Universalmuseum Joanneum GmbH

Programm und Termine | Universalmuseum Joanneum, KW 50 bis 52 | 2021

 

Sehr geehrte Damen und Herren,

 

anbei finden Sie unser Programm für die Kalenderwochen 50 bis 52, von 14. Dezember 2021 bis 02. Januar 2022.

 

Bei allen Vermittlungsprogrammen gelten die aktuellen gesetzlichen Covid-19-Maßnahmen in unseren Museen. Kurzfristige Änderungen sind aufgrund aktueller Corona-Maßnahmen möglich. Bitte informieren Sie sich auf unserer Webseite. 

 

Falls Sie zu einzelnen Projekten Fragen haben oder weitere Informationen wünschen, können Sie uns sehr gerne kontaktieren.

Wir wünschen Ihnen schöne Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

 

Herzliche Grüße


Anna Fras, Stephanie Liebmann, Alexandra Reischl und Tonia Sanner

______________________________

Unsere Highlights

Eine Reise in fremde Welten
Eine Ausstellung zum 50. Geburtstag des Instituts für Weltraumforschung der
Österreichischen Akademie der Wissenschaften

 

MISSION POSSIBLE!
Open House: 17.12., 10–17 Uhr, Eintritt frei!
CoSA ‒ Center of Science Activities, Joanneumsviertel, 8010 Graz
 

Das Grazer Institut für Weltraumforschung (IWF) ist an 20 internationalen Weltraummissionen beteiligt. Dafür entwickelt und baut es weltraumtaugliche Geräte, mit denen es misst, analysiert und interpretiert, was sich hoch über unseren Köpfen abspielt. Die Missionen reichen von Satellitenflotten im erdnahen Weltraum über die Sonnenbeobachtung bis zur Erforschung von Planeten wie Merkur, Jupiter und extrasolaren Planeten. Wie eine Mission abläuft, finden Besucher*innen heraus, während sie im CoSA selbst an einer teilnehmen. Mit etwas Glück lösen sie eines der vielen Rätsel im Weltraum und gewinnen so einen exklusiven Blick ins Universum.

 

www.cosagraz.at




Woher kommen die Farben, Pigmente und Bindemittel in einem Gemälde?
Die neue Ausstellung „Helmut & Johanna Kandl. Palette“ geht dieser Frage nach

 

Soft Opening: Helmut & Johanna Kandl. Palette
17.12.2021, 15‒18 Uhr
15 und 16 Uhr: Führungen mit Helmut & Johanna Kandl und den Kuratorinnen Katia Huemer und Barbara Steiner
Max. 25 Teilnehmer*innen, Anmeldung zur Führung: info@kunsthausgraz.at

 

In gewisser Weise stellt jedes Bild auch eine Landkarte dar: Gummi arabicum als Bindemittel für Aquarellfarben etwa stammt meist aus dem Sudan, das wunderbare, intensive Blau des Mittelalters bestand oft aus Lapislazuli, der in Afghanistan abgebaut wurde, während Ocker im 19. Jahrhundert für Frankreich ein wichtiger Exportartikel war. In der kunsthistorischen Forschung wird nicht nur die Herkunft der Malmittel weitgehend ignoriert, sondern es werden auch die Produktionsbedingungen für die Gewinnung der Pigmente oder Bindemittel ausgeblendet. Genau diesem blinden Fleck widmet sich Helmut & Johanna Kandls Ausstellung Palette und fokussiert auf die Orte der Farb- und Bindemittelproduktion.

 

www.kunsthausgraz.at




Punschstände und Kunsthandwerksmarkt
Ein urbaner Ort für Kunst und Kultur im Herzen von Graz

 

Advent im Joanneumsviertel
Öffnungszeiten Kunsthandwerksmarkt: 12.–23.12., Mo–Sa, 11–19 Uhr, So, 12–18 Uhr
Öffnungszeiten Punschstände: 17.–23.12., täglich, 17–22 Uhr
Joanneumsviertel, 8010 Graz

 

 


Einige der besten Gastronomen der Steiermark haben sich zusammengetan, um den Besucher*innen nur das Beste zu servieren. Zudem gibt es einen Kunsthandwerksmarkt im Lesliehof, bei dem im stilvollen Ambiente außergewöhnliche Geschenkideen angeboten werden: Die „STIKH“ Steirische Initiative Kunsthandwerk präsentiert sich als „Grazer ARTvent Markt“ auch 2021 wieder mit qualitativ hochwertigen Arbeiten aus den Ateliers und Werkstätten ihrer Mitglieder.
 

