Universalmuseum Joanneum GmbH

Ankündigung | Wochenübersicht Universalmuseum Joanneum, KW 3, 13.-19.01.2014

 

in der Zeit von 13.-19.01.2014

Sehr geehrte Damen und Herren,

anbei finden Sie unser Veranstaltungsprogramm für die Kalenderwoche 3 (13.-19.01.2014):
 

Am Dienstag, dem 14. Jänner präsentiert das Institut für Kunst im öffentlichen Raum die Publikation Linenprojekte/Line projects des Künstlers Markus Jeschaunig. Am 6. Oktober 2012 fuhr er mit einem Luftschiff von Graz nach Maribor und filmte den 56 km langen Landschaftsraum zwischen den beiden ehemaligen Kulturhauptstädten. Die nun erschienene Publikation berichtet von Jeschaunigs Linienprojekten und wird um 19 Uhr im RONDO präsentiert.




Im Naturkundemuseum dreht sich am Mittwoch, dem 15. Jänner um 18 Uhr alles um Pilze in Innenräumen - Schaden an Gesundheit und Vermögen. Der Vortrag von Walter Buzina gibt einen Überblick über Pilze, mit denen man nicht unter einem Dach leben möchte. Pilze in Innenräumen gefährden nämlich sowohl die Gesundheit als auch das Vermögen: Sie können Infektionen und Allergien, Reizungen und Vergiftungen auslösen, aber auch Schuhe, Kleider oder ganze Häuser zerstören.




Gleich zwei Mal gibt es nächste Woche eine Führung durch die aktuelle Ausstellung im BRUSEUM: Am Donnerstag, dem 16.01., führt der Kurator Roman Grabner durch die Ausstellung Im Gegenlicht. Günter Brus und Franz Graf und am Samstag, dem 18.01., nimmt Antonia Veitschegger die Arbeit Gedankenfaksimile von Günter Brus zum Anlass, um die Werke der beiden Künstler zu vergleichen.




Falls Sie zu einzelnen Veranstaltungen Fragen haben oder weitere Informationen wünschen, können Sie uns jederzeit sehr gerne kontaktieren.

Herzliche Grüße 
Christoph Pelzl und Anna Fras

Markus Jeschaunig
Veranstaltung, Präsentation

14.01.2014 19:00 >Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark


Buchpräsentation

Markus Jeschaunig: Linienprojekte/Line projects, 2014


Am 6. Oktober 2012 fuhr der Künstler Markus Jeschaunig mit einem Luftschiff entlang einer Linie von Graz nach Maribor und filmte eine hochauflösende Bodenaufnahme des 56 km langen Landschaftsraumes zwischen den zwei Kulturhauptstädten. Die vorliegende Publikation dokumentiert Jeschaunigs... ...mehr
 
Hausschwamm Teppich
Veranstaltung, Vortrag

15.01.2014 18:00 >Studienzentrum Naturkunde


Pilze in Innenräumen - Schaden an Gesundheit und Vermögen

Vortrag von Walter Buzina


Ein Überblick über Pilze, mit denen man nicht unter einem Dach leben möchte. Naturkundemuseum, Auditorium des Besucherzentrums, Beginn: 18 Uhr. ...mehr
 


 
Führung, Kinder, Workshop

18.01.2014 10:00 -12:30 >Naturkundemuseum


Vogelfutter selbst gemacht!


In diesem Workshop stellen wir aus Haferflocken, Nüssen und Kokosfett Vogelfutter für unsere gefiederten Freunde her. ...mehr
 
Führung, Kinder, Workshop

18.01.2014 14:00 -17:00 >Neue Galerie Graz


3er-Atelier

Fliegende Samenbomben


Was hat es eigentlich mit der Zahl „3“ auf sich? Dahinter verstecken sich 3 Stunden Zeit, mindestens 3 Kinder und 3 Schwerpunkte, die inspirieren! ...mehr
 
Führung

18.01.2014 15:30 >Neue Galerie Graz


Im Gegenlicht. Günter Brus und Franz Graf

Gedankenfaksimile


Mit Antonia Veitschegger ...mehr