Universalmuseum Joanneum GmbH

Ankündigung | Wochenübersicht Universalmuseum Joanneum, KW 9, 24.02.-02.03.2014

Neue Galerie Graz, Joanneumsviertel, 8010 Graz
26. Februar 2014, 18 Uhr
Treffpunkt: Foyer, Joanneumsviertel

Mathematik und die Schönheit der Wissenschaft

Weitere Informationen sowie Bildmaterial zur Ausstellung finden Sie unter folgendem Link: Idee und Form

Parallel zur laufenden Ausstellung Matheliebe im Naturkundemuseum zeigt die Neue Galerie Graz in einer neuen Sonderausstellung, wie Mathematik als Inspirationsquelle für Kunst, Kulturgeschichte und Wissenschaft wirksam wurde: Objekte aus dem Mittelalter und der Frühen Neuzeit demonstrieren historische Anwendungen mathematischer Methoden. Seit dem 20. Jahrhundert prägen mathematische Prinzipien auch den künstlerischen Schaffensprozess, z. B. im Konstruktivismus, in der Konkreten Kunst oder „Computerkunst“.

Zu sehen sind Exponate aus den Sammlungen der Neuen Galerie Graz, der Alten Galerie und der Kulturhistorischen Sammlung, ergänzt durch Handschriften und Drucke der Universitätsbibliothek und des Instituts für Mathematik der Karl-Franzens-Universität Graz, der Steiermärkischen Landesbibliothek und dem Archiv der Diözese Gurk in Klagenfurt.




Die Pressevorbesichtigung findet am 26. Februar um 18 Uhr in Anwesenheit von Kulturlandesrat Christian Buchmann und Joanneums-Intendant Peter Pakesch statt. Treffpunkt ist das Foyer des Joanneumsviertels, 8010 Graz. Die Kuratoren der Ausstellung, Peter Peer, Helga Hensle-Wlasak und Ulrich Becker stehen für Interviews zur Verfügung.

Im Anschluss daran sind Sie recht herzlich zur Ausstellungseröffnung eingeladen. Es sprechen Joanneums-Intendant Peter Pakesch, die Kuratoren der Ausstellung sowie Kulturlandesrat Christian Buchmann.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen und stehen bei Fragen jederzeit sehr gerne zur Verfügung.

Herzliche Grüße
Christoph Pelzl und Anna Fras