|
Sehr geehrte Damen und Herren,
anbei finden Sie unser Programm für die Kalenderwochen 45 und 46, von 08. bis 21. November 2021.
Bei allen Vermittlungsprogrammen gelten die aktuellen gesetzlichen Covid-19-Maßnahmen in unseren Museen. Bitte informieren Sie sich jeweils vorab auf unserer Webseite.
Falls Sie zu einzelnen Projekten Fragen haben oder weitere Informationen wünschen, können Sie uns sehr gerne kontaktieren.
Herzliche Grüße
Anna Fras, Stephanie Liebmann und Alexandra Reischl
______________________________
|
|
|
Catrin Bolt, Lauftext ‒ Mahnmal Wiedereröffnung des instandgesetzten Mahnmals
Catrin Bolt, Lauftext – Mahnmal Eröffnung: 10.11., 16 Uhr Treffpunkt: Radetzkystraße 8, 8010 Graz Anmeldung: kioer@museum-joanneum.at, +43/699 1855-1000 Teilnahme kostenlos!
Am 10. November präsentiert das Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark in Kooperation mit der Jüdischen Gemeinde Graz das neu instand gesetzte Mahnmal Lauftext. Die Wiedereröffnung findet mit Elie Rosen (Präsident der Jüdischen Gemeinde Graz) und politischen Repräsentant*innen von Stadt und Land statt. Die Novemberpogrome von 1938 gelten als bezeichnendes Ereignis, da erstmals von offizieller Seite Gewalt gegenüber Jüdinnen und Juden angeordnet war und Teile des Staatsapparats sowie der Bevölkerung in massiven Übergriffen auf offener Straße gegen jüdische Mitbürger*innen vorgingen. Als Künstlerin, die in unterschiedlichsten Medien arbeitet, wählte Catrin Bolt für dieses zeitgenössische Mahnmal das Medium Schrift. Der Bericht des damaligen Oberrabbiners David Herzog wird von der Künstlerin – wie auch bereits 2013 als temporäres Projekt – entlang jener Strecke, die er zu Fuß durch die Stadt getrieben wurde, ausgehend von seinem damaligen Wohnort in der Radetzkystraße 8 bis zum Griesplatz als Lauftext auf den Gehsteigen aufgetragen.
www.kioer.at
|
|

Lauftext, 2013, KiöR Steiermark, Foto: Catrin Bolt
|
Buchpräsentation des neuen Architekturbuchs Kunst Haus Graz
Buchpräsentation "Kunst Haus Graz". Ein Rundgang durch Zeit und Raum Präsentation: 18.11., 17 Uhr Kunsthaus Graz, Foyer, Lendkai 1, 8020 Graz Anmeldung unter info@kunsthausgraz.at, 0316/8017-9100 Teilnahme kostenlos!
Am 18. November wird die neue Publikation zum Kunsthaus Graz präsentiert. Das Kunsthaus Graz wurde 2003 – begleitet von großem öffentlichen Interesse – eröffnet. Heute ist das Gebäude fester Bestandteil der städtebaulichen Identität der zweitgrößten Stadt Österreichs. In einer Reihe mit Uhrturm und Schloßberg wurde das Kunsthaus zum weiteren architektonischen Wahrzeichen, das jährlich Zigtausende Besucher*innen aus aller Welt anzieht. Während der 2003 gelandete Friendly Alien zu einem vertrauten Bild geworden ist, haben sich die Perspektiven auf das Gebäude im Laufe der Zeit verändert. Das nun im Verlag jovis von Barbara Steiner, Sophia Walk, Anna Lena von Helldorff und Katia Huemer herausgegebene Buch widmet sich diesen gewandelten Perspektiven und wirft einen Blick auf die Nutzung und den Gebrauch des Hauses.
