Universalmuseum Joanneum GmbH

Wochenankündigung | Universalmuseum Joanneum, KW 49

 

Veranstaltungen des Universalmuseums Joanneum in der Zeit von 30. November–06. Dezember 2015

 

Sehr geehrte Damen und Herren,

anbei finden Sie unser Veranstaltungsprogramm für die Kalenderwoche 49 (30.11.–06.12.2015):

"Totalansicht" - Retrospektive Gerhard Rühm

Ausstellungseröffnung im BRUSEUM

Donnerstag, 03. Dezember, 19 Uhr

Eintritt frei

 

Das BRUSEUM zeigt mit der Ausstellung Totalansichtdas vielfältige Schaffen des großen österreichischen Mehrfachbegabten Gerhard Rühm. Er hat als Literat, Musiker und Künstler immer in den Grenzbereichen der jeweiligen Sparten gearbeitet und diese entscheidend erweitert. Als Mitbegründer der in ihrer Bedeutung schwer zu überschätzenden "Wiener Gruppe" hat er seit den frühen 1950er-Jahren ein kaum zu überblickendes Gesamtwerk geschaffen. Die Ausstellung zeigt eine Totalansicht auf sein umfangreiches Œuvre.

 

www.bruseum.at

Offenes Atelier in der Neuen Galerie Graz

Aller Anfang ist Weiß

Samstag, 05. Dezember, 10-17 Uhr

Kostenlos mit gültiger Eintrittskarte

 

Beim Offenen Atelier können Interessierte jeden Adventsamstag kreativ tätig sein und mit der Farbe Weiß experimentieren. Dabei werden allerhand weiße Materialien ausgelotet, zusammengefügt und verschiedene Wirkungen hervorgerufen. Die Nuancen von Weiß sind wohl so zahlreich wie die symbolischen Bedeutungen dieser Farbe in unterschiedlichen Kulturen. Auch in der Kunst ist Weiß oftmals der Ausgangspunkt für kreatives schaffen.

 

www.neuegaleriegraz.at

Copy.Right? How to write authentically

Schreibworkshop mit Christina Boiger

Sonntag, 06. Dezember, 10-14 Uhr

Teilnahme mit gültiger Eintrittskarte

 

Ausgehend von der aktuellen Ausstellung Corporate, die sich mit Kopie und Original beschäftigt, findet im Kunsthaus Graz ein spannender Schreibworkshop statt. Denn authentisch Schreiben kann man lernen! Beim Workshop Copy.Right? in Kooperation mit Schreiben mit Chribs lassen sich die Teilnehmer/innen von den Ausstellungsstücken inspirieren und finden schreibend ihre eigene, authentische Stimme.

 

www.kunsthausgraz.at

Christina Boiger, Schreibtrainierin

fotoGrazie, C. Weinberger

Hinweise und Informationen zu weiteren Veranstaltungen und Führungen in unseren Häusern finden Sie in der u. a. Auflistung.

 

Falls Sie zu einzelnen Projekten Fragen haben oder weitere Informationen wünschen, können Sie uns jederzeit sehr gerne kontaktieren.

 

Herzliche Grüße

Anna Fras

Dienstag, 01. Dezember

Enthüllung des Tegetthoff-Denkmals in Graz am 1.Dezember1935, Sammlung Kubinzky
Veranstaltung, Vortrag, Lesung

01.12.2015 18:00 >Museum für Geschichte


"Nun ist er also ganz heimgekehrt!"

Die Errichtung des Tegetthoff-Denkmals in Graz am 1. Dezember 1935


Collage von Gerhard M. Dienes ...mehr
 

Donnerstag, 03. Dezember

Gerhard Rühm, Totalansicht, 1976,
Veranstaltung, Eröffnung

03.12.2015 19:00 >Neue Galerie Graz


Totalansicht

Retrospektive Gerhard Rühm 1952–2015


BRUSEUM. Die Ausstellung zeigt erstmals eine Totalansicht auf das vielfältige Schaffen des großen österreichischen mehrfach begabten Künstlers Gerhard Rühm. ...mehr
 

Samstag, 05. Dezember


 
Dose - als Liebesgeschenk
Führung, Kinder, Familie

05.12.2015 10:30 -12:30 >Volkskundemuseum


Volkskunde für Groß und Klein

Ich schenk dir was...


