Universalmuseum Joanneum GmbH

Presseinformation | Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter steirischer Industriebetriebe 'stürmten' das Naturkundemuseum

 

zum "Tag der offenen Tür im Naturkundemuseum"

Weitere Informationen und Bildmaterial zur Ausstellung finden Sie unter folgendem Link: Matheliebe

Anlässlich der Sonderausstellung Matheliebe lud Die Industrie vergangenen Samstag Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter steirischer Industriebetriebe zu einem "Tag der offenen Tür" in das Naturkundemuseum des Universalmuseums Joanneum. 540 Besucherinnen und Besucher – größtenteils Familien mit Kindern im Alter von 4-12 Jahren – aus 60 Betrieben nutzten die Möglichkeit, in die Welt der Mathematik einzutauchen. 




Angelika Kresch, Obmann der Sparte Industrie, WKO Steiermark: 
„Der Tag der offenen Tür im Naturkundemuseum anlässlich der Sonderausstellung Matheliebe war ein voller Erfolg. Der rege Besuch zeigt, dass Industrie, Naturwissenschaften und Technik eng miteinander verwoben sind. Besonders positiv ist aufgefallen, dass viele junge Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit ihren Kindern die Möglichkeit genutzt haben, Mathematik und Technik im wahrsten Sinne des Wortes zu 'begreifen'.“

Die Geschäftsführer des Universalmuseums Joanneum, Peter Pakesch und Wolfgang Muchitsch, zeigten sich erfreut darüber, „dass wir mit den Sonderausstellungen Matheliebe und Idee und Form. Mathematik und die Schönheit der Wissenschaft sowie mit jenen drei Räumen, die sich den Themen 'Erneuerbare Energie' und 'Recycling' widmen, neue Besucherschichten und Partner aus der Wirtschaft an das Museum heranführen und für unsere Inhalte begeistern können.“




Wir freuen uns auf Ihre Notiz und stehen bei Rückfragen jederzeit sehr gerne zur Verfügung.

Herzliche Grüße
Christoph Pelzl und Anna Fras