|
Ankündigung | Wochenübersicht Universalmuseum Joanneum, KW 6, 03.-09.02.2014
|
Veranstaltungen des Universalmuseums Joanneum in der Zeit von 03.-09.02.2014
|
|
Sehr geehrte Damen und Herren,
anbei finden Sie unser Veranstaltungsprogramm für die Kalenderwoche 6 (03.-09.02.2014):
Am Mittwoch, dem 05. Februar, wird um 18:30 Uhr die Ausstellung Gekämmt und gesteckt im Museum im Palais eröffnet, in der die Kulturhistorische Sammlung erstmals eine Auswahl ihrer interessantesten Haar- und Steckkämme zeigt. Kämme zählen zu den ältesten Gebrauchsgegenständen der Körperhygiene und die ausgestellten Exemplare stammen überwiegend aus dem 18. und 19. Jahrhundert.
|
|

Zierkamm, Eisen gegossen, 1820/30, Foto: UMJ
|
Im Kunsthaus Graz wird am Donnerstag, dem 06. Februar, um 19 Uhr die Ausstellung El Lissitzky - Ilya und Emilia Kabakov. Utopie und Realität eröffnet. Die russischen Künstler El Lissitzky und Ilya Kabakov stehen für zwei aufeinanderfolgende Generationen des Aufbruchs und Niedergangs der kommunistischen Visionen. Die Ausstellung bringt eine Vielzahl bedeutender Arbeiten der Künstler zusammen und zeigt entgegengesetzte künstlerische Meilensteine des vergangenen Jahrhunderts.
|
|

El Lissitzky – Ilya und Emilia Kabakov, Sujet, Ilya & Emilia Kabakov, Landscape with Mountains, 1989 (Detail), Courtesy: Niccoló Sprovieri Gallery, London; Collection Ilya & Emilia Kabakov
|
Nur noch bis 09. Februar ist im BRUSEUM die Ausstellung Im Gegenlicht. Günter Brus und Franz Graf zu sehen. Zum Abschluss gibt es am 08.02. um 15:30 Uhr, eine Spezialführung mit dem Kurator Roman Grabner. Bei der Gegenüberstellung der vordergründig unterschiedlichen Werke der beiden Künstler zeigen sich überraschende Gemeinsamkeiten und eröffnen somit neue Bedeutungsebenen.
|
|

Günter Brus, Aktion Ana, 1964, s/w-Fotografie, 60 x 50 cm, BRUSEUM/Neue Galerie Graz, UMJ
|
Am Sonntag, dem 09. Februar, können Kinder von 6-10 Jahren um 10:30 Uhr beim Workshop Kinder, Kaiser, Edelmann im Museum im Palais in die glänzende Welt alter Zeiten eintauchen. Sie erfahren, was es mit einem Wagen auf sich hat, in dem nie jemand gefahren ist, oder mit einem Globus, der die Welt nicht zeigt.
|
|

Museum im Palais, VS Kloster, Schüler/innen-Rundgang 2011, Foto: UMJ
|
Falls Sie zu einzelnen Veranstaltungen Fragen haben oder weitere Informationen wünschen, können Sie uns jederzeit sehr gerne kontaktieren.
Herzliche Grüße Christoph Pelzl und Anna Fras
|
|
|
 |
 |
05.03.2014
16:00
-18:00
>Studienzentrum Naturkunde
mit Mitarbeiter/innen der botanischen Sammlung
In den Arbeitsräumen der botanischen Sammlung im Studienzentrum Naturkunde; 16 bis 18 Uhr.
...mehr
|
|
|
 |
 |
05.02.2014
18:30
>Kunsthaus Graz
Die Kulturhistorische Sammlung zeigt erstmals eine Auswahl der interessantesten Haar- und Steckkämme. Der überwiegende Teil stammt aus dem 18. und 19. Jahrhundert.
...mehr
|
|
|
 |
 |
06.02.2014
19:00
>Kunsthaus Graz
Utopie und Realität
Die Ausstellung im Kunsthaus Graz ist eine an das Haus adaptierte Version der 2013 gezeigten Ausstellung im Van Abbemuseum in Eindhoven.
...mehr
|
|
|
|
|
|
|
 |
 |
09.02.2014
14:00
-15:00
>Naturkundemuseum
Themenführung
Bei einem Rundgang durch die Sonderausstellung "Pilze. Netzwerker der Natur" nehmen wir deren Fortpflanzung und Ernährung, aber auch ihre Arten- und Formenvielfalt unter die Lupe.
...mehr
|
|
|
|
|
|
|