Universalmuseum Joanneum GmbH

Ankündigung | Wochenübersicht Universalmuseum Joanneum, KW 15, 07.04.-13.04.2014

 

in der Zeit von 07.04.-13.04.2014

Sehr geehrte Damen und Herren,

anbei finden Sie unser Veranstaltungsprogramm für die Kalenderwoche 15 (07.04.-13.04.2014):
 

Die Abteilung Biowissenschaften des Joanneums lädt am Donnerstag, dem 10. April, ab 9 Uhr zum zweitägigen Seminar Botanische Illustration: Frühlingspflanzen zeichnen nach der Natur ins Auditorium des Joanneumsviertels. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erfahren einiges über die Grundlagen der Botanischen Illustration und erproben mit dem Biologen und ausgebildeten wissenschaftlichen Illustrator Alois Wilfling unterschiedliche Techniken, die in der Botanik nach wie vor eine große Rolle spielen. Die Teilnahmekosten betragen 110 EUR / Person (Schüler/innen & Studierende zahlen 90 EUR). Weitere Informationen finden Sie online auf unserer Website.  




Mit der Eröffnung der Sonderausstellung Wald und Mensch startet das Landschaftsmuseum Schloss Trautenfels am 12. April in die diesjährige Saison. Die Ausstellung erzählt eine vielseitige „Geschichte in 100 Positionen“ über die Entwicklung, Geschichte und Mythen des Waldes. Seine Funktionen als Lebensraum werden ebenso vorgestellt wie die Folgen menschlicher Bewirtschaftung. Im Rahmen der Eröffnung um 11 Uhr erfolgt auch die Ehrung der Preisträger des EnnstalWiki-Fotowettbewerbs, der vom EnnstalWiki gemeinsam mit dem Landschaftsmuseum Schloss Trautenfels veranstaltet wurde. 




Weitere Veranstaltungen finden Sie in der u.a. Auflistung.

Falls Sie zu einzelnen Projekten Fragen haben oder weitere Informationen wünschen, können Sie uns jederzeit sehr gerne kontaktieren.


Herzliche Grüße 
Christoph Pelzl und Anna Fras

Veranstaltung, Externe Veranstaltung

08.04.2014 17:00 >Studienzentrum Naturkunde


Metabarcoding fungal community responses to experimental climate change

Vortrag von Miklos Balint (Frankfurt)


Eine Veranstaltung am Institut für Pflanzenwissenschaften, Hörsaal 31.11. Bereich Pflanzenphysiologie, Schubertstraße 51, Graz.. ...mehr
 
Veranstaltung, Externe Veranstaltung

10.04.2014 18:00 >Studienzentrum Naturkunde


Die Schönheit, Vielfalt und das Leben der Wildbienen

Vortrag von Jürgen Puchas


Eine Veranstaltung der Österreichischen Gartenbau-Gesellschaft, Landesgruppe Steiermark. ...mehr
 


 


 
Veranstaltung, Workshop

12.04.2014 10:30 -11:30 >Volkskundemuseum


Volkskunde für Groß und Klein

Von Drachenbäumen, magischen Messern und anderen Zaubereien


Immer schon wollten Menschen ihr Glück und Geschick selbst beeinflussen. ...mehr
 
Wald und Mensch, Sujet,
Veranstaltung, Eröffnung

12.04.2014 11:00 >Schloss Trautenfels


Wald und Mensch

Eine Geschichte in 100 Positionen


Spezifische Themen aus den Bereichen Kultur, Natur und Kunst vermitteln das Thema Wald im regionalen, nationalen und internationalen Kontext. ...mehr
 


 


 


 
Schausammlung Münzkabinett
Führung

13.04.2014 15:30 >Münzkabinett, Schloss Eggenberg


Dirty Money?

Der sagenhafte Reichtum der Familie Eggenberg


Treffpunkt: Schloss Eggenberg, Shop Kosten: 2,50 €/Person (exkl. Eintritt) Keine Anmeldung erforderlich! ...mehr