|
Sehr geehrte Damen und Herren,
anbei finden Sie unser Programm für die Kalenderwochen 37 und 38, von 13. bis 26. September 2021.
Bei allen Vermittlungsprogrammen gelten die aktuellen gesetzlichen Covid-19-Maßnahmen in unseren Museen. Bitte informieren Sie sich jeweils vorab auf unserer Webseite.
Falls Sie zu einzelnen Projekten Fragen haben oder weitere Informationen wünschen, können Sie uns sehr gerne kontaktieren.
Herzliche Grüße
Anna Fras, Stephanie Liebmann und Alexandra Reischl
______________________________
|
|
|
Krisen und Chancen
Führung durch zwei Ausstellungen
Seitensprung: Zukunft meets Gegenwart
Mittwoch, 22. September, 16 Uhr Treffpunkt: Foyer, Kunsthaus Graz, Lendkai 1 Kosten: 6 € (inkl. Eintritt und Rundgang) Anmeldung: info@kunsthausgraz.at oder 0316/8017-9200 (begrenzte Teilnehmer*innenzahl)
Umwelt-Krise, Corona-Krise, Wirtschafts-Krise, Ehe-Krise, Gender-Krise … immer wieder stoßen wir auf herausfordernde Zeiten und zerbrechen uns die Köpfe darüber, wie, ob und wann wir denn aus dieser Krise wieder herauskommen.Das Thema „Krisen und Chancen“ wird in diesem Monat als Schwerpunkt der STEIERMARK SCHAU aufgegriffen. Zu einem Rundgang aus zwei Perspektiven und in zwei Museen laden die Kunst- und Kulturvermittlerinnen Wanda Deutsch (Kunsthaus Graz) und Anita Niegelhell (Volkskundemuseum) ein. Im Kunsthaus werden aktuelle steirische Projekte, Kunstwerke und Utopien für eine chancenreiche Zukunft vorgestellt. Die Gegenwart mit ihren aktuellen Krisen und Chancen wird im Volkskundemuseum beleuchtet.
www.kunsthausgraz.at
|
|

Grafik, Universalmuseum Joanneum/Marta Binder
|
Pflanzen bestimmen und Neuigkeiten austauschen
Was sie immer schon über Pflanzen wissen wollten!
Treffpunkt Botanik
Mittwoch, 22. September, 17 Uhr Treffpunkt: Naturkundemuseum, Joanneumsviertel, 8010 Graz Kosten: Eintritt frei!
Interessierte Personen haben beim monatlichen Erfahrungs- und Informationsaustausch mit Botaniker*innen des Joanneums die Möglichkeit, Wissenswertes über aktuelle Arbeiten an der Botanischen Sammlung des Joanneums sowie über laufende Projekte zur Dokumentation und Erforschung der heimischen Pflanzenwelt zu erfahren. Darüber hinaus werden neue Bücher und interessante Literatur zur Botanik vorgestellt, Projekte entwickelt und Veranstaltungen geplant.
www.naturkunde.at
|
|

Exkursion, Foto: Kurt Zernig
|
Letzte Station des mobilen Pavillons
Die STEIERMARK SCHAU kommt nach Bad Radkersburg
Eröffnung des mobilen Pavillons in Bad Radkersburg Samstag, 25. September, 10 Uhr Treffpunkt: Bad Radkersburg, Hasenheide, zwischen Therme und Altstadt Kosten: Eintritt frei!
Auf der Hasenheide in Bad Radkersburg macht der mobile Pavillon seine fünfte und letzte Station. Neben der außergewöhnlichen Architektur des 800 Quadratmeter großen Pavillons ist die 50 Meter lange Panorama-Leinwand im Inneren das Highlight: Ein neues, filmisches Steiermark-Panorama zeigt das Bundesland aus künstlerischer Sicht. Die von Astrid Kury kuratierte Ausstellung lässt uns darüber nachdenken „wer wir sind“. Beantwortet wird diese Frage am Beispiel der Beziehungen zu Landschaften: Die Landschaften, in denen wir leben und arbeiten, prägen uns und wir prägen sie.
