Universalmuseum Joanneum GmbH

Ankündigung | Wochenübersicht Universalmuseum Joanneum, KW 21, 19.-25.05.2014

 

in der Zeit von 19.-25.05.2014

Sehr geehrte Damen und Herren,

anbei finden Sie unser Veranstaltungsprogramm für die Kalenderwoche 21 (19.-25.05.2014):
 

Im Volkskundemuseum findet am Donnerstag, dem 22. Mai, um 16 Uhr wieder das allseits beliebte Erzählcafé statt. Diesmal geht es um das Thema Am Dachboden und im Keller: Übers Aufheben und Stöbern. Es geht um Erinnerung, die an aufgehobenen Dingen hängen, sowie um die Freude am Stöbern und Wiederfinden.




Ein festlicher Konzertabend im Dianasaal von Schloss Stainz nimmt die Besucher/innen des Konzerts Alt & immer neu mit auf einen energiegeladenen Streifzug durch die Schatzkammer der Alten Musik. Das Konzert mit Werken von J. S. Bach, G. F. Händel und W. A. Mozart findet am Donnerstag, dem 22. Mai, um 19:30 Uhr statt.




Am Freitag, dem 23. Mai, findet von 18-22 Uhr die alljährliche Lange Nacht der Kirchen statt, bei der die Antoniuskirche im Volkskundemuseum wieder Schauplatz eines abwechlungsreichen Programms ist: Die Kuratorinnen Roswitha Orac-Stipperger und Eva Kreissl führen durch die Kirche und die aktuelle Sonderausstellung Aberglauben-Abwissen. Welt ohne Zufall.




Dem Ersten Weltkrieg widmet sich der Vortrag Gerechter Krieg - Gerechter Friede? des Historikers Helmut Konrad, der am Samstag, dem 24. Mai, von 13-17 Uhr in Schloss Trautenfels stattfindet. Beleuchtet werden Legitimationsfragen rund um den Ersten Weltkrieg.




Schloss Eggenberg lockt am Sonntag, dem 25. Mai, gleich mit zwei Highlights: Um 10:30 Uhr findet die erste der allseits beliebten Rosenführungen in dieser Saison statt. Im Zentrum der Führung Blühende Majestäten steht der kunstvolle Rosenhügel, der 2008 samt dem Parapluie in chinesischen Stil detailgetreu restauriert wurde.




Die Alte Galerie zeigt in ihrer Sonderausstellung Die Schwarze Kunst. Meisterwerke der Schabkunst Werke aus der Hochzeit der druckgraphischen Technik des Mezzotinto. Bei der Führung um 15:30 Uhr erfahren die Besucher/innen alles über diese spannende Drucktechnik, die auch heute noch angewandt wird. Die Bilder des zeitgenössischen Künstler Marc Frising werden den Werken aus dem 18. Jahrhundert gegenübergestellt und treten in einen spannenden Dialog.




Weitere Veranstaltungen finden Sie in der u. a. Auflistung.

Falls Sie zu einzelnen Projekten Fragen haben oder weitere Informationen wünschen, können Sie uns jederzeit sehr gerne kontaktieren.


Herzliche Grüße 
Christoph Pelzl und Anna Fras

Maipilz, Georgsritterling
Veranstaltung, Exkursion

21.05.2014 10:00 >Studienzentrum Naturkunde


Frühjahrspilze in den Wäldern um Passail und Arzberg

mit Harald Kahr, Uwe Kozina, Gernot Friebes


Treffpunkt: 10:00 Uhr, Parkplatz bei der Pfarrkirche Passail. ...mehr
 


 
Erzählcafé
Veranstaltung

22.05.2014 16:00 -18:00 >Volkskundemuseum


Erzählcafé

Am Dachboden und im Keller: Übers Aufheben und Stöbern


Reden und Zuhören sind die wichtigsten Zutaten. Dichte Momente voller Heiterkeit und Humor entstehen aus dem Augenblick. Nachdenklichkeit und Wehmut über den Verlust des Vergangenen verfliegen schnell, wenn die nächste Geschichte einen anderen Blick zurück wirft. ...mehr
 
Ausschnitt aus Wildschweinjagd bei Ehrnau
Veranstaltung, Konzert

22.05.2014 19:30 >Jagdmuseum und Landwirtschaftsmuseum, Schloss Stainz


ALT & IMMER NEU

... auf der Jagd nach Alter Musik ...


Festlicher Abend mit Alter Musik. Ein Streifzug durch die „Schatzkammer Alte Musik“ ...mehr
 


 
Antoniuskirche
Veranstaltung

23.05.2014 18:00 -22:00 >Volkskundemuseum


Lange Nacht der Kirchen

Programm in der Antoniuskirche


Auch heuer findet im Rahmen der "Langen Nacht der Kirchen" wieder ein Programm in der Antoniuskirche statt. ...mehr
 


 
Rot-Föhre
Veranstaltung, Exkursion

24.05.2014 09:30 -17:00 >Studienzentrum Naturkunde


Botanische Wanderung auf den Gamskogel

Exkursion im Grazer Bergland mit Kurt Zernig


Treffpunkt: 9:30 Uhr am Parkplatz des Gasthofes Bernthaler, Königgraben 21, Deutschfeistritz. ...mehr
 
Landwirtschaftsmuseum, Kinderführung, Foto: UMJ
Führung, Familie, Workshop

23.08.2014 10:00 -12:00 >Jagdmuseum und Landwirtschaftsmuseum, Schloss Stainz


Entdecke die Welt der Landwirtschaft


Schon vor Tausenden von Jahren haben Menschen aus Schafwolle Filz hergestellt. Auch wir lassen unserer Fantasie beim Filzen freien Lauf. ...mehr
 
Bad Mitterndorf 1914
Veranstaltung, Vortrag

24.05.2014 13:00 -17:00 >Schloss Trautenfels


„Gerechter Krieg“ – „Gerechter Friede“?

„Legitimationsfragen rund um den Ersten Weltkrieg“


Vortrag von Herrn Univ. Prof. Dr. Helmut Konrad ...mehr
 


 


 
Petite de Hollande
Führung

25.05.2014 10:30 -12:00 >Schloss Eggenberg


Eggenberger Rosenführungen 2014

Blühende Majestäten


In der Blütezeit der Rosen bieten wir wieder Rosenführungen an, die von der Geschichte und Kultur dieser Blumen erzählen. ...mehr
 


 
Führung

25.05.2014 15:30 -16:30 >Museum für Geschichte


Warum haben die Maya einen Stiefel zusammengerechnet?

Themenführung im Museum im Palais


Anhand von ausgewählten Objekten des Museum im Palais wird der Ursprung vieler alten Wortschätze und vertrauter Redewendungen erklärt. ...mehr