In dieser Familienführung erfährt man Spannendes rund um das Thema Schenken. ...mehr
 
Veranstaltung, Workshop, Kinder

05.12.2015 14:00 -16:00 >Kunsthaus Graz


SpaceKids

Made in China


Wir reisen gemeinsam durch den großen Space01 im Kunsthaus, erforschen dort Objekte aus der ganzen Welt, die alle in China hergestellt wurden. ...mehr
 
Führung, Konzert, Kinder, Familie

05.12.2015 15:00 >Museum für Geschichte


FAMILIENKONZERT: Ich steh an deiner Krippen hier

Weihnachtsmusik


Familienkonzerte Neue Hofkapelle Graz – Museum im Palais ...mehr
 
Veranstaltung, Konzert

05.12.2015 20:00 >Museum für Geschichte


ABENDKONZERT: Ich steh an deiner Krippen hier

Weihnachtsmusik


Abendkonzerte Neue Hofkapelle Graz – Museum im Palais ...mehr
 

Sonntag, 06. Dezember

Christina Boiger, Schreibtrainierin
Veranstaltung, Workshop, Offenes Haus

06.12.2015 10:00 -14:00 >Kunsthaus Graz


Copy.Right?

How to write authentically


Authentisch schreiben in einer Welt voller Buchstaben, Wörter und Texte… Sich zwischen den bereits vorhandenen Texten frei bewegen… Und dennoch die Anlehnung an andere nicht scheuen…. ...mehr
 
Naturkundemuseum, Dauerausstellung
Veranstaltung

06.12.2015 10:30 -17:00 >Naturkundemuseum


Schauplatz Natur: Schlaue Vierbeiner


Im Dezember dreht sich der „Schauplatz Natur“ um Tiere, die wir besonders gut kennen: Hund und Katze
Ort: Naturkundemuseum ...mehr
 
Naturkundemuseum, Werkbänke
Veranstaltung, Workshop, Kinder

06.12.2015 11:45 -13:15 >Naturkundemuseum


Schauplatz Natur: „Hund und Katz“

Kinderworkshop


Im Dezember dreht sich der „Schauplatz Natur“ um Tiere, die wir besonders gut kennen: Hund und Katze ...mehr
 
Foto: UMJ/D.Modl
Führung

06.12.2015 14:00 -14:45 >Archäologiemuseum, Schloss Eggenberg


Tafeln wie in alten Zeiten


Denkt man an die Essgewohnheiten der Römer, dann sieht man sie liegend Flamingozungen, Siebenschläfer oder andere exotische Speisen verzehren. ...mehr
 
Friesacher Tür mit Hl. Nikolaus, um 1280
Führung, Workshop, Kinder

06.12.2015 14:00 -15:30 >Alte Galerie, Schloss Eggenberg


Lustig, lustig, tralalalala

Führung & Workshop zum Nikolaustag


Gemeinsam gehen wir der Nikolauslegende und den Bräuchen rund um den Nikolaustag auf den Grund. Ab 6 Jahren (mit Familie) ...mehr
 
Führung, Kinder

06.12.2015 15:00 -16:00 >Landeszeughaus


Zeughaus für Groß und Klein

Mittelalter ade, scheiden tut nicht weh!


Du findest das Landeszeughaus interessant? Möchtest erfahren wie die Soldaten früher gelebt haben und vielleicht sogar selber ausprobieren, wie es sich anfühlt eine Rüstung und einen Helm zu tragen? Dann sei nicht traurig, dass das Mittelalter vorbei ist. Die Neuzeit ist genauso spannend! ...mehr
 
Liebesbrief - Liebesgeschenk
Führung

06.12.2015 15:30 -16:30 >Volkskundemuseum


Geben, Schenken, Kriegen

Wie Geschenke Beziehungen pflegen - Themenführung


Weihnachten gilt als Fest des Schenkens schlechthin, und die Gleichsetzung von Liebe mit Geben ist schon so sehr in die Werbesprache übergegangen, dass wir sie oft gar nicht mehr infrage stellen. ...mehr