Universalmuseum Joanneum GmbH

Ankündigung | Wochenübersicht Universalmuseum Joanneum, KW 27, 30.06.-06.07.2014

 


in der Zeit von 30.06.-06.07.2014

Sehr geehrte Damen und Herren,

anbei finden Sie unser Veranstaltungsprogramm für die Kalenderwoche 27 (30.06.-06.07.2014):

 

 

Am Donnerstag, dem 03. Juli, wird um 19 Uhr die neue Sonderausstellung Der private Blick. Werke von Günter Brus in steirischen Privatsammlungen im BRUSEUM eröffnet. Die Ausstellung gibt einen Einblick in die Sammlungen unterschiedlicher steirischer Privatsammler und zeigt die vielfältigen subjektiven und intimen Annäherungen an das Schaffen von Günter Brus. Wer hat aus welchen Gründen eine Arbeit von Brus gekauft und was bedeutet sie ihm nach all den Jahren?




Am Freitag, dem 04. Juli, findet im Rahmen von Menü 2014 unter dem Motto Kunst zu Mittag um 12 Uhr im Kunsthaus Graz die Themenführung Pigmente und Fragen der Ewigkeit statt. 
Die Kuratorin Katrin Bucher Trantow und der Mineraloge Dr. Bernd Moser führen ein Gespräch in der Ausstellung Katharina Grosse. "Wer, ich? Wen, Du?" und zeigen zwei Perspektiven auf Farbe, Landschaft und Messbarkeit von Zeit.




Am Sonntag, dem 06. Juli, findet um 15:30 Uhr die Themenführung Eins, zwei, drei - Traummann herbei! mit Simone Maier im Volkskundemuseum statt. Seit jeher versuchen Menschen, Einfluss auf ihr Schicksal zu nehmen. Besonders in Liebesangelegenheiten wurden und werden „magische Praktiken“ gerne herangezogen, um dem eigenen Liebesglück auf die Sprünge zu helfen, die in der Führung aufgezeigt und erklärt werden.




Weitere Veranstaltungen finden Sie in der u. a. Auflistung.

Falls Sie zu einzelnen Projekten Fragen haben oder weitere Informationen wünschen, können Sie uns jederzeit sehr gerne kontaktieren.


Herzliche Grüße 
Christoph Pelzl und Anna Fras

Fachführung im Volkskundemuseum
Veranstaltung

01.07.2014 15:00 -17:00 >Volkskundemuseum


Treffpunkt Museum

Eine volkskundliche Schatzgrube. Das Lebenswerk eines passionierten Feldforschers aus St. Lambrecht – Pater Romuald Pramberger


In der neuen Formatreihe "Treffpunkt Museum" stellen Expertinnen des Museums in einer kurzen Führung ein Thema des Museums vor und laden anschließend zum Austausch und vertiefenden Gespräch bei Kaffee und Kuchen. ...mehr
 
Falscher Rotfußröhrling
Veranstaltung, Exkursion

02.07.2014 10:00 >Studienzentrum Naturkunde


Sommerpilze in den Mischwäldern nördlich von Birkfeld

mit Harald Kahr, Uwe Kozina, Gernot Friebes


Treffpunkt: 10:00 Uhr, Parkplatz Gasthof Birkfelderhof, Edelsee-Straße 43, 8190 Birkfeld ...mehr
 
Günter Brus, The Private Perspective, 2014
Veranstaltung

03.07.2014 19:00 >Neue Galerie Graz


Der private Blick

Brus in steirischen Privatsammlungen


Die Ausstellung gibt einen Einblick in die steirische Sammlertätigkeit und zeigt die vielfältigen subjektiven und intimen Annäherungen an das Schaffen von Günter Brus ...mehr
 
Veranstaltung, Diskussion

04.07.2014 13:00 >Kunsthaus Graz


Kunst zu Mittag. Pigmente und Fragen der Ewigkeit

Gespräch mit Kuratorin Katrin Bucher Trantow und dem Mineralogen Bernd Moser


Was bedeutet Farbe in Kunst und Naturwissenschaft? Gespräch in der Ausstellung "Katharina Grosse. Wer, ich? Wen, Du?'" im Kontext des Projekts "Menü 2014. Materialproben" ...mehr
 


 
Führung, Familie, Workshop

16.08.2014 10:00 -12:00 >Jagdmuseum und Landwirtschaftsmuseum, Schloss Stainz


Geheimnis Holz für Groß und Klein


Holz ist ein ganz besonderes Material. Jede Holzart hat ihre eigene Farbe, ihren eigenen Geruch und wenn ihr genau aufpasst, fühlen sich Hölzer sogar unterschiedlich an. ...mehr
 
Führung

05.07.2014 14:00 >Kunsthaus Graz


Karl Neubacher. Medienkünstler, 1926-1978

Kuratorenführung mit Günther Holler-Schuster


Ein Einblick in Neubachers avanciertes Œuvre aus Plakaten, Foto- und Textarbeiten und Kurzfilmen! ...mehr
 


 


 


 


 
Stillens marinus – Meerstinz
Führung

07.09.2014 15:30 -16:30 >Volkskundemuseum


„Eins, zwei, drei – Traummann herbei!“


Themenführungen in der Sonderausstellung "Aberglauben Aberwissen" ...mehr