www.joanneumsviertel.at




Vorweihnachtliche Auszeit
Die heilige Familie und das Wunder von Betlehem

 

Ein Kind ist uns geboren
19.12., 10:30-12 Uhr
Treffpunkt: Schloss Eggenberg, Shop
Kosten: 2,50 €/Person (exkl. Eintritt)
Anmeldung: info-eggenberg@museum-joanneum.at oder 0316/8017-9560
Hinweise: Teilnehmer*innenzahl begrenzt, Anmeldung erforderlich
Alte Galerie, Schloss Eggenberg, Eggenberger Allee 90

 

Der Advent bietet den perfekten Rahmen für eine besinnliche Führung durch die Alte Galerie. Die Besucher*innen haben die Möglichkeit, sich auf die Spuren des Wunders von Bethlehem zu begeben. Im Fokus stehen mittelalterliche Darstellungen der Weihnachtsgeschichte – von der Geburt Christi bis zur Anbetung der drei Heiligen aus dem Morgenland.

 

www.altegalerie.at




Übung in der Betrachtung von Kunstwerken

Im Kunsthaus Graz mit Barbara Steiner


Übungen in der Betrachtung von Kunstwerken: SUPERFLEX, Investment Bank Flowerpots, 2015/2021

19.12., 11-12 Uhr
Treffpunkt: Kunsthaus Graz, Foyer
Kosten: Eintritt ins Kunsthaus ist zu bezahlen, die Veranstaltung ist kostenfreiAnmeldung: unter 0316/8017-9200 oder info@kunsthausgraz.at
Es gelten die aktuellen Covid-19-Bestimmungen.

Kunsthaus Graz, Lendkai 1, 8020 Graz

 

Diese Veranstaltung stellt die gemeinsame Werkbetrachtung und -analyse in den Mittelpunkt. Im Rahmen eines moderierten Gesprächs erschließt die Gruppe möglichst viele Facetten eines ausgewählten Kunstwerks. Diesmal geht es um ein Werk aus der neuen Kunsthaus-Ausstellung Sometimes As A Fog, Sometimes As A Tsunami der Gruppe SUPERFLEX.

 

www.kunsthausgraz.at




Alle Termine im Überblick:

Mittwoch, 15. Dezember


 
Veranstaltung

Kulturauskunft: "Haben Sie Fragen?"

Termine: 11 und 14 Uhr


Das Team der Kunst- und Kulturvermittlung steht Ihnen während der Timeslots im Landeszeughaus Rede und Antwort. ...mehr
 
Führung

15.12.2021 15:00 -16:00 >Neue Galerie Graz


Unterwegs zur Kunst

Offener Museumskreis


ABGESAGT! Eine Museumsführung durch MARTIN WALDE ...mehr
 
Foto: UMJ/Kunstvermittlung
Veranstaltung

04.05.2022 16:00 >Neue Galerie Graz


Bildzeit: MARTIN WALDE


Bilder sind zum Schauen da! In Bildzeit nehmen wir uns die nötige Zeit dafür. ...mehr
 

Donnerstag, 16. Dezember

Veranstaltung

Kulturauskunft: "Haben Sie Fragen?"

Termine: 11 und 14 Uhr


Das Team der Kunst- und Kulturvermittlung steht Ihnen während der Timeslots im Landeszeughaus Rede und Antwort. ...mehr
 
Ausstellungsansicht,
Führung

16.12.2021 10:30 -12:00 >Museum für Geschichte


Einfach schauen: Spieglein, Spieglein an der Wand

Ein Angebot für Menschen mit und ohne Demenz


Bei diesem Rundgang durch das Palais Herberstein tauchen wir in alte Zeiten ein. ...mehr
 
Führung

16.12.2021 17:00 -17:30 >Landeszeughaus


Online durchs Landeszeughaus

Digitale Überblicksführung


Wir laden Sie herzlich zu einer ca. 30-minütigen Online-Führung der Kulturvermittlung im Landeszeughaus ein. ...mehr
 
Ausstellung

17.12.2021-01.05.2022 >Volkskundemuseum


Simon Brugner

Erinnerung an die steirischen Arsenikesser


Der Fotokünstler Simon Brugner begibt sich auf eine visuelle Spurensuche, die versucht die Puzzleteile zusammenzusetzen, die zur surrealen Geschichte des Giftessens geführt haben könnten. ...mehr
 

Freitag, 17. Dezember

Veranstaltung

Kulturauskunft: "Haben Sie Fragen?"