www.kunsthausgraz.at
|
|

Publikation (Kunst (Haus (Graz, 2021,
|
Günter Brus und Alfons Schilling um 1960 Neue Ausstellung im BRUSEUM
Günter Brus und Alfons Schilling um 1960. Ausstieg aus dem Bild Eröffnung: 18.11., 19 Uhr BRUSEUM, Neue Galerie Graz, Joanneumsviertel, 8010 Graz Eintritt frei
Die neue Ausstellung im BRUSEUM präsentiert Werke von Günter Brus und Alfons Schilling, die sich Ende der 1950er-Jahre in der Klasse für Malerei an der Akademie für angewandte Kunst in Wien kennenlernen. Gemeinsam verbringen die beiden ab Jänner 1960 mehrere Monate auf Mallorca, wo sie über die amerikanische Künstlerin Joan Merrit die explosive Energie des abstrakten Expressionismus kennenlernen. Zurück in Wien entwickeln sie eine gestische Malerei, die den Bildraum völlig ignoriert. Man trifft sich beinahe täglich, diskutiert die Herausforderungen der Malerei und wie man Jackson Pollock überwinden könne. Beide Künstler streben nach einer sich in alle Richtungen gleichwertig entwickelnden, expansiven Malerei. Ihre gemeinsame Ausstellung 1961 in der „Galerie Junge Generation“ in Wien ist der Höhepunkt dieses malerischen Ringens. Die Ausstellung im BRUSEUM widmet sich jener kurzen Zeit um 1960, in der die beiden Künstler über die Malerei des Informel zu ihrer international bedeutsamen Neuausrichtung der Kunst finden.
www.bruseum.at
|
|

Alfons Schilling, Foto: Niklaus Schilling
|
Neue Fotoausstellung im Museum für Geschichte "Ich bin Photo-Amateur!"
„Ich bin Photo-Amateur!" Das Bildarchiv Eugen Hauber 1925-1986 Eröffnung: 20.11., 11 Uhr Museum für Geschichte, Sackstraße 16, 8010 Graz Eintritt frei!
Mit der Ausstellung „Ich bin Photo-Amateur!“ präsentieren die Multimedialen Sammlungen eine Auswahl der Arbeiten des zu Unrecht in Vergessenheit geratenen Amateurfotografen Eugen Hauber. Die Ausstellung skizziert anhand von Fotografien aus sechs Jahrzehnten den fotografischen Werdegang Haubers, der in fortgeschrittenem Alter seine Passion zum Beruf machte. 1896 in Graz geboren, erlernte Eugen Hauber zwar den Beruf eines Speditionskaufmanns, den er auch mehrere Jahrzehnte ausübte, seine Leidenschaft galt jedoch schon seit den 1920er-Jahren der Fotografie. Seit 1931 Mitglied des „Clubs der Amateurphotographen Graz“ nahm er an zahlreichen Ausstellungen teil. Für seine fotografischen Arbeiten wurde er mehrfach ausgezeichnet. Nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges übte der Autodidakt Eugen Hauber als einer der Ersten in der Steiermark das Gewerbe des Pressefotografen aus. Als „Grazer Original“ und zeitweilig „ältester Pressefotograf Österreichs“ erlangte er lokale Bekanntheit. 2019 konnten die Multimedialen Sammlungen den noch erhaltenen Teil von Eugen Haubers Bildarchiv erwerben. Das Konvolut umfasst etwa 17.800 Rollfilm-, Kleinbild-, Planfilm- und Glasplattennegative, Diapositive und an die 10.000 Papierabzüge.
www.museumfürgeschichte.at
|
|

Unbekannter Fotograf, Graz, Glacisstraße, Eugen Hauber blickt aus einer Dachluke, September 1926, Foto: Universalmuseum Joanneum
|
Alle Termine im Überblick:
|
|
 |
 |
09.11.2021
11:00
-11:50
>Kunsthaus Graz
Unterwegs im Friendly Alien!
Während des Umbaus der Ausstellungen können Sie das Kunsthaus Graz mit einem geführten Rundgang zur Architektur besuchen.
...mehr
|
|
|
 |
 |
10.11.2021
11:00
-11:50
>Kunsthaus Graz
Unterwegs im Friendly Alien!
Während des Umbaus der Ausstellungen können Sie das Kunsthaus Graz mit einem geführten Rundgang zur Architektur besuchen.
