|
Veranstaltungen des Universalmuseums Joanneum in der Zeit von 05.–11. Oktober 2015
Sehr geehrte Damen und Herren,
anbei finden Sie unser Veranstaltungsprogramm für die Kalenderwoche 41 (05.–11.10.2015):
|
|
Nigredo - Als Cyborg ganz Mensch sein
Eröffnungsgespräch für ein achtminütiges Kunstwerk für je eine Person
Donnerstag, 08. Oktober, 16 Uhr
Eintritt frei
Im Space04 im Kunsthaus Graz kann man von 08. bis 11. Oktober Teil eines ungewöhnlichen Kunstwerks werden: Nigredosteht in der Analytischen Psychologie für den Abstieg in das dunkle Unbekannte des Unbewussten. Bei dieser Installation sitzt man acht Minuten in einem abgedunkelten Raum allein vor einem Spiegel. Im Körper produzierte Schallimpulse werden aufgenommen, verstärkt und dem Sinnessystem als neue Stimuli wieder zugeführt. Surround-Sound, pulsierende Lichter und mechanische Vibrationen bewirken eine Änderung der Körperwahrnehmung.
Nigredo wurde von Marco Donnarumma mit Unterstützung von Marije Baalman während einer Residency im STEIM (Studio for Electro-Instrumental Music, Amsterdam) entwickelt. An 08. Oktober findet um 16 Uhr ein Eröffungsgespräch mit Künstler Marco Donnarumma, Kuratorin Susanna Niedermayr, Katrin Bucher Trantow vom Kunsthaus Graz und weiteren Gästen statt.
www.kunsthausgraz.at
musikprotokoll.ORF.at
|
|
 Marco Donnarumma (UK/IT) in Zusammenarbeit mit Marije Baalman (NL), Nigredo, 2013, Foto Copyright: David Pinzer
|
|
Die Natur ist innen. Der Maler Wolfgang Hollegha
Ausstellungseröffnung in der Neuen Galerie Graz
Donnerstag, 08. Oktober, 19 Uhr
Eintritt frei
Mit der Ausstellung über Wolfgang Hollegha (geb. 1929 in Klagenfurt) würdigt die Neue Galerie Graz einen der bedeutendsten Maler Österreichs nach 1945. Der Avantgarde der informellen Malerei angehörend, hatte er schon früh auch international Erfolg. Dabei basiert seine Malerei stets auf der Wahrnehmung des Gegenständlichen, auf der Beziehung zwischen dem Künstler und der sichtbaren Realität. Der künstlerische Prozess, in dem die Körpermotorik eine essenzielle Rolle spielt, bewegt sich bei ihm über die Zeichnung zu den großformatigen Gemälden hin. In ihm findet die subjektive Transformation der Außenwelt in die Bildwelt des Malers statt. Die Ausstellung Die Natur ist innen zeigt den künstlerischen Weg Holleghas anhand zentraler Werke und präsentiert sie mit Arbeiten der ehemaligen Weggefährten Morris Louis und Sam Francis in ihrem internationalen Kontext.
www.neuegaleriegraz.at
|
|
|
Energie betrifft uns alle!
Spannendes Programm und viele Informationen zum Thema "Energie" im Joanneumsviertel
Freitag, 09. Oktober, 14-19 Uhr und Samstag, 10. Oktober, 10-17 Uhr
Eintritt frei
Energie betrifft uns alle! Grund genug, mehr über sie zu erfahren – spannende Gelegenheiten dazu gibt es bei den Workshops und Stationen im Joanneumsviertel: Wie funktioniert eine Solarzelle, und wie viel Strom verbraucht ein Fernseher im Standby-Modus? Wie viel Energie strahlt man selbst ab, was ist sinnvoll, um im Alltag Energie zu sparen und wie regulieren eigentlich Pflanzen und Tiere ihren Energiehaushalt? Antworten auf diese Fragen sowie viele weitere Anregungen geben Fachleute sowie Schüler und Schülerinnen der HTL-BULME Graz-Gösting. Die Infostationen, Führungen und Workshops können bei freiem Eintritt besucht werden.
