Universalmuseum Joanneum GmbH

Einladung zur Pressekonferenz | 'Geheimnis Holz. Vom Dachwerk zum Mountainbike', Landwirtschaftsmuseum Schloss Stainz

Landwirtschaftsmuseum Schloss Stainz, Schlossplatz 1, 8510 Stainz
04. April 2014, 10:30 Uhr

Shuttlebus von Graz nach Stainz 
Graz: Abfahrt 9.30 Uhr vom Kunsthaus Graz
Rückkunftszeit: ca. 13:30 Uhr
Anmeldung unter +43-664/8017-9213

Vom Dachwerk zum Mountainbike

Weitere Informationen sowie erstes Bildmaterial zur Ausstellung finden Sie unter folgendem Link: Geheimnis Holz

Holz zählt zu den ältesten Werkstoffen der Menschheit und begleitet uns heute nahezu täglich – ob beim Hausbau, bei der Wohnraumgestaltung oder in der Landwirtschaft. Es dient sowohl im traditionellen als auch im innovativen Bau als wesentliches Gestaltungselement. Zudem ist Holz in Österreich ein maßgeblicher Wirtschaftsfaktor: Allein in der Steiermark, dem waldreichsten Bundesland, sind rund 55.000 Menschen in der Holzwertschöpfungskette beschäftigt, jedes fünfte österreichische Unternehmen der Säge- und Holzindustrie ist hier angesiedelt. Österreichweit erwirtschaftet der Sektor einen Produktionswert von jährlich 12 Milliarden Euro.

In der diesjährigen Sonderausstellung geht das steirische Landwirtschaftsmuseum dem Geheimnis Holz auf die Spur. Die Schau spannt einen weiten Bogen von historischen Bauten und Brücken in Europa und China bis hin zu den Möglichkeiten der modernen Holzarchitektur. Gezeigt werden die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten von Holz, vom Grundstoff bis zum veredelten Produkt, von der Holzspirale bis zum Bugholzmöbel, vom Handwerkszeug bis zum Kunstwerk. Historische Werkzeuge holzverarbeitender Berufe sind ebenso zu sehen wie moderne Produkte, z. B. der „Holz-Pullover“ und Fahrradfelgen aus Holz. Ein weiterer Schwerpunkt widmet sich wissenschaftlichen Anwendungen wie z. B. der Dendrochronologie, mit der auch historische Bauten datiert werden können.




Im Rahmen der Pressekonferenz am 04. April, um 10:30 Uhr führt Kurator Karlheinz Wirnsberger durch die Sonderausstellung und steht im Anschluss für Interviews zur Verfügung.

Mitfahrgelegenheit
Von Graz bieten wir einen kostenlosen Shuttlebus zum Landwirtschaftsmuseum Schloss Stainz an. Abfahrt ist um 9:30 Uhr vor dem Kunsthaus Graz (Lendkai 1, 8020). Rückkunftszeit ist um ca. 13:30 Uhr. Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung bis 03.04., 14 Uhr.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen und stehen bei Rückfragen jederzeit sehr gerne zur Verfügung.

Herzliche Grüße
Christoph Pelzl und Anna Fras