www.steiermarkschau.at
|
|

Der Pavillon der STEIERMARK SCHAU, Foto: UMJ/Martin Huber
|
Führungsprogramm in allen Sammlungen
Schloss Eggenberg lädt zum Tag des Denkmals
Tag des Denkmals
Sonntag, 26. September, Führungen von 10 bis 17 Uhr Schloss Eggenberg, Eggenberger Allee 90, 8020 Graz
Gemeinsam mit dem Bundesdenkmalamt plant Schloss Eggenberg die Durchführung des Tages des Denkmals 2021 in seiner gewohnten Form: In diesem Jahr ermöglicht dieser Tag unter dem Motto „Denkmal inklusive“ besondere Einblicke. Die Führungen in der Alten Galerie, im Archäologiemuseum, im Münzkabinett und im Schlosspark beschäftigen sich nicht nur damit, wie der gelebte Alltag in einem Denkmal aussieht und wie das Thema Nachhaltigkeit diesen Museumsstandort prägt, sondern gehen auch der Frage nach, wie, wann und wo moderne Architektur auf historische trifft.
www.welterbe-eggenberg.at
|
|

Schloss Eggenberg und Park, Foto: Universalmuseum Joanneum/zepp®cam.at, 2010/Graz, Austria
|
Alle Termine im Überblick:
|
|
 |
 |
Veranstaltung, Externe Veranstaltung, Diskussion
|
14.12.2021
18:00
>Kunsthaus Graz
Ö1 Joanneums-Gespräch aus dem ORF RadioKulturhaus
Ö1 Sendetermin: "Passagen" Montag, 31.01.2022, 16 Uhr
...mehr
|
|
|
 |
 |
15.09.2021
15:00
>Neue Galerie Graz
In Bildzeit nehmen wir uns die Zeit, in den Ausstellungsräumen der Neuen Galerie Graz länger vor einem Original zu verweilen.
...mehr
|
|
Donnerstag, 16. September
|
 |
 |
16.09.2021
10:30
-12:00
>Museum für Geschichte
Ein Angebot für Menschen mit und ohne Demenz
Bei diesem Rundgang durch das Palais Herberstein tauchen wir in alte Zeiten ein.
...mehr
|
|
|
 |
 |
Veranstaltung, Kunstgespräch
|
16.09.2021
17:00
-19:00
>Kunsthaus Graz
Der Runde Tisch lädt ein zum Diskurs, zum Quatschen, Denken, Staunen, Sprechen und Zuhören.
...mehr
|
|
|
 |
 |
Projekt, Installation, Film
|
05.03.-19.12.2021
>Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark
Durchgehend geöffnetes Freiluftkino
Die zentral gelegene Pavillonarchitektur zeigt rund um die Uhr ein ausgewähltes Kunstfilmprogramm.
...mehr
|
|
|
 |
 |
17.09.2021
11:00
-12:00
>Museum für Geschichte
Überblick
|
|
|
 |
 |
17.09.2021
13:00
-14:00
>Volkskundemuseum
Überblick
Ja, wie ist es denn, wenn das einzig Beständige der Wandel selber ist? Was ist denn „typisch steirisch“, abgesehen von steirischem Apfel, Kürbis und Puch-Moped? Brauchen wir derlei Eindeutigkeiten überhaupt?
...mehr
|
|
|
 |
 |
20.05.2022
14:30
-17:00
>Archäologiemuseum, Schloss Eggenberg
Küchengeheimnisse der alten Römer
Wer sich schon immer einmal gefragt hat, was im Altertum auf dem Speisezettel stand, wie die Römer, Griechen und Kelten ein Gastmahl feierten und welche Speisen wir den Römern zu verdanken haben, kann all dies bei einer spannenden Führung in die Vergangenheit durch das Archäologiemuseum erfahren.
...mehr
|
|
|
 |
 |
17.09.2021
15:00
>Neue Galerie Graz
Bei Kaffee und Kuchen plaudern wir über „Skulptur“ und werfen einen Blick in die Ausstellung mit Werken von Josef Pillhofer.
...mehr
|
|
|
 |
 |
17.09.2021
15:00
-16:00
>Kunsthaus Graz
Von der Zukunft zu den Zukünften / in deutscher Sprache
Wir laden Sie zu einem Rundgang durch die STEIERMARK SCHAU ein – für einen Über-, Ein- und Ausblick!
...mehr
|
|
|
 |
 |
15.07.2022
21:00
-23:30
>Österreichisches Freilichtmuseum Stübing
Mondführung
AUSGEBUCHT!
Der 7. Oktober (18:30 Uhr) ist der Ersatztermin für den 9.9.!
Genießen Sie eine stimmungsvolle Führung in spannender Atmosphäre durch das mystische Tal der Geschichte(n)!
...mehr
|
|
|
 |
 |
22.04.2022
21:00
>Schloss Eggenberg
Führung bei Kerzenlicht
Führungen im Licht von über 600 Kerzen machen den Besuch der Prunkräume nach Sonnenuntergang zu einer einzigartigen Zeitreise in die Welt des Barocks.
...mehr
|
|
|
 |
 |
Veranstaltung, Kurs, Vortrag, Workshop
|
17.09.2022
09:00
-14:00
>Österreichisches Freilichtmuseum Stübing
Kochkurs einmal anders
Bei diesem etwas anderen Kochkurs wird ein traditionelles Menü in der historischen Rauchstube zubereitet.
...mehr
|
|
|
 |
 |
Veranstaltung, Kurs, Workshop, Vortrag
|
17.06.2023
09:00
-17:00
>Österreichisches Freilichtmuseum Stübing
Ein Kurs rund ums Löffelschnitzen
Hierbei werden die Arbeitsschritte des Löffelschnitzens erlernt.
...mehr
|
|
|
|
 |
18.09.2021
10:00
-17:00
>CoSA - Center of Science Activities
Übersicht verloren? „Magnetischer Wochenplaner“
So behältst du deine Termine stets im Blick!
...mehr
|
|
|
 |
 |
18.09.2021
11:00
-12:00
>Museum für Geschichte
Überblick
|
|
|
 |
 |
18.09.2021
13:00
-14:00
>Volkskundemuseum
Überblick
Ja, wie ist es denn, wenn das einzig Beständige der Wandel selber ist? Was ist denn „typisch steirisch“, abgesehen von steirischem Apfel, Kürbis und Puch-Moped? Brauchen wir derlei Eindeutigkeiten überhaupt?
...mehr
|
|
|
 |
 |
18.09.2021
14:00
>Neue Galerie Graz
Wir holen Künstlerinnen ins Rampenlicht, erforschen, wie sie lebten und malten, und werden natürlich auch selbst kreativ.
...mehr
|
|
|
 |
 |
18.09.2021
15:00
-15:45
>CoSA - Center of Science Activities
Mode, Musik und Magie!
Du bist in Feierlaune und willst wissen, was Farben, Klänge und Rhythmen mit Science zu tun haben?
...mehr
|
|
|
 |
 |
18.09.2021
15:00
-16:00
>Kunsthaus Graz
Von der Zukunft zu den Zukünften / in deutscher Sprache
Wir laden Sie zu einem Rundgang durch die STEIERMARK SCHAU ein – für einen Über-, Ein- und Ausblick!
...mehr
|
|
|
 |
 |
18.09.2021
15:30
-16:30
>Archäologiemuseum, Schloss Eggenberg
… aber nicht mit Klopapier!
Ihr wisst schon viel über Mumien? Ach so! Aber kann man über dieses Thema überhaupt je genug wissen? Finden wir es gemeinsam heraus!
...mehr
|
|
|
|
 |
19.09.2021
10:00
-17:00
>CoSA - Center of Science Activities
Übersicht verloren? „Magnetischer Wochenplaner“
So behältst du deine Termine stets im Blick!
...mehr
|
|
|
 |
 |
19.09.2021
10:30
-12:00
>Schloss Eggenberg
Ein der Natur nachgebildetes Landschaftsgemälde – das war die Anforderung an den neuen romantischen Landschaftsgarten im englischen Stil!
...mehr
|
|
|
 |
 |
19.09.2021
11:00
-11:50
>Kunsthaus Graz
Unterwegs im Friendly Alien!
Während des Umbaus der Ausstellungen können Sie das Kunsthaus Graz mit einem geführten Rundgang zur Architektur besuchen.
...mehr
|
|
|
 |
 |
19.09.2021
11:00
-12:00
>Museum für Geschichte
Überblick
|
|
|
 |
 |
11.09.2022
12:00
-13:30
>Schloss Eggenberg
"Rendezvous mit grünen Riesen"
Wir laden Sie ein, mit uns durch ein Landschaftsgemälde zu spazieren und dabei mehr von der Kulturgeschichte der schönsten und kostbarsten Baumarten in Eggenberg zu erfahren. Dabei gibt es auch viel zur Geschichte des Schlossparks zu entdecken.
