Universalmuseum Joanneum GmbH

Presseinformation | CSI Archäologie - Tatort Museum

Archäologiemuseum, Eggenberger Allee 90, 8020 Graz
24. Juni 2014, 10 - 17 Uhr

Schwerpunkt "CSI Archäologie" 
beim Tag der offenen Tür

Weitere Informationen zur Ausstellung sowie weiteres Bildmaterial finden Sie unter folgendem Link: Knochen-Code

Am Dienstag, dem 24. Juni, lädt das Archäologiemuseum bei freiem Eintritt zum Tag der offenen Tür. Unter dem Motto "CSI Archäologie" steht die Sonderausstellung Knochen-Code im Zentrum. Führungen und informative Stationen laden dazu ein hautnah zu erfahren, wie ähnlich sich Archäologie und kriminaltechnische Spurensicherung sind.

Die Sonderausstellung zeigt anschaulich die Arbeitsweisen der modernen Archäologie. Dabei wird auch deutlich, dass Fundstellen ohne Weiteres mit Kriminal-Tatorten gleichgestellt werden können, denn bei der Spurensicherung greifen Archäologie und Kriminaltechnik auf ähnliche forensische Methoden zurück. In der aktuellen Sonderausstellung hat man die Möglichkeit, den ganzen Tag lang moderne archäologische Forschung am Beispiel mittelalterlicher Skelettfunde zu erleben.




Von 10-17 Uhr gibt Restauratorin Nina Heyer Einblicke in die Restaurierung Jahrtausende alter Keramik, von 15-17 Uhr finden halbstündlich Kuratorenführungen mit Marko Mele statt und bei weiteren Stationen können archäologische Objekte einem Skelett zugeordnet werden. Außerdem gibt es die Möglichkeit, ein Urnengrab freizulegen und so die Grundsätze einer archäologischen Grabung realitätsgetreu nachzuvollziehen.

Wir freuen uns auf Ihre Notiz und stehen bei Fragen jederzeit sehr gerne zur Verfügung.

Herzliche Grüße
Christoph Pelzl und Anna Fras

Knochen-Code, Ausstellungsansicht
Veranstaltung, Aktion

24.06.2014 10:00 -17:00 >Archäologiemuseum, Schloss Eggenberg


Tag der offenen Tür


Am 24. Juni 2014 öffnet das Archäologiemuseum für Sie bei freiem Eintritt seine Pforten. Bei Führungen durch die Ausstellung werden Sie hautnah erfahren, wie ähnlich Archäologie und kriminaltechnische Spurensicherung einander sind. ...mehr