|
Veranstaltungen des Universalmuseums Joanneum in der Zeit von 07.–13. September 2015
Sehr geehrte Damen und Herren,
anbei finden Sie unser Veranstaltungsprogramm für die Kalenderwoche 37 (07.–13.09.2015):
|
|
Das Ö1 KulturPicknick zu Gast in Schloss Eggenberg Sonntag, 13.09., 10–19:30 Uhr, Eintritt frei!
Findet bei jedem Wetter statt!
Ab 10 Uhr: Themenführungen, Workshops und Rätselrallye
Ab 12 Uhr: Programm von Ö1 im Schloss und Schlosspark
Der Eggenberger Landschaftsgarten ist am 13. September Schauplatz des Ö1 KulturPicknicks. Die Museen in Schloss Eggenberg begleiten diesen Tag mit spannenden Programm-Highlights bei freiem Eintritt: Im Archäologiemuseum und im Münzkabinett, in der Alten Galerie und den Prunkräumen bieten wir Themenführungen und Workshops an – besonders unsere jüngsten Gäste werden Spaß bei der Rätselrallye haben! Das Ö1 KulturPicknick wird außerdem umrahmt von einem Musikprogramm und Lesungen. Das Ö1-Quiz GEHÖRT.GEWUSST sendet live aus dem Planetensaal und lädt das Publikum zum Mitraten ein. Die Ö1-SPIELRÄUME feiern außerdem ihr 20-Jahr-Jubiläum! Auf der Bühne stehen u. a. Die Strottern mit Drehleierspieler Matthias Loibner sowie Netnakisum mit Matthias Schriefl. Maria Bill beschließt den Abend mit Chansons von Jacques Brel und Édith Piaf!
Die Museen haben bis 18 Uhr geöffnet. Der Park schließt um 19:30 Uhr.
Infos unter www.welterbe-eggenberg.at und oe1.ORF.at/kulturpicknick
|
|
|
Spätsommerfest im Österreichischen Skulpturenpark
Sonntag, 13.09., 14–17 Uhr, Eintritt frei
Gratis Shuttle-Service: Anmeldung bis 11.09.: 0699/1500-5794
Abfahrt 13:15 Uhr beim Kunsthaus Graz, Rückfahrt 17 Uhr
Ebenfalls am 13.09. findet ab 14 Uhr das Spätsommerfest im Österreichischen Skulpturenpark statt. Im Mittelpunkt des Fests steht die Präsentation des diesjährigen Artist in Residence-Programmes. Bernhard Leitner, renommierter österreichischer Klangkünstler, hat für den Skulpturenpark eine Installation entwickelt, die sich erst zu ihrer vollen Pracht entwickeln wird: Die Espenkuppel ist ein skulpturaler Eingriff in ein Waldstück auf dem Grundriss eines Oktogons mit einem Durchmesser von zehn Metern. Die acht jungen Espen – zwar schon über 5 Meter hoch, aber noch sehr schlank – werden mit den Jahren zu einer halboffenen Kuppel zusammenwachsen, die als Klang-Raum die zarte, subtile Kommunikation zwischen Espen und Wind erfahrbar machen soll. Parkrundgänge, Kinderworkshops, Gaumenfreuden sowie Livemusik von Flow Bradley runden das Festprogramm ab.
www.skulpturenpark.at
|
|
 Bernhard Leitner, Espenkuppel 2015, © Universalmuseum Joanneum / Österr. Skulpturenpark
|
|
Ausstellungsverlängerungen in der Neuen Galerie Graz
Landschaft - Transformation einer Idee (EG, 19. Jh.): bis 17. Jänner 2016
Darren Almond. Amalfi Sketchbook: bis 31. Jänner 2016
Die Neue Galerie Graz hat aufgrund des regen Interesses der Besucher/innen die Laufzeiten zweier Ausstellungen geändert: Der erste Teil (EG, 19. Jh.) der AusstellungLandschaft – Transformation einer Idee wird bis 17.01.2016 unter dem Titel Kunst des 19. Jahrhunders aus der Sammlung der Neuen Galerie verlängert. Der zweite Teil im Obergeschoss kann aufgrund der Vorbereitungen zur Ausstellung Die Natur ist innen. Der Maler Wolfgang Hollegha und den damit verbundenen Umbauarbeiten nicht länger gezeigt werden. Dafür ist die mit der Landschaftsausstellung korrespondierende Darren-Almond-Personale Amalfi Sketchbook, die sich ebenfalls im Erdgeschoss der Neuen Galerie Graz befindet, noch bis 31. Jänner 2016 zu sehen.
www.neuegaleriegraz.at
|
|
 Friedrich Gauermann, "Blick gegen Muggendorf", um 1840 (Ausschnitt), Foto: N. Lackner/UMJ
|
|
Hinweise und Informationen zu weiteren Veranstaltungen und Führungen in unseren Häusern finden Sie in der u. a. Auflistung.
