne kontaktieren.

Herzliche Grüße 
Christoph Pelzl

Foto: Niki Lackner


 


 
Veranstaltung, Vortrag, Lesung

10.12.2014 17:00 >Museum für Geschichte


In unseren Liedern ist der Herbst

Über Galizien, das östliche Ende der Donaumonarchie


Eine Veranstaltung anlässlich des Tages der Menschenrechte ...mehr
 
Veranstaltung

10.12.2014 19:00 -20:00 >Volkskundemuseum


Hirten- und Krippenlieder in der Antoniuskirche 2014


Beim diesjährigen Programm liegt das Augenmerk im nördlichen Raum: Ein Engellied aus Böhmen und ein Instrumentalstück aus Mähren stehen am Programm. ...mehr
 


 
Courtesy Karl Salzmann
Veranstaltung, Performance

11.12.2014 19:00 >Kunsthaus Graz


tabula rasa

Abschluss des Projektraums und der Projektreihe Menü 2014


 


 
Veranstaltung

12.12.2014 19:00 -20:00 >Volkskundemuseum


Hirten- und Krippenlieder in der Antoniuskirche 2014


Beim diesjährigen Programm liegt das Augenmerk im nördlichen Raum: Ein Engellied aus Böhmen und ein Instrumentalstück aus Mähren stehen am Programm. ...mehr
 


 


 
Führung

08.12.2014 11:00 -12:00 >Alte Galerie, Schloss Eggenberg


Alte Galerie

Überblicksführung


Erleben Sie 500 Jahre europäischer Geschichte im Spiegel der Kunst. ...mehr
 
Naturkundemuseum, Dauerausstellung
Führung

08.12.2014 15:30 -16:30 >Naturkundemuseum


Naturkundemuseum

Highlight-Führung


 
Foto: N. Lackner/Universalmuseum Joanneum
Führung

12.12.2021 14:00 -15:00 >Neue Galerie Graz


Überblicksführung durch die Neue Galerie Graz


Bei dieser Überblicksführung erwarten Sie Einblicke in die aktuellen Ausstellungen der Neuen Galerie Graz. ...mehr
 
Überblicksführung
Führung

24.09.2022 15:30 -16:30 >Kunsthaus Graz


Überblicksführung durch das Kunsthaus Graz


Bei einer Überblicksführung im Kunsthaus Graz erwartet Sie ein Blick auf die aktuellen Ausstellungen und/oder Interessantes zur spektakulären Architektur. ...mehr
 


 
Naturkundemuseum, Dauerausstellung
Führung

13.12.2014 15:30 -16:30 >Naturkundemuseum


Naturkundemuseum

Highlight-Führung


 
Foto: N. Lackner/Universalmuseum Joanneum
Führung

12.12.2021 14:00 -15:00 >Neue Galerie Graz


Überblicksführung durch die Neue Galerie Graz


Bei dieser Überblicksführung erwarten Sie Einblicke in die aktuellen Ausstellungen der Neuen Galerie Graz. ...mehr
 
Überblicksführung
Führung

24.09.2022 15:30 -16:30 >Kunsthaus Graz


Überblicksführung durch das Kunsthaus Graz


Bei einer Überblicksführung im Kunsthaus Graz erwartet Sie ein Blick auf die aktuellen Ausstellungen und/oder Interessantes zur spektakulären Architektur. ...mehr
 


 


 
Führung

14.12.2014 11:00 -12:00 >Alte Galerie, Schloss Eggenberg


Alte Galerie

Überblicksführung


Erleben Sie 500 Jahre europäischer Geschichte im Spiegel der Kunst. ...mehr
 
Führung, Familie

14.12.2014 14:00 -15:00 >Naturkundemuseum


Wir verschlafen den Winter

Familienführung


Wildtiere verbringen den Winter ganz unterschiedlich: Sie sammeln Vorräte, polstern ihre Baue aus oder sie... ...mehr
 
Franz Christoph Janneck, Anbetung der Hirten, Öl auf Kupfer, 53,5 x 75,7 cm,
Führung

14.12.2014 14:00 >Alte Galerie, Schloss Eggenberg


Das Wunder von Weihnachten


Führung im Rahmen der Reihe "Bilderreisen" ...mehr
 
Naturkundemuseum, Dauerausstellung
Führung

14.12.2014 15:30 -16:30 >Naturkundemuseum


Naturkundemuseum

Highlight-Führung


 
Führung, Kinder, Familie

13.09.2015 10:30 -12:30 >Museum für Geschichte


Museum im Palais für Groß und Klein

Von sprechenden Wappen und goldenen Fingern


Kann ein Wappen wirklich sprechen? Na klar, das gibt’s! ...mehr
 
Führung, Kinder, Familie

06.11.2016 15:00 -16:00 >Landeszeughaus


Mittelalter ade, scheiden tut nicht weh!

Landeszeughaus für Groß und Klein


Du findest das Landeszeughaus interessant? Möchtest erfahren, wie die Soldaten früher gelebt haben? ...mehr
 
Überblicksführung
Führung

24.09.2022 15:30 -16:30 >Kunsthaus Graz


Überblicksführung durch das Kunsthaus Graz


Bei einer Überblicksführung im Kunsthaus Graz erwartet Sie ein Blick auf die aktuellen Ausstellungen und/oder Interessantes zur spektakulären Architektur. ...mehr
 

tabula rasa

Am 11. Dezember macht das Kunsthaus Graz ab 19 Uhr gleich mit zwei Projekten tabula rasa. Einerseits wird das Ende des Projektraums beschlossen, den Heimo Zobernig im Rahmen seiner Personale 2013 in Zusammenarbeit mit Eric Kläring für den Innenhof des Kunsthauses geschaffen hatte. Dieser 10m2 große Ausstellungsraum stand jungen österreichischen Künstlerinnen und Künstlern mehr als ein Jahr lang für Einzelpräsentationen zur Verfügung. Den Anfang der Reihe markierte im September 2013 Karl Salzmann mit der Klanginstallation Rotation/Notation. Am Donnerstag schließt sich sprichwörtlich der Kreis dieses Konzepts, wenn Salzmann gemeinsam mit seiner Künstlerkollegin Hui Ye das Ende einer Schallplatte, die letzte Rille und deren vermeintliche Stille zum Ausgangspunkt seiner Performance non silent silence macht.

 

Das steirische Kochkunstkollektiv Cooks of Grind wiederum setzt den Schlusspunkt der Projektreihe Menü 2014, die in Kooperation mit dem Café Luise im Kunsthaus ins Leben gerufen wurde und die sich in Verbindung mit parallel laufenden Ausstellungen dem Thema Essen auf unterschiedlichste künstlerische Art und Weise näherte. So auch im Rahmen des Abschlussevents, bei dem – passend zur Sonderausstellung Damage Control – die Cooks of Grind bürgerlich-bieder-bigotte Geschmackshorizonte getreu ihrem Motto "Eat.Drink.Fuck.Cook" sprengen. Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei!