Angesichts der von Teilen der Grazer Stadtpolitik kommunizierten Vorschläge, das Kunsthaus Graz aus dem Verband des Universalmuseums Joanneum herauszulösen und wechselnden Verwendungen zuzuführen, bringt das unterzeichnete Präsidium des Kuratoriums des Joanneums seine Sorge zum Ausdruck, dass mit solchen Vorhaben der Ruf des Kunsthauses Graz sowohl in der Kunstwelt als auch beim Publikum gefährdet wird.
Seit 2003 wurde an diesem Haus ein weit über die Grenzen der Steiermark und Österreichs hinaus reichendes Image aufgebaut. Die Ausstellungen, die seit nunmehr 11 Jahren im Kunsthaus Graz präsentiert werden, haben regelmäßig Werke anerkannter Gegenwartskünstler/innen nach Graz gebracht. Sie wurden nicht nur von der Fachkritik, sondern auch von rund 870.000 Besucherinnen und Besuchern mit Interesse aufgenommen. Mit den Schulen in Graz und der Steiermark wurden im Laufe der Jahre Kooperationen und Vermittlungsprogramme entwickelt, die von Pädagoginnen und Pädagogen geschätzt werden und bei der jungen Generation für Zuspruch sorgen. Diese popularisierenden Tätigkeiten sind eine besondere Marke des Hauses. Sie entsprechen auch den Ideen des Gründers des Joanneums, Erzherzog Johanns.
Solche Leistungen brauchen langfristige Planung und Pflege internationaler Kontakte zu Kunstschaffenden, Sammlungen und weiteren Partnern. In diesem Zusammenhang machen die Unterzeichneten auf Vereinbarungen des Kunsthauses mit Kooperationspartnern aufmerksam, die zum Teil bereits für kommende Jahre bestehen.
Die Arbeit des Kunsthauses Graz wird unter Leitung von Intendant Peter Pakesch und Direktor Wolfgang Muchitsch von einem Stab engagierter Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter getragen.
Als beratendes Organ, das von der Steiermärkischen Landesregierung berufen ist, steht das Kuratorium des Joanneums jederzeit für einen konstruktiven Dialog über die Entwicklung des Hauses zur Verfügung.
Das Präsidium des Kuratoriums
Kurt Jungwirth, Präsident
Franz Harnoncourt-Unverzagt, Vizepräsident
Alfred Stingl, Vizepräsident
Für Rückfragen steht Präsident Kurt Jungwirth unter der Telefonnummer 0316/816971 zur Verfügung.