Universalmuseum Joanneum GmbH

Einladung zur Pressekonferenz | 'Streiflichter. Film und Kino in der Steiermark 1896-1945'

Multimediale Sammlungen, Joanneumsviertel, 8010 Graz
27. Februar 2014, 10:30 Uhr
Treffpunkt: Foyer, Joanneumsviertel

Im Anschluss an den Presserundgang steht Kuratorin Maria Froihofer auch gerne für Interviews zur Verfügung.

Film und Kino in der Steiermark 1896-1945

Weitere Informationen sowie Bildmaterial zur Ausstellung finden Sie unter folgendem Link: Streiflichter

Schon vor der vermeintlichen Geburtsstunde des Films bedienten sich Schausteller und Wissenschaftler optischer Spielzeuge, unterhielten das Publikum mit ihren Attraktionen und bereiteten es unbewusst auf den Siegeszug der „Lebenden Photographien“ vor. Bald entwickelten sich die ersten Wanderkinos, die auf das Wunder der Kinematografie setzten und Städte und Länder bereisten – so auch die Steiermark.

Streiflichter widmet sich der regionalen Geschichte von Film und Kino, beginnend 1896 mit der ersten Filmprojektion in Leoben und 1945 endend. In der Ausstellung werden Facetten steirischer Filmproduktion und -rezeption sowie die Erinnerung an Menschen, die an der Entwicklung und Verbreitung des Mediums mitgeholfen haben, ebenso sichtbar wie geschichtliche Ereignisse und Mentalitäten, Kontinuitäten und Brüche. Nicht zuletzt wird deutlich, wie filmische Dokumente unsere Bilder und Vorstellungen maßgeblich bestimm(t)en und als Geschichtsbilder nach wie vor prägend wirken.




Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Herzliche Grüße
Christoph Pelzl und Anna Fras