|
Veranstaltungen des Universalmuseums Joanneum in der Zeit von 26. Oktober–01. November 2015
Sehr geehrte Damen und Herren,
anbei finden Sie unser Veranstaltungsprogramm für die Kalenderwoche 44 (26.10.–01.11.2015):
|
|
Freier Eintritt am Nationalfeiertag
In allen Museen des Universalmuseums Joanneum
Montag, 26. Oktober 2015
Am Nationalfeiertag gibt es in allen Museen des Joanneums freien Eintritt: Spannende Ausstellungen sind etwa im Joanneumsviertel zu sehen, wo die Neue Galerie Graz aktuell eine Personale des Malers Wolfgang Hollegha zeigt und das Naturkundemuseum mit der Ausstellung Landschaft im Wandeldie Geologie der Alpen beleuchtet. Nur mehr bis Ende Oktober können die beiden Sonderausstellungen Geheimnis Holz im Landwirtschaftsmuseum Schloss Stainz sowie Wald und Mensch im Schloss Trautenfels besucht werden. Weitere Highlights: Corporateim Kunsthaus Graz mit Werken des chinesischen Künstlers Xu Zhen oder die Ausstellung zur Kulturgeschichte der Murim Museum im Palais.
Weitere Informationen zum freien Eintritt am Nationalfeiertag finden Sie auf unserer Webseite.
|
|
|
Die Geschichten unserer Namen
Erzählcafé im Volkskundemuseum
Donnerstag, 29. Oktober, 16 Uhr
2,50 €/Person
Das Erzählcafé widmet sich diesmal einem Thema, das alle Menschen betrifft: Namen. In einigen Kulturen bekommen Kinder vorläufige Namen, die erst gültig werden, wenn sie zum Charakter passen. Ebenso wichtig ist, wer unseren Namen ausgesucht hat und ob er uns selbst gefällt. Bei dieser Veranstaltung sind alle herzlich dazu eingeladen, über die Bedeutung von Namen zu plaudern – sowie über die Geschichten, die uns rund herum dazu einfallen. In Kooperation mit Deutsch in Graz.
www.volkskundemuseum-graz.at
|
|
|
Finissage von "Geheimnis Holz"
Programm und Führungen im Schloss Stainz
Samstag, 31. Oktober, 10–17 Uhr
Eintritt frei
Zum Abschluss der Sonderausstellung Geheimnis Holz lädt das Landwirtschaftsmuseum Schloss Stainz zu einer Finissage. Den ganzen Tag über ist das Haus bei freiem Eintritt zu besuchen und um 10, 13 und 15 Uhr besteht die Möglichkeit, die Ausstellung im Rahmen einer Führung zu entdecken. Außerdem zeigen Schüler/innen der Landwirtschaftlichen Fachschule Stainz die Schindelerzeugung, das Brunnentrog-Schnitzen und demonstrieren, wie ein weststeirischer Bänderzaun hergestellt wird.
www.landwirtschaftsmuseum-stainz.at
|
|
|
Hinweise und Informationen zu weiteren Veranstaltungen und Führungen in unseren Häusern finden Sie in der u. a. Auflistung.
Falls Sie zu einzelnen Projekten Fragen haben oder weitere Informationen wünschen, können Sie uns jederzeit sehr gerne kontaktieren.
Herzliche Grüße
Anna Fras
|
|
|
|
 |
 |
26.10.2015
10:00
>Joanneumsviertel
Vortrag mit Helmut Konrad und Heidemarie Uhl
Im Rahmen der Ausstellung "41 Tage. Kriegsende 1945 – Verdichtung der Gewalt"
...mehr
|
|
|
 |
 |
28.10.2015
16:00
-19:00
>Studienzentrum Naturkunde
Workshop mit Kurt Zernig
Lernen Sie die heimischen Farnpflanzen kennen und mit Hilfe eines wissenschaftlichen Bestimmungsschlüssels zu identifizieren. Auch für Neueinsteiger geeignet!
...mehr
|
|
 |
 |
28.10.2015
18:00
>Joanneumsviertel
Buchpräsentation mit Heimo Halbrainer und Gerald Lamprecht
Im Rahmen der Ausstellung "41 Tage. Kriegsende 1945 – Verdichtung der Gewalt"
...mehr
|
|
|
 |
 |
29.10.2015
14:00
>Joanneumsviertel
Vortrag mit Barbara Stelzl-Marx
Im Rahmen der Ausstellung "41 Tage. Kriegsende 1945 – Verdichtung der Gewalt"
...mehr
|
|
 |
 |
29.10.2015
16:00
-18:00
>Volkskundemuseum
Die Geschichten unserer Namen
In manchen Kulturen bekommen Kinder vorläufige Namen, die erst gültig werden, wenn sie zum Charakter passen.
...mehr
|
|
|
|
|
 |
 |
31.10.2015
09:00
-17:00
>Museum für Geschichte
Flößen, Handeln, Städte bauen
Kulturhistorische Stadtspaziergänge zum Leben und Handeln der Menschen an der Mur.
...mehr
|
|
 |
 |
31.10.2015
10:00
>Joanneumsviertel
Kuratorenführung mit Georg Hoffmann
Führung mit dem Kurator durch die Ausstellung "41 Tage. Kriegsende 1945 – Verdichtung der Gewalt"
...mehr
|
|
 |
 |
31.10.2015
10:00
-17:00
>Jagdmuseum und Landwirtschaftsmuseum, Schloss Stainz
Vom Dachwerk zum Mountainbike
Zum Abschluss der Sonderausstellung im Landwirtschaftsmuseum Schloss Stainz laden wir zu einem vielseitigen Programm rund um das Geheimnis Holz.
...mehr
|
|
 |
 |
Führung, Familie, Workshop
|
31.10.2015
10:00
-12:00
>Jagdmuseum und Landwirtschaftsmuseum, Schloss Stainz
Holz ist ein ganz besonderes Material. Jede Holzart hat ihre eigene Farbe, ihren eigenen Geruch und wenn ihr genau aufpasst, fühlen sich Hölzer sogar unterschiedlich an.
...mehr
|
|
|
 |
 |
01.11.2015
14:00
>Alte Galerie, Schloss Eggenberg
Führung im Rahmen der Reihe „Bilderreisen"
Begeben Sie sich mit uns auf die Spuren der Heiligen und erfahren Sie mehr über deren spannende Geschichten und grausame Schicksale.
...mehr
|
|
 |
 |
01.11.2015
15:00
-16:00
>Landeszeughaus
Mittelalter ade, scheiden tut nicht weh!
Du findest das Landeszeughaus interessant? Möchtest erfahren wie die Soldaten früher gelebt haben und vielleicht sogar selber ausprobieren, wie es sich anfühlt eine Rüstung und einen Helm zu tragen? Dann sei nicht traurig, dass das Mittelalter vorbei ist. Die Neuzeit ist genauso spannend!
...mehr
|
|
 |
 |
01.11.2015
15:30
-16:30
>Volkskundemuseum
Themenführung im Volkskundemuseum
Vom fehlenden Koffer bis zur – zu kurzen – Dauer eines Sonnenuntergangs reicht die Palette der nachvollziehbaren bis skurrilen Beschwerden, die es im Tourismus von Anfang an gab. Besuchen Sie diese Themenführung im Rahmen der aktuellen Sonderausstellung.
...mehr
|
|
|