...mehr
|
|
 |
 |
10.11.2021
16:00
>Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark
Wiedereröffnung
Am 10. November präsentiert das Institut für Kunst im öffentlichen Raum in Kooperation mit der Jüdischen Gemeinde Graz das neu instandgesetzte Mahnmal.
...mehr
|
|
|
 |
 |
10.11.2021
15:00
-16:30
>Naturkundemuseum
Offener Museumskreis
Ein Museumsrundgang durch das „Gold der Steiermark“ mit Bernd Moser.
...mehr
|
|
 |
 |
11.11.2021
10:30
-12:00
>Museum für Geschichte
Ein Angebot für Menschen mit und ohne Demenz
Bei diesem Rundgang durch das Palais Herberstein tauchen wir in alte Zeiten ein.
...mehr
|
|
 |
 |
11.11.2021
11:00
-11:50
>Kunsthaus Graz
Unterwegs im Friendly Alien!
Während des Umbaus der Ausstellungen können Sie das Kunsthaus Graz mit einem geführten Rundgang zur Architektur besuchen.
...mehr
|
|
 |
 |
11.11.2021
18:00
-18:30
>Museum für Geschichte
Digitaler Einblick
Wir laden Sie herzlich zu einer ca. 30-minütigen Online-Führung der Kulturvermittlung im Museum für Geschichte ein.
...mehr
|
|
 |
 |
11.11.2021
19:00
-21:00
>Volkskundemuseum
Eine nachgeholte Biografie in Wort und Bild
In ihrem Vortrag über Konrad Mautner (1880–1924) beleuchtet Eva Kunze Aspekte aus seinem Leben und Wirken.
...mehr
|
|
|
 |
 |
Ausstellung, Installation, Performance
|
12.11.2021-15.01.2022
>Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark
ONE MONUMENT IN TIME
Zweintopf präsentiert bei einem Soft Opening ab 14 Uhr das Projekt ONE MONUMENT IN TIME. Im Forum Stadtpark und an den verschiedensten Orten im Grazer Stadtpark findet man Skulpturen, Performances und Installationen.
...mehr
|
|
 |
 |
12.11.2021
11:00
-11:50
>Kunsthaus Graz
Unterwegs im Friendly Alien!
Während des Umbaus der Ausstellungen können Sie das Kunsthaus Graz mit einem geführten Rundgang zur Architektur besuchen.
...mehr
|
|
|
|
|
 |
 |
Veranstaltung, Kinder, Workshop
|
13.11.2021
09:00
-12:00
>Jagdmuseum und Landwirtschaftsmuseum, Schloss Stainz
Kreativ mit Filz
Kreatives Gestalten mit Filz!
...mehr
|
|
 |
 |
13.11.2021
10:00
-17:00
>CoSA - Center of Science Activities
In the mood ... for yellow, green and blue?!
Gestalte dein ganz persönliches Stimmungslicht im CoSA_DIY!
...mehr
|
|
 |
 |
13.11.2021
13:00
-13:50
>Naturkundemuseum
durch die Sonderausstellung
Begleiten Sie uns durch die aktuelle Sonderausstellung im Naturkundemuseum!
...mehr
|
|
 |
 |
13.11.2021
15:00
-16:00
>Kunsthaus Graz
Bei diesem Familienrundgang für Kinder, Eltern und Großeltern erkunden wir die Eigenheiten des Friendly Alien.
...mehr
|
|
 |
 |
13.11.2021
15:30
-16:15
>CoSA - Center of Science Activities
Mode, Musik und Magie!
Du bist in Feierlaune und willst wissen, was Farben, Klänge und Rhythmen mit Science zu tun haben?
...mehr
|
|
 |
 |
13.11.2021
15:30
-16:30
>Archäologiemuseum, Schloss Eggenberg
Du bist Feuer und Flamme für die Archäologie? Begleite uns doch heute auf einer brandheißen Spurensuche nach dem Feuer vergangener Jahrtausende!
...mehr
|
|
 |
 |
02.01.2022
11:00
-12:00
>Museum für Geschichte
Überblicksführung
Wir laden Sie zu einer 60-minütigen Überblicksführung in der Ausstellung was war ein.
...mehr
|
|
|
 |
 |
14.11.2021
10:00
-17:00
>CoSA - Center of Science Activities
In the mood ... for yellow, green and blue?!
Gestalte dein ganz persönliches Stimmungslicht im CoSA_DIY!
...mehr
|
|
 |
 |
14.11.2021
10:30
-12:00
>Münzkabinett, Schloss Eggenberg
Schatzfunde im Münzkabinett
Beim Ausheben eines Swimmingpools Goldschatz gefunden. Nur eine Schlagzeile? Finden Sie es heraus!
...mehr
|
|
 |
 |
14.11.2021
11:00
-11:50
>Kunsthaus Graz
Unterwegs im Friendly Alien!
Während des Umbaus der Ausstellungen können Sie das Kunsthaus Graz mit einem geführten Rundgang zur Architektur besuchen.
...mehr
|
|
 |
 |
14.11.2021
13:00
-15:00
>Naturkundemuseum
Das Team der Naturvermittlung nimmt ausgewählte Anschauungsobjekte aus unterschiedlichen Fachrichtungen mit Ihnen unter die Lupe.
...mehr
|
|
 |
 |
14.11.2021
15:30
-16:15
>CoSA - Center of Science Activities
Mode, Musik und Magie!
Du bist in Feierlaune und willst wissen, was Farben, Klänge und Rhythmen mit Science zu tun haben?
...mehr
|
|
 |
 |
12.12.2021
14:00
-15:00
>Neue Galerie Graz
Bei dieser Überblicksführung erwarten Sie Einblicke in die aktuellen Ausstellungen der Neuen Galerie Graz.
...mehr
|
|
 |
 |
02.01.2022
11:00
-12:00
>Museum für Geschichte
Überblicksführung
Wir laden Sie zu einer 60-minütigen Überblicksführung in der Ausstellung was war ein.
...mehr
|
|
 |
 |
03.09.2023
15:00
-16:00
>Landeszeughaus
Da werfen wir ein Auge drauf
Das Landeszeughaus ist ein ganz besonderer Ort.
...mehr
|
|
|
|
|
 |
 |
16.11.2021
11:00
-11:50
>Kunsthaus Graz
Unterwegs im Friendly Alien!
Während des Umbaus der Ausstellungen können Sie das Kunsthaus Graz mit einem geführten Rundgang zur Architektur besuchen.
...mehr
|
|
 |
 |
16.11.2021
18:00
>Studienzentrum Naturkunde
Die City Nature Challenge 2021 aus entomo-arachnologischer Sicht
Vortrag von Gernot Kunz
...mehr
|
|
|
 |
 |
17.11.2021
11:00
-11:50
>Kunsthaus Graz
Unterwegs im Friendly Alien!
Während des Umbaus der Ausstellungen können Sie das Kunsthaus Graz mit einem geführten Rundgang zur Architektur besuchen.
...mehr
|
|
 |
 |
17.11.2021
19:00
>Volkskundemuseum
Bildvortrag mit Buchpräsentation.
Der Vortrag und das Buch mit vielen Briefen und Fotos hält nun neben der Geschichte des Aufbaus auch die Erinnerung an diesen Teil der Familie wach und gibt zugleich Zeugnis über ein Stück Zeitgeschichte von Graz.
...mehr
|
|
|
 |
 |
28.10.2021
11:00
-12:00
>Museum für Geschichte
„Sieben Geschicke und viel Gebüsch“
Künstler-/Kuratorenführung
...mehr
|
|
 |
 |
18.11.2021-18.11.2033
>Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark
Ohne Titel
Werner Reiterers humorvoller Entwurf für eine Corona-Skulptur besteht aus einer 17.000 kg schweren Kugel aus Eisen.
...mehr
|
|
 |
 |
18.11.2021
11:00
-11:50
>Kunsthaus Graz
Unterwegs im Friendly Alien!