Die Energietage entstanden als Initiative des Universalmuseums Joanneum, des Umwelt-Bildungs-Zentrums Steiermark sowie des Landes Steiermark (Abteilung 15).
www.energietage.at
|
|
|
Hinweise und Informationen zu weiteren Veranstaltungen und Führungen in unseren Häusern finden Sie in der u. a. Auflistung.
Falls Sie zu einzelnen Projekten Fragen haben oder weitere Informationen wünschen, können Sie uns jederzeit sehr gerne kontaktieren.
Herzliche Grüße
Anna Fras
|
|
|
 |
 |
Veranstaltung, Vortrag, Literatur, Lesung
|
05.10.2015
19:00
>Landeszeughaus
Rainer Maria Rilkes "Weise von Liebe und Tod des Cornets Christoph Rilke" katapultiert uns ausgehend vom Jahr 1663 in die Entfremdung des Krieges.
...mehr
|
|
|
 |
 |
06.10.2015
18:30
>Museum für Geschichte
„Pflegefälle“ – Chancen der Restaurierung
Um unserem Publikum Vielfalt und Qualität der Bestände der Kulturhistorischen Sammlung näher zu bringen, werden im „Objektsalon“ ausgewählte Sammlungsstücke von Sammlungskurator Ulrich Becker vorgestellt.
...mehr
|
|
 |
 |
Veranstaltung, Vortrag, Literatur, Lesung
|
06.10.2015
19:00
>Landeszeughaus
Rainer Maria Rilkes "Weise von Liebe und Tod des Cornets Christoph Rilke" katapultiert uns ausgehend vom Jahr 1663 in die Entfremdung des Krieges.
...mehr
|
|
|
 |
 |
Veranstaltung, Vortrag, Literatur, Lesung
|
07.10.2015
19:00
>Landeszeughaus
Rainer Maria Rilkes "Weise von Liebe und Tod des Cornets Christoph Rilke" katapultiert uns ausgehend vom Jahr 1663 in die Entfremdung des Krieges.
...mehr
|
|
|
 |
 |
Veranstaltung, Eröffnung, Installation, Offenes Haus
|
08.10.-11.10.2015
10:00
-17:00
>Kunsthaus Graz
Als Cyborg ganz Mensch sein
Nigredo ist eine Sound-, Licht- und Rauminstallation und wird - für jeweils einen/eine Besucher/in - zur personalisierten Komposition: Selbstwahrnehmung mittels biophysischer Medien.
...mehr
|
|
 |
 |
08.10.2015
15:00
-16:00
>Archäologiemuseum, Schloss Eggenberg
Von Gold und Schönheit – König Midas und Narciss
Rund um die griechischen Götter und Helden ranken sich viele Erzählungen. Hier erfährst du mehr darüber
...mehr
|
|
 |
 |
08.10.2015
18:00
>Museum für Geschichte
Vortrag der Stadthistoriker Gerhard M. Dienes und Karl A. Kubinzky
Seit ihren Anfängen ist die Geschichte von Graz mit dem Flusslauf der Mur eng verbunden:
...mehr
|
|
 |
 |
08.10.2015
19:00
>Neue Galerie Graz
Der Maler Wolfgang Hollegha
Mit Wolfgang Hollegha würdigt die Neue Galerie Graz einen der bedeutendsten Maler Österreichs nach 1945.
...mehr
|
|
|
 |
 |
Veranstaltung, Performance, Workshop, Offenes Haus
|
09.10.2015
10:30
-17:00
>Kunsthaus Graz
re|action mit les gens d’Uterpan
Méditation ist eine Einladung mit der Tanzkompanie les gens d‘Uterpan in den aktuellen Ausstellungen zu meditieren.
