|
Veranstaltungen des Universalmuseums Joanneum in der Zeit von 17.-23.11.2014
Sehr geehrte Damen und Herren,
anbei finden Sie unser Veranstaltungsprogramm für die Kalenderwoche 47 (17.-23.11.2014):
|
|
 Pipilotti Rist (b. 1962), Ever Is Over All (video still) 1997, Audio video installation, Sound © with Anders Guggisberg, © Pipilotti Rist
|
|
Bei der Führung Archäologie und Naturwissenschaften im Zwiegespräch, die am 22. November um 13:30 Uhr im Naturkundemuseum stattfindet, werden die Themen der Ausstellung Fischwelten sowohl aus naturwissenschaftlicher als auch aus archäologischer Sicht betrachtet. Ausgehend von den griechischen Fischtellern aus der Sammlung Florence Gottet widmet sich die Führung dem Meer, seiner Tier- und Pflanzenwelt und dem Menschen, der das salzige Nass seit jeher beeinflusst und nutzt.
|
|
 Ausstellungsansicht, Fischwelten, Foto: Universalmuseum/N. Lackner
|
|
Weitere Veranstaltungen finden Sie in der u. a. Auflistung.
Falls Sie zu einzelnen Projekten Fragen haben oder weitere Informationen wünschen, können Sie uns jederzeit sehr gerne kontaktieren.
Herzliche Grüße Anna Fras
|
|
Im Kunsthaus Graz wird am Dienstag, dem 18. November, um 19 Uhr das Projekt Information Stream von Daniel Egg präsentiert. Dabei reflektiert er die Entwicklung von Rauch – einst frühes Medium der Verständigung, dann Kennzeichen jugendlicher Unsterblichkeit und heute zum Auslöser für gesellschaftliches Naserümpfen degradiert - und setzt Zigarettenrauch als Kommunikationsmittel ein. Im performativen Selbstversuch füllte er dafür seine Lungen mit Rauch, um ein visuelles Alphabet der gesprochenen Sprache zu erstellen. Anlässlich dieser neuen Arbeit auf der BIX-Fassade hält der Wiener Philosoph Robert Pfaller einen Vortrag.
|
|
|
 |
 |
18.11.-31.12.2014
16:00
>
Information Stream
Daniel Egg setzt Zigarettenrauch als Kommunikationsmittel ein und entwickelt ein semantisches Formenvokabular, das sich im Rauch manifestiert.
...mehr
|
|
 |
 |
18.11.2014
17:00
>Studienzentrum Naturkunde
Vortrag mit Benjamin Wiesmair und Johannes Volkmer
Die beiden Vortragenden berichten im Studienzentrum Naturkunde von ihrer Sammelexkursion in diesen einmaligen Lebensraum.
...mehr
|
|
 |
 |
19.11.2014
14:00
-20:00
>Kunsthaus Graz
im Kunsthaus Graz
Es ist wieder soweit: Am Mittwoch, dem 19. November, öffnen wir von 14 bis 20 Uhr das Kunsthaus Graz mit einem spannenden Spezialprogramm für Studierende, Alumni-Vereinsmitglieder und Mitarbeiter/innen aller Grazer Hochschulen.
...mehr
|
|
 |
 |
19.11.2014
17:00
>Museum für Geschichte
Weltgericht 1914
Lesung mit Roland Knie
...mehr
|
|
 Daniel Egg, H, aus der Serie INFORMATION STREAM, 2010, Courtesy Daniel Egg
|
|
|
 |
 |
20.11.2014
18:00
>Studienzentrum Naturkunde
Von den Küstengebirgen Dalmatiens, dem Velebit und dem Biokovo
Fritz Kummert taucht ein in die Pflanzenwelt der kroatischen Gebirge, im Studienzentrum Naturkunde.
...mehr
|
|
 |
 |
21.11.2014
15:00
-16:30
>Neue Galerie Graz
Führung mit Kuratorin Gudrun Danzer
durch die Ausstellung "Aufbruch in die Moderne? Paul Schad-Rossa und die Kunst in Graz"
...mehr
|
|
|
 |
 |
22.11.2014
13:30
-14:30
>Naturkundemuseum
Archäologie und Naturwissenschaft im Zwiegespräch
Mit Claudia Ertl und Chris Pichler bzw. Michael Pinter
...mehr
|
|
|
|
 |
 |
23.11.2014
14:00
-14:40
>Archäologiemuseum, Schloss Eggenberg
und seine bewegte Vergangenheit
Themenführung mit Claudia Ertl
...mehr
|
|
 |
 |
Führung, Kinder, Workshop
|
23.11.2014
14:00
-15:30
>Alte Galerie, Schloss Eggenberg
Gemeinsam mit unseren Guides rühren Kinder spezielle Farben an, für die man außer bunten Pigmenten auch Eier braucht...
...mehr
|
|
 |
 |
23.11.2014
14:00
-15:30
>Naturkundemuseum
Kinderführung (8-10 Jahre)
Du möchtest das Mittelmeer und seine Tierwelt erforschen und willst wissen, wie wir Menschen das Meer nutzen? Dann tauch mit uns ab in die Ausstellung Fischwelten!
...mehr
|
|
 |
 |
23.11.2014
15:00
-15:30
>Naturkundemuseum
Die Tiere im Mittelmeeraquarium
Mit Johannes-Paul Fladerer im Rahmen der Ausstellung "Fischwelten. Griechische Fischteller aus der Sammlung Florence Gottet"
...mehr
|
|
Am 19. November findet im Kunsthaus Graz wieder der Studierenden-Tag statt: Von 14-20 Uhr können Studierende, Alumni und Mitarbeiter/innen aller Grazer Hochschulen bei freiem Eintritt das Haus der Architektur, die Camera Austria und das Kunsthaus Graz besuchen. Im Mittelpunkt steht heuer die Ausstellung Damage Control sowie ein umfangreiches Rahmenprogramm mit Führungen und einem Film Screening. |
|
|
|
|