Während des Umbaus der Ausstellungen können Sie das Kunsthaus Graz mit einem geführten Rundgang zur Architektur besuchen.
...mehr
|
|
 |
 |
Veranstaltung, Präsentation
|
18.11.2021
17:00
-19:00
>Kunsthaus Graz
Ein Rundgang durch Raum und Zeit
In der neuen Publikation (Kunst (Haus (Graz schauen die Herausgeberinnen kaleidoskopisch auf das Gebäude und fokussieren vor allem auf dessen Nutzung und Gebrauch.
...mehr
|
|
 |
 |
18.11.2021
18:00
-18:30
>Volkskundemuseum
Digitale Überblicksführung
Wir laden Sie herzlich zu einer ca. 30-minütigen Online-Führung der Kulturvermittlung im Volkskundemuseum ein.
...mehr
|
|
 |
 |
19.11.2021-01.05.2022
>Neue Galerie Graz
Ausstieg aus dem Bild
1960 verbrachten Günter Brus und Alfons Schilling gemeinsam mehrere Monate auf Mallorca, wo sie die junge amerikanische Künstlerin Joan Merrit kennenlernten, die ihnen die Malerei der „New York School“ näherbrachte.
...mehr
|
|
|
 |
 |
Projekt, Installation, Film
|
05.03.-19.12.2021
>Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark
Durchgehend geöffnetes Freiluftkino
Die zentral gelegene Pavillonarchitektur zeigt rund um die Uhr ein ausgewähltes Kunstfilmprogramm.
...mehr
|
|
 |
 |
19.11.2021
11:00
-11:50
>Kunsthaus Graz
Unterwegs im Friendly Alien!
Während des Umbaus der Ausstellungen können Sie das Kunsthaus Graz mit einem geführten Rundgang zur Architektur besuchen.
...mehr
|
|
 |
 |
19.11.2021
15:00
>Neue Galerie Graz
Bei Kaffee und Kuchen widmen wir uns dem Zufall, auch in der Kunst, und werfen einen Blick in die Ausstellung des Konzeptkünstlers Martin Walde.
...mehr
|
|
 |
 |
19.11.2021
15:00
-19:00
>Studienzentrum Naturkunde
Workshop mit Viktoria Zink
Anmeldung erforderlich
...mehr
|
|
 |
 |
Veranstaltung, Kurs, Workshop, Vortrag
|
24.11.2023
13:00
-17:00
>Österreichisches Freilichtmuseum Stübing
Brauchtum im Advent
Erleben Sie Brauchtum zum Mitmachen in der Adventzeit!
...mehr
|
|
|
|
 |
 |
20.11.2021-03.04.2022
>Museum für Geschichte
Das Bildarchiv Eugen Hauber 1925-1986
Die Multimedialen Sammlungen widmen sich einem zu Unrecht in Vergessenheit geratenen Grazer Fotografen, der in fortgeschrittenem Alter seine Passion zum Beruf machte.
...mehr
|
|
 |
 |
Veranstaltung, Kinder, Workshop
|
20.11.2021
09:00
-12:00
>Jagdmuseum und Landwirtschaftsmuseum, Schloss Stainz
Langeweile ade - komm und sei bei uns kreativ!
"ABGESAGT!"
Komm und mach mit! Wir stellen dekorative Werkstücke aus Natur- oder Recyclingmaterialien her.
...mehr
|
|
 |
 |
20.11.2021
10:00
-17:00
>CoSA - Center of Science Activities
In the mood ... for yellow, green and blue?!
Gestalte dein ganz persönliches Stimmungslicht im CoSA_DIY!
...mehr
|
|
 |
 |
20.11.2021
11:00
-11:50
>Kunsthaus Graz
Unterwegs im Friendly Alien!
Während des Umbaus der Ausstellungen können Sie das Kunsthaus Graz mit einem geführten Rundgang zur Architektur besuchen.
...mehr
|
|
 |
 |
20.11.2021
13:00
-13:50
>Naturkundemuseum
durch die Sonderausstellung
Begleiten Sie uns durch die aktuelle Sonderausstellung im Naturkundemuseum!