...mehr
|
|
 |
 |
09.10.2015
14:00
-19:00
>Naturkundemuseum
Woher kommt die Energie, die wir täglich brauchen? Wie kann man sie sinnvoll nutzen, wie kann man Energie sparen? Diesen wichtigen Fragen wollen wir im Rahmen der „Energietage“ mit einem vielseitigen Programm auf den Grund gehen.
...mehr
|
|
 |
 |
29.07.2022
21:00
>Schloss Eggenberg
Kerzenlichtführung für Kinder von 6 - 10
Junge Besucherinnen und Besucher begeben sich auf ihre eigene Entdeckungsreise durch Schloss Eggenberg bei Kerzenlicht. – Ganz ohne Erwachsene ...
...mehr
|
|
|
 |
 |
10.10.2015
10:00
-17:00
>Naturkundemuseum
Woher kommt die Energie, die wir täglich brauchen? Wie kann man sie sinnvoll nutzen, wie kann man Energie sparen? Diesen wichtigen Fragen wollen wir im Rahmen der „Energietage“ mit einem vielseitigen Programm auf den Grund gehen.
...mehr
|
|
 |
 |
10.10.2015
10:30
-12:30
>Volkskundemuseum
Dings da...?
In dieser Familienführung kann man Geschichten über alte Gegenstände erfahren und sie dabei auch gleich ausprobieren.
...mehr
|
|
 |
 |
10.10.2015
15:00
-16:30
>Archäologiemuseum, Schloss Eggenberg
Themenführung zu "Vielfalt der Welt. Eggenberger Landschaften"
Dieser Rundgang durch alle Museen in Schloss Eggenberg führt Sie auf eine Reise quer durch das alte und neue Europa. Dabei durchqueren Sie eine Vielzahl von erzählenden Landschaften!
...mehr
|
|
 |
 |
25.06.2016
09:00
-16:00
>Studienzentrum Naturkunde
Begeben Sie sich mit uns auf die Suche nach den versteinerten Zeugen unserer Vergangenheit
Gemeinsam mit "... der Steirer Land ..." laden wir Sie zu einem Erlebnistag für Kinder und Erwachsene in den Steinbruch Retznei der Firma Lafarge Zementwerke GmbH.
...mehr
|
|
 |
 |
Führung, Familie, Workshop
|
19.05.2018
10:00
-12:00
>Jagdmuseum und Landwirtschaftsmuseum, Schloss Stainz
"Schlaue Füchse" begeben sich auf Fährtensuche
„Schlaue Füchse“ begeben sich auf Streifzug durch das Jagdmuseum und versuchen sich dabei auch als Fährtenleser/innen.
...mehr
|
|
|
|
 |
 |
Veranstaltung, Performance, Workshop, Offenes Haus
|
11.10.2015
10:30
-17:00
>Kunsthaus Graz
re|action mit les gens d’Uterpan
Méditation ist eine Einladung mit der Tanzkompanie les gens d‘Uterpan in den aktuellen Ausstellungen zu meditieren.
...mehr
|
|
 |
 |
11.10.2015
11:00
>
Themenführung
mit Christof Elpons
...mehr
|
|
 |
 |
11.10.2015
14:00
-16:00
>Archäologiemuseum, Schloss Eggenberg
Handmade
Forscht mit uns und versucht eure eigenen Fibeln herzustellen.
...mehr
|
|
 |
 |
11.10.2015
14:30
>Alte Galerie, Schloss Eggenberg
Unendliche Weite
Führung im Rahmen der Reihe Bilderreisen
...mehr
|
|
 |
 |
11.10.2015
15:00
-16:00
>Landeszeughaus
Deine Zeit ist längst vorbei, Ritter Kunibert
Ihr wollt wissen, warum es im Zeughaus keine Ritter gibt?
...mehr
|
|
|