Universalmuseum Joanneum GmbH

Explosion der Gewalt kurz vor Kriegsende

 

Joanneumsviertelplatz & Auditorium 3, Joanneumsviertel, 8010 Graz

 

Presseführung: 13.10.2015, 10:30 Uhr

Eröffnung: 13.10.2015, 19 Uhr

Laufzeit: 14.10.-11.11.2015

 

Weitere Informationen sowie Bildmaterial zur Ausstellung finden Sie unter folgendem Link: 41 Tage

Am 29. März 1945 betritt die Rote Armee erstmals österreichischen Boden. Unmittelbar vor Kriegsende steigert das nationalsozialistische Regime sein Gewaltpotenzial erheblich. Vom 29. März bis zum Kriegsende am 8. Mai fallen noch Zehntausende Menschen dem NS-Terror zum Opfer. Im Mittelpunkt der Ausstellung im Joanneumsviertel stehen die letzten 41 Tage des Zweiten Weltkrieges in Österreich, mit Schwerpunkt auf die Kriegsendphase-Verbrechen in Graz und in der Steiermark. Dabei werden zwölf ausgewählte Orte des Terrors, aber auch persönliche Erinnerungen beleuchtet. Die Ausstellung wurde von einem wissenschaftlich-kuratorischen Team (Dieter A. Binder, Georg Hoffmann, Monika Sommer, Heidemarie Uhl) für das Gedenkjahr 2015 konzipiert. Die aktuellen Aufnahmen der Orte der Gewalt stammen vom Foto-Künstler Stefan Oláh. Die Presseführung mit anschließendem Ausstellungsrundgang findet statt

 

am 13. Oktober um 10:30 Uhr

im Joanneumsviertel, 8010 Graz.

>>> Mehr Informationen zur Ausstellung

 

Wir freuen uns auf Ihr Kommen und stehen bei Rückfragen jederzeit sehr gerne zur Verfügung!

 

Herzliche Grüße

Christoph Pelzl & Anna Fras