...mehr
|
|
 |
 |
20.11.2021
14:00
>Neue Galerie Graz
Gemeinsam werfen wir einen Blick in die neue Ausstellung des Künstlers Martin Walde und werden im Atelier kreativ.
...mehr
|
|
 |
 |
20.11.2021
14:30
-16:00
>Museum für Geschichte
Entdeckungsreise durch das Museum für Geschichte
Erkunden wir gemeinsam die Ausstellungen Schaudepot und 100 x Steiermark!
...mehr
|
|
 |
 |
20.11.2021
15:30
-16:15
>CoSA - Center of Science Activities
Mode, Musik und Magie!
Du bist in Feierlaune und willst wissen, was Farben, Klänge und Rhythmen mit Science zu tun haben?
...mehr
|
|
 |
 |
20.11.2021
15:30
-16:30
>Alte Galerie, Schloss Eggenberg
Gesichter in der Alten Galerie
Fotografiert Ihr euch gern selbst? Früher waren die Menschen nicht so anders – nur hatten sie keinen Fotoapparat! Aber wer machte dann ihre Selfies?
...mehr
|
|
 |
 |
02.01.2022
11:00
-12:00
>Museum für Geschichte
Überblicksführung
Wir laden Sie zu einer 60-minütigen Überblicksführung in der Ausstellung was war ein.
...mehr
|
|
 |
 |
08.10.2022
13:00
-14:00
>Volkskundemuseum
Wir laden Sie zu einer 60-minütigen Überblicksführung durch das Volkskundemuseum ein.
...mehr
|
|
|
 |
 |
21.11.2021
10:00
-17:00
>CoSA - Center of Science Activities
In the mood ... for yellow, green and blue?!
Gestalte dein ganz persönliches Stimmungslicht im CoSA_DIY!
...mehr
|
|
 |
 |
21.11.2021
10:30
-12:00
>Archäologiemuseum, Schloss Eggenberg
Die Archäologie von Feuer und Flamme
Feuer ist todbringend und lebensspendend. Es ist nicht greifbar, aber in der Archäologie doch allgegenwärtig. Wo? Wie? Wir werden es Ihnen erzählen!
...mehr
|
|
 |
 |
21.11.2021
11:00
-11:50
>Kunsthaus Graz
Unterwegs im Friendly Alien!
Während des Umbaus der Ausstellungen können Sie das Kunsthaus Graz mit einem geführten Rundgang zur Architektur besuchen.
...mehr
|
|
 |
 |
21.11.2021
13:00
-15:00
>Naturkundemuseum
Das Team der Naturvermittlung nimmt ausgewählte Anschauungsobjekte aus unterschiedlichen Fachrichtungen mit Ihnen unter die Lupe.
...mehr
|
|
 |
 |
21.11.2021
15:30
-16:30
>Museum für Geschichte
Themenführung
|
|
 |
 |
21.11.2021
15:30
-16:15
>CoSA - Center of Science Activities
Mode, Musik und Magie!
Du bist in Feierlaune und willst wissen, was Farben, Klänge und Rhythmen mit Science zu tun haben?
...mehr
|
|
 |
 |
12.12.2021
14:00
-15:00
>Neue Galerie Graz
Bei dieser Überblicksführung erwarten Sie Einblicke in die aktuellen Ausstellungen der Neuen Galerie Graz.
...mehr
|
|
 |
 |
02.01.2022
11:00
-12:00
>Museum für Geschichte
Überblicksführung
Wir laden Sie zu einer 60-minütigen Überblicksführung in der Ausstellung was war ein.
...mehr
|
|
 |
 |
08.10.2022
13:00
-14:00
>Volkskundemuseum
Wir laden Sie zu einer 60-minütigen Überblicksführung durch das Volkskundemuseum ein.
...mehr
|
|
 |
 |
03.09.2023
15:00
-16:00
>Landeszeughaus
Da werfen wir ein Auge drauf
Das Landeszeughaus ist ein ganz besonderer Ort.
...mehr
|
|
|