|
Veranstaltungen des Universalmuseums Joanneum in der Zeit von 17.–23. August 2015
Sehr geehrte Damen und Herren,
anbei finden Sie unser Veranstaltungsprogramm für die Kalenderwoche 34 (17.–23.08.2015)
|
|
Kunst trifft Natur
Führung im Kunsthaus Graz und Naturkundemuseum
Dienstag, 18. August 2015, 15 Uhr
Bei dieser Führung erfahren Interessierte, wofür der Begriff Landschaft in der Natur und in der Kunst steht. Anhand der beiden Ausstellungen Landschaft in Bewegung und Landschaft im Wandel wird das Thema aus zwei Perspektiven betrachtet. Da wie dort offenbart die Kamera, dass Landschaft ein vom Menschen geprägter Begriff ist, der von dessen Blick abhängig ist.
www.kunsthausgraz.at
www.naturkunde.at
|
|
|
Licht
Ein Filtercafé zum Licht in der bildenden Kunst
Freitag, 21. August, 15 Uhr
2015 begehen die Vereinten Nationen das „Internationale Jahr des Lichts“. Auch in der Kunstgeschichte nahm Licht stets eine zentrale Rolle als Protagonist, Mitspieler, Hinter- und Vordergrund, Bedeutungs- und Stimmungsträger ein. Von frühen Lichtdarstellungen über ausgeklügelte Licht- und Schattenspiele bis hin zum Einsatz mannigfaltiger künstlicher Lichtträger. Das Filtercafébeschäftigt sich diesmal mit diesem Thema, und in der Sammlung der Neuen Galerie Graz finden sich wahrlich viele Ausgangspunkte für erleuchtende Einblicke!
www.neuegaleriegraz.at
|
|
|
Steirisch-kärtnerische Pilzexkursion
Exkursion mit Experten im Raum St. Lambrecht
Samstag, 22. August, 10 Uhr
Teilnahme kostenlos
Der Arbeitskreis Heimische Pilze und die Fachgruppe Pilzkunde des Naturwissenschaftlichen Vereins für Kärnten laden auch heuer zu einer Exkursion in das steirisch-kärntnerische Grenzgebiet. Gemeinsam mit den Experten Uwe Kozina, Harald Kahr, Herbert Pötz und Gernot Friebes geht es diesmal zum Schwammerlsuchen in die Bergwälder im Raum St. Lambrecht.
www.studienzentrum-naturkunde.at
|
|
|
Hinweise und Informationen zu weiteren Veranstaltungen und Führungen in unseren Häusern finden Sie in der u. a. Auflistung.
Falls Sie zu einzelnen Projekten Fragen haben oder weitere Informationen wünschen, können Sie uns jederzeit sehr gerne kontaktieren.
Herzliche Grüße
Anna Fras
|
|
|
 |
 |
18.08.2015
10:30
-12:30
>Naturkundemuseum
Kinderworkshop Sommerferien
Wir machen einen Sommer-Ausflug ans Meer! Aber halt – was liegt denn da am Strand?
...mehr
|
|
 |
 |
18.08.2015
15:00
>Kunsthaus Graz
Kunst trifft Natur
Durch den Besuch im Kunsthaus Graz und im Naturkundemuseum versuchen wir uns dem Begriff "Landschaft" aus zwei unterschiedlichen Perspektiven anzunähern.
...mehr
|
|
|
 |
 |
19.08.2015
20:00
>Kunsthaus Graz
Theater
Das Grazer theater t'eig setzt die fantastischen Abenteuer rund um die Menschwerdung der lebendigen Holzpuppe Pinocchio in Szene.
...mehr
|
|
|
 |
 |
20.08.2015
15:00
-17:00
>Naturkundemuseum
Kinderworkshop Sommerferien
Wir machen einen Sommer-Ausflug ans Meer! Aber halt – was liegt denn da am Strand?
...mehr
|
|
 |
 |
20.08.2015
20:00
>Kunsthaus Graz
Theater
Das Grazer theater t'eig setzt die fantastischen Abenteuer rund um die Menschwerdung der lebendigen Holzpuppe Pinocchio in Szene.
...mehr
|
|
|
 |
 |
21.08.2015
15:00
-17:00
>Neue Galerie Graz
Licht
Mit Barbara Thaler und Markus Waitschacher.
2015 begehen die Vereinten Nationen das „Internationale Jahr des Lichts“.
...mehr
|
|
 |
 |
21.08.2015
20:00
>Kunsthaus Graz
Theater
Das Grazer theater t'eig setzt die fantastischen Abenteuer rund um die Menschwerdung der lebendigen Holzpuppe Pinocchio in Szene.
...mehr
|
|
|
 |
 |
Führung, Familie, Workshop
|
22.08.2015
10:00
-12:00
>Jagdmuseum und Landwirtschaftsmuseum, Schloss Stainz
Schon vor Tausenden von Jahren haben Menschen aus Schafwolle Filz hergestellt. Auch wir lassen unserer Fantasie beim Filzen freien Lauf.
...mehr
|
|
 |
 |
22.08.2015
10:00
>Studienzentrum Naturkunde
Exkursion mit Uwe Kozina, Harald Kahr, Herbert Pötz und Gernot Friebes
Die Kartierungsexkursion des Arbeitskreises Heimische Pilze führt uns heuer nach St. Lambrecht.
Treffpunkt: St. Lambrecht, Parkplatz Grebenzen - Sommerrodelbahn
...mehr
|
|
 |
 |
22.08.2015
20:00
>Kunsthaus Graz
Theater
Das Grazer theater t'eig setzt die fantastischen Abenteuer rund um die Menschwerdung der lebendigen Holzpuppe Pinocchio in Szene.
...mehr
|
|
|
|
 |
 |
23.08.2015
13:00
-14:00
>Naturkundemuseum
Rundgang durch die Sonderausstellung
|
|
 |
 |
23.08.2015
14:30
>Alte Galerie, Schloss Eggenberg
Von der Lust am Leben und der Unumgänglichkeit des Todes
Auf einem Rundgang durch die Alte Galerie entdecken Sie nicht nur düstere Ermahnungen vor dem Tod, sondern auch ausgelassene Feste und Prozessionen, die das Wissen um die eigene Sterblichkeit ins Positive verkehren. Führung im Rahmen der Reihe „Bilderreisen".
...mehr
|
|
 |
 |
23.08.2015
15:30
-16:30
>Museum für Geschichte
Themenführung
Vom schönen Schein oder dem scheinenden Schönen wird in dieser Führung viel zu hören sein.
...mehr
|
|
 |
 |
11.10.2015
15:00
-16:00
>Landeszeughaus
Deine Zeit ist längst vorbei, Ritter Kunibert
Ihr wollt wissen, warum es im Zeughaus keine Ritter gibt?
...mehr
|
|
|