|
Veranstaltungen des Universalmuseums Joanneum in der Zeit von 31.03.-06.04.2014
|
|
Sehr geehrte Damen und Herren,
anbei finden Sie unser Veranstaltungsprogramm für die Kalenderwoche 14 (31.03.-06.04.2014):
Am Donnerstag, dem 03. April findet, um 15:30 Uhr eine Spezialführung durch die kürzlich eröffnete Ausstellung André Thomkins. Eternal Network im BRUSEUM statt. Kurator Roman Grabner führt durch die Ausstellung und beleuchtet die bild- und wortkünstlerischen Arbeiten und musikalische Versuche des vielseitig begabten Künstlers.
|
|

Ausstellungsansicht, André Thomkins, © UMJ/N. Lackner
|
Im Landwirtschaftsmuseum im Schloss Stainz eröffnet am Samstag, dem 05. April, um 10:30 Uhr die neue Sonderausstellung Geheimnis Holz. Vom Dachwerk zum Mountainbike. Die Schau spannt einen Bogen von historischen Bauten und Brücken in Europa und China bis hin zu moderner Holzarchitektur. Holz, einsetzbar in den unterschiedlichen Bereichen – vom Grundstoff bis zum veredelten Produkt, vom Handwerkzeug bis zum Kunstwerk – wird in dieser Ausstellung mit Bekanntem und Neuem anschaulich in Szene gesetzt.
|
|

Sujet, Glockenturm in Male Ozorovce, Slowakei, Foto: © Klaus Zwerger
|
Am Sonntag, dem 06. April, führt Kuratorin Karin Leitner-Ruhe um 14:30 Uhr durch die Alte Galerie in Schloss Eggenberg. Bei der Spezialführung liegt der Schwerpunkt auf der Sammlungsgeschichte und dem Ausstellungskonzept der Alten Galerie.
|
|

Alte Galerie, Spranger-Raum Foto: Universalmuseum Joanneum, Nicolas Lackner
|
Kuratorin Eva Kreissl führt am Sonntag, dem 06. April, um 15:30 Uhr bei einer Spezialführung durch die Sonderausstellung Aberglauben – Aberwissen. Welt ohne Zufall im Volkskundemuseum. Magische Heilweisen sowie Wetter- und Liebeszauber werden ebenso vorgestellt wie Vorkehrungen gegen den Bösen Blick und ein "Baukasten der Weltanschauungen".
|
|

Schnupftabakflasche als Neidfeige, Oberösterreichische Landesmuseen, Schlossmuseum Linz Foto: UMJ, Lackner
|
Falls Sie zu einzelnen Veranstaltungen Fragen haben oder weitere Informationen wünschen, können Sie uns jederzeit sehr gerne kontaktieren.
Herzliche Grüße Christoph Pelzl und Anna Fras
|
|
Falls Sie zu einzelnen Veranstaltungen Fragen haben oder weitere Informationen wünschen, können Sie uns jederzeit sehr gerne kontaktieren.
Herzliche Grüße Christoph Pelzl und Anna Fras
|
|
|
 |
 |
02.04.2014
17:15
>Studienzentrum Naturkunde
Vortrag von Harald Kahr und Heribert Holzer
Vortrag im Veranstaltungsraum des Studienzentrum Naturkunde, Weinzöttlstraße 16; Beginn 17:15 Uhr.
...mehr
|
|
|
 |
 |
03.04.2014
15:30
>Neue Galerie Graz
mit Kurator Roman Grabner
durch die Ausstellung "André Thomkins. Eternal Network"
...mehr
|
|
|
 |
 |
05.04.2014
10:30
>Jagdmuseum und Landwirtschaftsmuseum, Schloss Stainz
Vom Dachwerk zum Mountainbike
Einsetzbar in den unterschiedlichsten Bereichen bietet diese Sonderausstellung Neues zum Thema Holz, einem Produkt aus den steirischen Wäldern.
...mehr
|
|
|
 |
 |
Führung, Kinder, Workshop
|
05.04.2014
14:00
-16:00
>Kunsthaus Graz
Am Rand entlang
Wir schauen uns an, was machbar ist und was nicht – dabei begegnen wir kleinen und großen Dingen, Gewohntem und Ausgedachtem.
...mehr
|
|
|
 |
 |
06.04.2014
14:30
>Alte Galerie, Schloss Eggenberg
Spezialführung mit Kuratorin Karin Leitner-Ruhe
Im Rahmen der Reihe "Bilderreisen". Bei dem Rundgang durch die Alte Galerie werden Einzelbeispiele im Zusammenhang mit deren Sammlern erörtert.
...mehr
|
|
|
|
|
 |
 |
06.04.2014
15:30
-16:30
>Volkskundemuseum
Themenführung mit Kuratorin Eva Kreissl
Führung durch die Ausstellung "Aberglauben – Aberwissen".
...mehr
|
|
|