Termine: 11 und 14 Uhr


Das Team der Kunst- und Kulturvermittlung steht Ihnen während der Timeslots im Landeszeughaus Rede und Antwort. ...mehr
 


 
Advent im Joanneumsviertel,
Veranstaltung

12.12.-23.12.2021 >Universalmuseum Joanneum


Advent im Joanneumsviertel


Kunsthandwerksmarkt im Lesliehof
Mo–Sa, 11–19 Uhr, So, 12–18 Uhr

Der Adventmarkt am Joanneumsviertelplatz bleibt geschlossen – Punschabholung trotzdem möglich! ...mehr
 
Veranstaltung

17.12.2021 >CoSA - Center of Science Activities


MISSION POSSIBLE!


Open House, 10 bis 17 Uhr, Eintritt frei!

Eine Ausstellung zum 50. Geburtstag des Instituts für Weltraumforschung der Österreichischen Akademie der Wissenschaften ...mehr
 
Kunst trifft Natur. Von 2 Seiten betrachtet
Veranstaltung

17.12.2021 15:00 -16:30 >Kunsthaus Graz


Kunst trifft Natur. Von 2 Seiten betrachtet: Helmut & Johanna Kandl. Palette

Themendialog


Kunst und Natur treffen sich bei diesem Themendialog sowohl im Kunsthaus Graz als auch im Naturkundemuseum. ...mehr
 

Samstag, 18. Dezember


 
Veranstaltung

Kulturauskunft: "Haben Sie Fragen?"

Termine: 11 und 14 Uhr


Das Team der Kunst- und Kulturvermittlung steht Ihnen während der Timeslots im Landeszeughaus Rede und Antwort. ...mehr
 
So könnte der selbstgebastelte Nussknacker aussehen, Foto: Universalmuseum Joanneum
Veranstaltung

18.12.2021 10:00 -17:00 >CoSA - Center of Science Activities


Programm-Schwerpunkt im CoSA_DIY: Nussknacker

Bezwinge die Nuss! Damit knackst du sie alle!


Nutze deine Fantasie und Tatkraft und baue dir im CoSA_DIY deinen ganz persönlichen Nussknacker. ...mehr
 
Foto: Team Kunstvermittlung, Neue Galerie, UMJ
Veranstaltung

18.12.2021 13:00 >Neue Galerie Graz


Weißes Atelier

Wir öffnen unser Atelier!


An den Adventsamstagen öffnen wir unser Atelier in der Neuen Galerie Graz und stellen die Farbe Weiß in den Mittelpunkt! ...mehr
 
Führung

18.12.2021 13:00 -14:00 >Volkskundemuseum


Überblicksführung Welten - Wandel - Perspektiven


Wir laden Sie zu einer 60-minütigen Überblicksführung durch das Volkskundemuseum ein. ...mehr
 
Ansicht, "Gold, Gold, nur du allein ...",
Führung

18.12.2021 13:00 -13:50 >Naturkundemuseum


Rundgang: Gold, Gold, nur du allein ...

durch die Sonderausstellung


Begleiten Sie uns durch die aktuelle Sonderausstellung im Naturkundemuseum! ...mehr
 
Führung

18.12.2021 14:00 -15:30 >Volkskundemuseum


Hurra, es weihnachtet sehr...

Ausstellungsreise für Groß und Klein - Weihnachtsspezial


Ein üppig geschmückter Baum. Das Warten aufs Christkind. Bunt verpackte Geschenke. Wie feiert ihr Weihnachten? ...mehr
 
„CoSA_Show“,
Veranstaltung

18.12.2021 15:30 -16:15 >CoSA - Center of Science Activities


Science Show

Mode, Musik und Magie!