Falls Sie zu einzelnen Projekten Fragen haben oder weitere Informationen wünschen, können Sie uns jederzeit sehr gerne kontaktieren.
Herzliche Grüße
Anna Fras
|
|
|
 |
 |
07.09.-11.09.2015
>Landeszeughaus
Ab ins Museum!
Vergangenheit oder Zukunft, Wissenschaft oder Kunst, Kultur oder Natur – an fünf Tagen gibt es wieder volles Programm im Universalmuseum Joanneum!
...mehr
|
|
|
 |
 |
08.09.2015
15:00
>Kunsthaus Graz
Kunst trifft Natur
Durch den Besuch im Kunsthaus Graz und im Naturkundemuseum versuchen wir uns dem Begriff "Landschaft" aus zwei unterschiedlichen Perspektiven anzunähern.
...mehr
|
|
 |
 |
08.09.2015
17:00
-20:00
>Kunsthaus Graz
Licht
Für interessierte Jugendliche ab 14 Jahren. Im Rahmen vom Architektursommer 2015.
...mehr
|
|
|
 |
 |
10.09.-18.10.2015
>Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark
Klangbad
|
|
 |
 |
10.09.2015
15:00
-16:00
>Archäologiemuseum, Schloss Eggenberg
Athene und Hermes
Eine abenteuerliche Erzählstunde Rund um die griechischen Götter und Helden.
...mehr
|
|
|
 |
 |
12.09.2015
10:30
-12:30
>Volkskundemuseum
Dings da...?
In dieser Familienführung kann man Geschichten über alte Gegenstände erfahren und sie dabei auch gleich ausprobieren.
...mehr
|
|
 |
 |
Führung, Familie, Workshop
|
19.05.2018
10:00
-12:00
>Jagdmuseum und Landwirtschaftsmuseum, Schloss Stainz
"Schlaue Füchse" begeben sich auf Fährtensuche
„Schlaue Füchse“ begeben sich auf Streifzug durch das Jagdmuseum und versuchen sich dabei auch als Fährtenleser/innen.
...mehr
|
|
|
 |
 |
13.09.2015
10:00
-19:30
>Schloss Eggenberg
zu Gast in Schloss Eggenberg
Der Eggenberger Landschaftsgarten ist Schauplatz des Ö1 KulturPicknicks. Die Museen in Schloss Eggenberg begleiten diesen Tag mit spannenden Programm-Highlights bei freiem Eintritt.
...mehr
|
|
 |
 |
13.09.2015
10:30
-12:30
>Museum für Geschichte
Von sprechenden Wappen und goldenen Fingern
Kann ein Wappen wirklich sprechen? Na klar, das gibt’s!
...mehr
|
|
 |
 |
13.09.2015
13:00
-14:00
>Naturkundemuseum
Auf unserem Rundgang vom Matterhorn ins Vulkanland zeigen wir anhand von großen Alpenpanoramen, wie die Berglandschaft entlang des Alpenbogens im Laufe von mehr als 100 Millionen Jahren geformt wurde.
...mehr
|
|
 |
 |
Veranstaltung, Konzert, Fest
|
13.09.2015
14:00
-17:00
>Österreichischer Skulpturenpark
Die Tage werden wieder kürzer, der Sommer ist fast vorüber und der Schulanfang steht kurz bevor.
Wir verabschieden den Sommer am 13. September mit unserem Spätsommerfest und nehmen diesen jährlichen Fixpunkt zum Anlass, um das Resultat des diesjährigen Artist in Residence Programmes zu präsentieren.
...mehr
|
|
 |
 |
13.09.2015
15:00
-16:00
>Landeszeughaus
Landeszeughaus für Groß und Klein
Du findest das Landeszeughaus interessant? Möchtest erfahren, wie die Soldaten früher gelebt haben?
...mehr
|
|
|