...mehr
|
|
|
 |
 |
19.09.2021
13:00
-14:00
>Volkskundemuseum
Überblick
Ja, wie ist es denn, wenn das einzig Beständige der Wandel selber ist? Was ist denn „typisch steirisch“, abgesehen von steirischem Apfel, Kürbis und Puch-Moped? Brauchen wir derlei Eindeutigkeiten überhaupt?
...mehr
|
|
|
 |
 |
19.09.2021
13:00
-15:00
>Naturkundemuseum
Das Team der Naturvermittlung nimmt ausgewählte Anschauungsobjekte aus unterschiedlichen Fachrichtungen mit Ihnen unter die Lupe.
...mehr
|
|
|
 |
 |
19.09.2021
14:00
-15:00
>Münzkabinett, Schloss Eggenberg
Führung durch die Sonderausstellung Das Gold der Erzbischöfe
Das doch vieles, was glänzt, Gold ist, erfahren Sie in der diesjährigen Sonderausstellung im Münzkabinett des Universalmuseums Joanneum.
...mehr
|
|
|
 |
 |
19.09.2020
15:00
>CoSA - Center of Science Activities
Science Shows mit Wow-Effekten bestaunen
Erlebe Physik, Chemie & Co. einmal anders und lass dich von spektakulären Experimenten zum Mitmachen animieren!
...mehr
|
|
|
 |
 |
29.01.2023
15:00
-16:00
>Landeszeughaus
Da werfen wir ein Auge drauf
Das Landeszeughaus ist ein ganz besonderer Ort.
...mehr
|
|
|
 |
 |
19.09.2021
15:00
-16:00
>Kunsthaus Graz
Von der Zukunft zu den Zukünften / in deutscher Sprache
Erleben Sie spazierend, wandernd oder radelnd die STEIERMARK SCHAU gemeinsam mit den GrazGuides und erkunden Sie die drei Grazer Schauplätze bei einem unterhaltsamen Programm!
...mehr
|
|
|
 |
 |
19.09.2021
15:00
-16:00
>Kunsthaus Graz
Von der Zukunft zu den Zukünften / in deutscher Sprache
Wir laden Sie zu einem Rundgang durch die STEIERMARK SCHAU ein – für einen Über-, Ein- und Ausblick!
...mehr
|
|
|
 |
 |
20.09.2021
18:00
-19:00
>Kunsthaus Graz
Ein Projekt von Alfredo Barsuglia
Suahtsnuk – Kunsthaus rückwärts gelesen – ist urbane Skulptur und experimenteller Kunstraum zugleich.
...mehr
|
|
|
 |
 |
21.09.-25.09.2021
>Landeszeughaus
Konflikte, Krisen, Kriege – keine Chance für den Frieden?
...mehr
|
|
|
 |
 |
22.09.2021
16:00
-17:00
>Kunsthaus Graz
Mit Edith Zitz und Eva Taxacher
Wir sehen uns historische und aktuelle Formen der Solidarität, des gelungenen friedlichen Miteinanders und vielgesichtige Formen der Liebe an
...mehr
|
|
|
 |
 |
Veranstaltung, Kunstgespräch
|
22.09.2021
16:00
-17:30
>Kunsthaus Graz
Krisen und Chancen
Ein Rundgang durch zwei Ausstellungen zum Thema steirische Krisen und Chancen in der Gegenwart und Zukunft.
...mehr
|
|
|
 |
 |
22.09.2021
17:00
-19:00
>Studienzentrum Naturkunde
Pflanzen bestimmen und Neuigkeiten austauschen
Erfahrungs- und Informationsaustausch botanisch interessierter Personen.
...mehr
|
|
Donnerstag, 23. September
|
 |
 |
23.09.2021
16:00
-19:00
>Kunsthaus Graz
Theater-Workshop mit InterACT
Komm zu KoOgle, wenn du Lust hast, an einem theatralen "Zukunftslabor" mitzuwirken.
...mehr
|
|
|
 |
 |
10.06.2022
19:00
-21:00
>Jagdmuseum und Landwirtschaftsmuseum, Schloss Stainz
Musikalischer Rundgang durch die Sonderausstellung
ABGESAGT!
Musikalischer Rundgang durch die Sonderausstellung "Die Jagd ist weiblich. Diana und Aktäon" mit kulinarischem Abschluss.