Du bist in Feierlaune und willst wissen, was Farben, Klänge und Rhythmen mit Science zu tun haben? ...mehr
 
Franz Christoph Janneck (1703 - 1761), Anbetung der Hirten
Führung, Kinder

18.12.2021 15:30 -16:30 >Alte Galerie, Schloss Eggenberg


Eggenberg 4 Kids – Eine schöne Bescherung

Weihnachten in der Alten Galerie


Stimmt euch mit uns auf Weihnachten ein und hört und seht mit uns die Weihnachtsgeschichte! ...mehr
 
Überblicksführung
Führung

24.09.2022 15:30 -16:30 >Kunsthaus Graz


Überblicksführung durch das Kunsthaus Graz


Bei einer Überblicksführung im Kunsthaus Graz erwartet Sie ein Blick auf die aktuellen Ausstellungen und/oder Interessantes zur spektakulären Architektur. ...mehr
 

Sonntag, 19. Dezember


 
Veranstaltung

Kulturauskunft: "Haben Sie Fragen?"

Termine: 11 und 14 Uhr


Das Team der Kunst- und Kulturvermittlung steht Ihnen während der Timeslots im Landeszeughaus Rede und Antwort. ...mehr
 
So könnte der selbstgebastelte Nussknacker aussehen, Foto: Universalmuseum Joanneum
Veranstaltung

19.12.2021 10:00 -17:00 >CoSA - Center of Science Activities


Programm-Schwerpunkt im CoSA_DIY: Nussknacker

Bezwinge die Nuss! Damit knackst du sie alle!


Nutze deine Fantasie und Tatkraft und baue dir im CoSA_DIY deinen ganz persönlichen Nussknacker. ...mehr
 
Johanna Kandl, "Kawtar, Bou Azzer, Marokko", 2021 (Studioaufnahme H. & J. Kandl)
Veranstaltung, Aktion

19.12.2021 10:00 -18:00 >Kunsthaus Graz


Lotterien Tag im Kunsthaus Graz


Die Österreichischen Lotterien laden Sie in das Kunsthaus Graz ein. Entdecken Sie die Ausstellung "Helmut & Johanna Kandl. Palette" bei freiem Eintritt! Bringen Sie einfach Ihr Lieblings-Lotterieprodukt an diesem Tag mit! ...mehr
 
Anbetung der Könige, Tafel eines Flügelatars, Steiermark, um 1490
Führung

19.12.2021 10:30 -12:00 >Alte Galerie, Schloss Eggenberg


Ein Kind ist uns geboren

Die heilige Familie und das Wunder von Bethlehem


Erfahren Sie, wie die Geschichte von Weihnachten die Kunst des Abendlandes geprägt hat, und nehmen Sie sich eine kleine vorweihnachtliche Auszeit! ...mehr
 
SUPERFLEX, "Investment Bank Flowerpots", 2021,
Veranstaltung, Kunstgespräch

19.12.2021 11:00 -12:00 >Kunsthaus Graz


Übungen in der Betrachtung von Kunstwerken: SUPERFLEX, Investment Bank Flowerpots, 2015/2021


Diese Veranstaltung stellt die gemeinsame Werkbetrachtung und -analyse in den Mittelpunkt. Im Rahmen eines moderierten Gesprächs erschließt die Gruppe möglichst viele Facetten eines ausgewählten Kunstwerks. ...mehr
 
Veranstaltung

19.12.2021 11:00 -11:30 >Volkskundemuseum


Kulturbrunch im Volkskundemuseum

Thema: Mobilität


Erleben Sie von zu Hause aus  einen virtuellen Kulturbrunch im Volkskundemuseum zum Thema „Mobilität“. ...mehr
 
Führung

19.12.2021 13:00 -14:00 >Volkskundemuseum


Überblicksführung Welten - Wandel - Perspektiven


Wir laden Sie zu einer 60-minütigen Überblicksführung durch das Volkskundemuseum ein. ...mehr
 
Foto: UMJ / Naturvermittlung
Veranstaltung

19.12.2021 13:00 -15:00 >Naturkundemuseum


Schau dich schlau ...


Das Team der Naturvermittlung nimmt ausgewählte Anschauungsobjekte aus unterschiedlichen Fachrichtungen mit Ihnen unter die Lupe. ...mehr
 
Foto: N. Lackner/Universalmuseum Joanneum
Führung

19.12.2021 14:00 -15:00 >Neue Galerie Graz


Überblicksführung durch die Neue Galerie Graz


Bei dieser Überblicksführung erwarten Sie Einblicke in die aktuellen Ausstellungen der Neuen Galerie Graz. ...mehr
 
„CoSA_Show“,
Veranstaltung

19.12.2021 15:30 -16:15 >CoSA - Center of Science Activities


Science Show

Mode, Musik und Magie!


