Universalmuseum Joanneum GmbH

Einladung zur Pressekonferenz | Kunsthaus Graz erinnert an Avantgarde-Pionier Karl Neubacher

 

Medienkünstler, 1926-1978

17. Juni 2014, 10:30 Uhr
Kunsthaus Graz, Lendkai 1, 8020 Graz

Weitere Informationen sowie Bildmaterial zur Ausstellung finden Sie unter folgendem Link: Karl Neubacher

Karl Neubacher zählt zur ersten Generation der Medienkunst in der Steiermark, die Kenntnis seines Werks ist heute aber nur noch einem relativ kleinen Kreis vorbehalten. Das Kunsthaus Graz erinnert in einer Retrospektive an diesen großen Pionier aus Graz, dessen Medien- und Konzeptkunst eine neuerliche Würdigung verdient. Die Pressekonferenz mit anschließendem Ausstellungsrundgang findet am

Dienstag, 17. Juni 2014, um 10:30 Uhr
im Kunsthaus Graz, Lendkai 1, 8020 Graz

statt. Kurator Günther Holler-Schuster steht im Anschluss an die Führung für Fragen zur Verfügung.




Karl Neubacher zählt zu den Pionieren der Avantgarde bzw. der Konzeptkunst in der Steiermark. In seinen Arbeiten bewegte sich der ausgebildete Werbegrafiker im Spannungsfeld zwischen künstlerischen und massentauglichen Ausdrucksformen. Er betrieb ein Werbeatelier, in dem Aufträge aus Industrie, Politik und Kirche einlangten, und nutzte v.a. Film und Fotografie für seine künstlerische Arbeit.

1969 formte Neubacher mit Goeschl, Kriesche, Haberl, Hoffer und anderen die Produzentengruppe pool. Als Grafikdesigner realisierte er maßgebliche Arbeiten für den steirischen herbst, HUMANIC und die Kunstzeitschrift pfirsich. Diese einzigartige Zusammensicht von Gebrauchskunst und bildender Kunst erzeugte ein Spannungsfeld, das für sein Schaffen bestimmend wurde. Im Zentrum von Neubachers Überlegungen stand der eigene Körper, den er in mediatisierter Form einsetzte.

Karl Neubachers Kurzfilme aus den 70er-Jahren korrespondieren mit der performativen Körperkunst dieser Zeit und lassen sein Ringen nach Gültigkeit des künstlerischen Ausdrucks zwischen avantgardistischer Radikalität und Bezüglichkeit zur Realität erkennen. In der Werbung sah der Künstler selbstverständlich die „Lüge“, der er – wie auch der „Lüge“ der Kunst – kritisch begegnete. Die Retrospektive dieses spannenden Werkes zeigt Graz erneut als ehemalige Hauptstadt der Avantgarde in Österreich.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Herzliche Grüße
Christoph Pelzl und Anna Fras