|
Ankündigung | Wochenübersicht Universalmuseum Joanneum, KW 17, 21.-27.04.2014
|
Veranstaltungen des Universalmuseums Joanneum in der Zeit von 21.-27.04.2014
|
|
Sehr geehrte Damen und Herren,
anbei finden Sie unser Veranstaltungsprogramm für die Kalenderwoche 17 (21.-27.04.2014):
In der Alten Galerie wird am Donnerstag, dem 24.04., um 19 Uhr eine neue Sonderausstellung eröffnet. Die Schwarze Kunst. Meisterwerke der Schabkunst zeigt Werke, die mit der druckgrafischen Technik des Mezzotinto entstanden. Das Tiefdruckverfahren ermöglicht unglaublich weiche Übergänge in den verschiedenen Grauabstufungen. In ihrer mimetischen Wirkung können sie am ehesten mit der Schwarz-Weiß-Fotografie im 19. Jahrhundert verglichen werden.
|
|

James McArdell (1728–1765), Die Zeit beschneidet der Liebe die Flügel, nach Antonis van Dyck, Schabblatt, 45,8 x 35,2 cm, Alte Galerie, Inv.-Nr. AG.K. 526
|
Am Freitag, dem 25.04., wird um 18 Uhr das Projekt Soundsystem Traktor in Strallegg präsentiert. Gemeinsam mit ortsansässigen Mädchen, für die Musik ein ständiger Begleiter ist, erkundete die Künstlerin Marlene Hausegger das Gemeindegebiet von Strallegg, wo öffentliche Plätze meist von Burschen dominiert werden. In Workshops mit den Mädchen wurde der Wunsch nach einer verrückten, bunten Skulptur laut und es entstand die Idee, einen Traktor zu bemalen. Die Künstlerin entwickelte schließlich den mobilen „Soundsystem Traktor“. Für den Zeitraum von einem Jahr wird diese bewegliche Skulptur im Ortszentrum zu sehen sein. Die Strallegger Mädchen können ihre Lieblingsmusik öffentlich abspielen und somit den Raum auf ihre Weise einnehmen.
|
|

Marlene Hausegger, Soundsystem Traktor, 2014
|
Im Rahmen der Ausstellung James Benning. Decoding Fear wird der Film Im Netz (2003) von Lutz Dammbeck im Kunsthaus Graz gezeigt. Der Film spürt der Entwicklung des Internets und den damit verbundenen Einflüssen und Utopien nach und verfolgt die Geschichte des "Unabombers" Ted Kaczynski. Im Anschluss an das Screening am Freitag, dem 25.04., um 18 Uhr findet ein Gespräch über Wissenschaft, Kunst und Technik zwischen dem Filmemacher Lutz Dammbeck und dem Joanneums-Indendanten Peter Pakesch statt.
|
|

Lutz Dammbeck Das Netz (2003), Filmstill
|
Das Archäologiemuseum lädt seine Besucher/innen am Sonntag, dem 27.04., um 15:30 Uhr im Rahmen der Führung Mit Flipflop ins Jenseits zu einer Spurensuche rund um ägyptische Kostbarkeiten. Am selben Tag, ebenfalls um 15:30 Uhr, kann man im Museum im Palais Immer der Nase nach gehen und erfährt so das Wichtigste über Hygiene im Barock: Körperhygiene und Körperpflege bedeutete für die vornehme Gesellschaft der Barockzeit, in der das äußere Erscheinungsbild eines Menschen von größter Bedeutung war, vor allem Geschick in den Techniken des Verbergens und Übertünchens von Schmutz und Geruch.
|
|

Mumie des Anchpachered Foto: UMJ
|
Weitere Veranstaltungen finden Sie in der u. a. Auflistung.
Falls Sie zu einzelnen Projekten Fragen haben oder weitere Informationen wünschen, können Sie uns jederzeit sehr gerne kontaktieren.
Herzliche Grüße Christoph Pelzl und Anna Fras
|
|
|
 |
 |
21.04.2014
10:00
-12:00
>Alte Galerie, Schloss Eggenberg
MACHmit
Warum essen wir zu Ostern Eier? Und wieso bringt sie ausgerechnet der Osterhase?
...mehr
|
|
|
|
|
 |
 |
Führung, Kinder, Workshop
|
21.04.2014
14:00
-16:00
>Österreichischer Skulpturenpark
Zwischen Natur und Skulptur
Im Österreichischen Skulpturenpark heißt es am Ostermontag „Augen auf“: Was ist zwischen Natur und Skulptur versteckt?
...mehr
|
|
|
 |
 |
24.04.2014
16:00
-18:00
>Volkskundemuseum
Das gute Geschirr, das schöne Service!
Reden und Zuhören sind die wichtigsten Zutaten. Dichte Momente voller Heiterkeit und Humor entstehen aus dem Augenblick. Nachdenklichkeit und Wehmut über den Verlust des Vergangenen verfliegen schnell, wenn die nächste Geschichte einen anderen Blick zurück wirft.
...mehr
|
|
|
 |
 |
24.04.2014
>Alte Galerie, Schloss Eggenberg
Meisterwerke der Schabkunst
Die Schabkunst, auch "Mezzotinto" genannt, ist eine der faszinierendsten und aufwendigsten druckgrafischen Techniken der Geschichte.
...mehr
|
|
|
 |
 |
25.04.2014
17:00
>Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark
Soundsystem Traktor, 2014
Freitag, 25. April 2014, 17 Uhr, Ortszentrum Strallegg
Die
...mehr
|
|
|
 |
 |
30.06.2014
18:00
>Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark
Offsite-Graz-Guide, 2014
Montag, 30. April 2014, 18 Uhr, Opernring Lichtschwert von Hartmut Skerbisch Der LEYKAM Verlag hat den bereits seit langem vergriffenen Kunst-Guide in neuer Bearbeitung herausgebracht und präsentiert ihn nun, gemeinsam mit den Vertreter/innen der beteiligten...
...mehr
|
|
|
 |
 |
Veranstaltung, Film, Kunstgespräch
|
25.04.2014
18:00
>Kunsthaus Graz
Das Netz (2003)
Im Anschluss an das Screening führt Lutz Dammbeck ein Gespräch mit Peter Pakesch über die Auswirkungen und Begleiterscheinungen einer in Wissenschaft, Kunst und Technologie vernetzten Welt.
...mehr
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
 |
14.09.2014
15:30
>Archäologiemuseum, Schloss Eggenberg
Ägyptische Kostbarkeiten im Archäologiemuseum
Treffpunkt: Foyer, Archäologiemuseum Kosten: 2,50 €/Person (exkl. Eintritt) Keine Anmeldung erforderlich!
...mehr
|
|
|
|
|