Du bist in Feierlaune und willst wissen, was Farben, Klänge und Rhythmen mit Science zu tun haben? ...mehr
 
Führung

19.12.2021 17:00 -17:30 >Museum für Geschichte


Ein|Blick: was war

Digitaler Einblick


Wir laden Sie herzlich zu einer ca. 30-minütigen Online-Führung der Kulturvermittlung im Museum für Geschichte ein. ...mehr
 
Museum für Geschichte, Sackstraße 16,
Führung

22.05.2022 15:30 -16:30 >Museum für Geschichte


"Die Geschichte lehrt dauernd ..."

Themenführung


 
Überblicksführung
Führung

24.09.2022 15:30 -16:30 >Kunsthaus Graz


Überblicksführung durch das Kunsthaus Graz


Bei einer Überblicksführung im Kunsthaus Graz erwartet Sie ein Blick auf die aktuellen Ausstellungen und/oder Interessantes zur spektakulären Architektur. ...mehr
 

Dienstag, 21. Dezember

Veranstaltung

Kulturauskunft: "Haben Sie Fragen?"

Termine: 11 und 14 Uhr


Das Team der Kunst- und Kulturvermittlung steht Ihnen während der Timeslots im Landeszeughaus Rede und Antwort. ...mehr
 

Mittwoch, 22. Dezember

Veranstaltung

Kulturauskunft: "Haben Sie Fragen?"

Termine: 11 und 14 Uhr


Das Team der Kunst- und Kulturvermittlung steht Ihnen während der Timeslots im Landeszeughaus Rede und Antwort. ...mehr
 

Donnerstag, 23. Dezember

Veranstaltung

Kulturauskunft: "Haben Sie Fragen?"

Termine: 11 und 14 Uhr


Das Team der Kunst- und Kulturvermittlung steht Ihnen während der Timeslots im Landeszeughaus Rede und Antwort. ...mehr
 

Sonntag, 26. Dezember

Veranstaltung

Kulturauskunft: "Haben Sie Fragen?"

Termine: 11 und 14 Uhr


Das Team der Kunst- und Kulturvermittlung steht Ihnen während der Timeslots im Landeszeughaus Rede und Antwort. ...mehr
 
So könnte der selbstgebastelte Nussknacker aussehen, Foto: Universalmuseum Joanneum
Veranstaltung

26.12.2021 10:00 -17:00 >CoSA - Center of Science Activities


Programm-Schwerpunkt im CoSA_DIY: Nussknacker

Bezwinge die Nuss! Damit knackst du sie alle!


Nutze deine Fantasie und Tatkraft und baue dir im CoSA_DIY deinen ganz persönlichen Nussknacker. ...mehr
 
Foto: UMJ / Naturvermittlung
Veranstaltung

26.12.2021 13:00 -15:00 >Naturkundemuseum


Schau dich schlau ...


Das Team der Naturvermittlung nimmt ausgewählte Anschauungsobjekte aus unterschiedlichen Fachrichtungen mit Ihnen unter die Lupe. ...mehr
 
Foto: N. Lackner/Universalmuseum Joanneum
Führung

26.12.2021 14:00 -15:00 >Neue Galerie Graz


Überblicksführung durch die Neue Galerie Graz


Bei dieser Überblicksführung erwarten Sie Einblicke in die aktuellen Ausstellungen der Neuen Galerie Graz. ...mehr
 
„CoSA_Show“,
Veranstaltung

26.12.2021 15:30 -16:15 >CoSA - Center of Science Activities


Science Show

Mode, Musik und Magie!


Du bist in Feierlaune und willst wissen, was Farben, Klänge und Rhythmen mit Science zu tun haben? ...mehr
 
Überblicksführung
Führung

24.09.2022 15:30 -16:30 >Kunsthaus Graz


Überblicksführung durch das Kunsthaus Graz


Bei einer Überblicksführung im Kunsthaus Graz erwartet Sie ein Blick auf die aktuellen Ausstellungen und/oder Interessantes zur spektakulären Architektur. ...mehr
 

Dienstag, 28. Dezember

Veranstaltung

Kulturauskunft: "Haben Sie Fragen?"

