Veranstaltungen des Universalmuseums Joanneum in der Zeit von 02.-08.06.2014
Sehr geehrte Damen und Herren,
anbei finden Sie unser Veranstaltungsprogramm für die Kalenderwoche 23 (02.-08.06.2014):
Am Dienstag, dem 03. Juni, beginnt die neue Veranstaltungsreihe Treffpunkt Volkskundemuseum: Expertinnen des Volkskundemuseums stellen jeden ersten Dienstag im Monat in einer kurzen Führung ein Thema vor und laden im Anschluss zum Austausch und zu vertiefenden Gesprächen bei Kaffee und Kuchen ein. Der erste Treffpunkt steht unter dem Motto „Aberglaube ist zwar Unsinn, hilft aber sehr“ und nimmt Bezug auf die aktuelle Sonderausstellung Aberglauben – Aberwissen. Im Mittelpunkt stehen Logik und Hintergründe von Amuletten und magischen Praktiken.
Fachführung im Volkskundemuseum, Foto: Niki Lackner, UMJ
Am Donnerstag dem 05. Juni, um 19 Uhr wird die Ausstellung "Wer, ich? Wen, Du?" der deutschen Künstlerin Katharina Grosse im Kunsthaus Graz eröffnet. Sie zählt bereits seit Jahren zu den international bedeutendsten Künstlerinnen ihrer Generation. Ursprünglich aus der Malerei kommend, weitet sie ihre raumgreifenden Arbeiten seit den 1990er-Jahren als mächtige Farbvorstöße in den körperlich erfahrbaren Raum aus. In ihrer Ausstellung im Kunsthaus Graz beschäftigt sich Katharina Grosse mit der Bedeutung der reduzierten Anspielung und des Theatralischen in der Farbe.
Im Schloss Eggenberg kann man am Sonntag, dem 08. Juni gleich zwei wunderbare Führungsangebote in Anspruch nehmen: Um 10:30 Uhr findet die Rosenführung Blühende Majestäten statt und um 15:30 Uhr führt Claudia Ertl bei der Überblicksführung Eine runde Sache durch das Münzkabinett.
Schausammlung Münzkabinett, Foto: Universalmuseum Joanneum, Nicolas Lackner
Weitere Veranstaltungen finden Sie in der u. a. Auflistung.
Falls Sie zu einzelnen Projekten Fragen haben oder weitere Informationen wünschen, können Sie uns jederzeit sehr gerne kontaktieren.