Termine: 11 und 14 Uhr


Das Team der Kunst- und Kulturvermittlung steht Ihnen während der Timeslots im Landeszeughaus Rede und Antwort. ...mehr
 

Mittwoch, 29. Dezember

Veranstaltung

Kulturauskunft: "Haben Sie Fragen?"

Termine: 11 und 14 Uhr


Das Team der Kunst- und Kulturvermittlung steht Ihnen während der Timeslots im Landeszeughaus Rede und Antwort. ...mehr
 

Donnerstag, 30. Dezember

Veranstaltung

Kulturauskunft: "Haben Sie Fragen?"

Termine: 11 und 14 Uhr


Das Team der Kunst- und Kulturvermittlung steht Ihnen während der Timeslots im Landeszeughaus Rede und Antwort. ...mehr
 

Freitag, 31. Dezember

Veranstaltung

Kulturauskunft: "Haben Sie Fragen?"

Termine: 11 und 14 Uhr


Das Team der Kunst- und Kulturvermittlung steht Ihnen während der Timeslots im Landeszeughaus Rede und Antwort. ...mehr
 

Samstag, 01. Jänner

Führung

02.01.2022 11:00 -12:00 >Museum für Geschichte


was war

Überblicksführung


Wir laden Sie zu einer 60-minütigen Überblicksführung in der Ausstellung was war ein. ...mehr
 
Überblicksführung
Führung

24.09.2022 15:30 -16:30 >Kunsthaus Graz


Überblicksführung durch das Kunsthaus Graz


Bei einer Überblicksführung im Kunsthaus Graz erwartet Sie ein Blick auf die aktuellen Ausstellungen und/oder Interessantes zur spektakulären Architektur. ...mehr
 
Führung

08.10.2022 13:00 -14:00 >Volkskundemuseum


Überblicksführung Welten - Wandel - Perspektiven


Wir laden Sie zu einer 60-minütigen Überblicksführung durch das Volkskundemuseum ein. ...mehr
 

Sonntag, 02. Jänner

Veranstaltung

Kulturauskunft: "Haben Sie Fragen?"

Termine: 11 und 14 Uhr


Das Team der Kunst- und Kulturvermittlung steht Ihnen während der Timeslots im Landeszeughaus Rede und Antwort. ...mehr
 
Johanna Kandl, "Kawtar, Bou Azzer, Marokko", 2021 (Studioaufnahme H. & J. Kandl)
Veranstaltung, Aktion

02.01.2022 10:00 -18:00 >Kunsthaus Graz


Drei Familientag im Kunsthaus Graz


Eintritt frei!
Drei-Kund*innen und Ihre Familien erhalten bei Vorlage eines Drei Handys an der Kassa freien Eintritt in die aktuellen Ausstellungen „Helmut & Johanna Kandl. Palette“ und „SUPERFLEX“ im Kunsthaus Graz. ...mehr
 
Führung

02.01.2022 11:00 -12:00 >Museum für Geschichte


was war

Überblicksführung


Wir laden Sie zu einer 60-minütigen Überblicksführung in der Ausstellung was war ein. ...mehr
 
Führung

02.01.2022 13:00 -14:00 >Volkskundemuseum


Überblicksführung Welten - Wandel - Perspektiven


Wir laden Sie zu einer 60-minütigen Überblicksführung durch das Volkskundemuseum ein. ...mehr
 
Foto: UMJ / Naturvermittlung
Veranstaltung

02.01.2022 13:00 -15:00 >Naturkundemuseum


Schau dich schlau ...


Das Team der Naturvermittlung nimmt ausgewählte Anschauungsobjekte aus unterschiedlichen Fachrichtungen mit Ihnen unter die Lupe. ...mehr
 
„CoSA_Show“,
Veranstaltung

02.01.2022 15:30 -16:15 >CoSA - Center of Science Activities


Science Show

Mode, Musik und Magie!


Du bist in Feierlaune und willst wissen, was Farben, Klänge und Rhythmen mit Science zu tun haben? ...mehr
 
Überblicksführung
Führung

24.09.2022 15:30 -16:30 >Kunsthaus Graz


Überblicksführung durch das Kunsthaus Graz


Bei einer Überblicksführung im Kunsthaus Graz erwartet Sie ein Blick auf die aktuellen Ausstellungen und/oder Interessantes zur spektakulären Architektur. ...mehr