...mehr
|
|
|
 |
 |
24.09.2021
11:00
-12:00
>Museum für Geschichte
Überblick
|
|
|
 |
 |
24.09.2021
13:00
-14:00
>Volkskundemuseum
Überblick
Ja, wie ist es denn, wenn das einzig Beständige der Wandel selber ist? Was ist denn „typisch steirisch“, abgesehen von steirischem Apfel, Kürbis und Puch-Moped? Brauchen wir derlei Eindeutigkeiten überhaupt?
...mehr
|
|
|
 |
 |
24.09.2021
15:00
-16:00
>Kunsthaus Graz
Von der Zukunft zu den Zukünften / in deutscher Sprache
Wir laden Sie zu einem Rundgang durch die STEIERMARK SCHAU ein – für einen Über-, Ein- und Ausblick!
...mehr
|
|
|
 |
 |
24.09.2021
15:30
-17:00
>Schloss Eggenberg
Ein neuer alter Obstgarten in Eggenberg
Die Wiederherstellung des Obstgartens macht die Formen, Farben und den Geschmack historischer Apfel- und Birnensorten bald wieder erlebbar.
...mehr
|
|
|
 |
 |
25.09.2021
08:00
-18:00
>Museum für Geschichte
„Stadt ist was sich selbst Stadt nennt“
Lore Valencak, Rudolf Gstättner und Michael Leitgeb begleiten Sie durch die kleinste Stadt der Steiermark.
...mehr
|
|
|
 |
 |
25.09.2021
09:00
-12:00
>Studienzentrum Naturkunde
Suche nach den versteinerten Zeugen unserer Vergangenheit
Spannende Suche nach Fossilien
Ort: Steinbruch Retznei
Ausgebucht!
...mehr
|
|
|
|
 |
25.09.2021
10:00
-17:00
>CoSA - Center of Science Activities
Übersicht verloren? „Magnetischer Wochenplaner“
So behältst du deine Termine stets im Blick!
...mehr
|
|
|
 |
 |
25.09.2021
11:00
-12:00
>Museum für Geschichte
Überblick
|
|
|
 |
 |
25.09.2021
13:00
-14:00
>Volkskundemuseum
Überblick
Ja, wie ist es denn, wenn das einzig Beständige der Wandel selber ist? Was ist denn „typisch steirisch“, abgesehen von steirischem Apfel, Kürbis und Puch-Moped? Brauchen wir derlei Eindeutigkeiten überhaupt?
...mehr
|
|
|
 |
 |
25.09.2021
14:00
-16:00
>Museum für Geschichte
Für Erwachsene und Kinder von 5 bis 10 Jahren
...mehr
|
|
|
 |
 |
25.09.2021
15:00
-15:45
>CoSA - Center of Science Activities
Mode, Musik und Magie!
Du bist in Feierlaune und willst wissen, was Farben, Klänge und Rhythmen mit Science zu tun haben?
...mehr
|
|
|
 |
 |
25.09.2021
15:00
-16:00
>Kunsthaus Graz
Von der Zukunft zu den Zukünften / in deutscher Sprache
Wir laden Sie zu einem Rundgang durch die STEIERMARK SCHAU ein – für einen Über-, Ein- und Ausblick!
...mehr
|
|
|
 |
 |
25.09.2021
16:00
-17:30
>Kunsthaus Graz
mit Hans-Peter Weingand
Stadtspaziergang zu LesBiSchwulen Orten im Umfeld des Kunsthauses Graz.
...mehr
|
|
|
 |
 |
Veranstaltung, Brauchtum, Familie, Kinder, SeniorInnen
|
24.09.2023
09:00
-17:00
>Österreichisches Freilichtmuseum Stübing
Ein Tag gelebter Volkskultur
Vielfältiges Programm mit traditionellem Handwerk, landwirtschaftlichen Arbeiten, Erntedank, Musik, Kulinarik und Kinderstationen.
...mehr
|
|
|
|
 |
26.09.2021
10:00
-17:00
>CoSA - Center of Science Activities
Übersicht verloren? „Magnetischer Wochenplaner“
So behältst du deine Termine stets im Blick!
...mehr
|
|
|
 |
 |
26.09.2021
10:30
-12:00
>Alte Galerie, Schloss Eggenberg
Vom Umgang mit der Not und ihrer Linderung – Darstellungen der Armut in der Alten Galerie, gesehen mit dem Blick eines Theologen
Begleiten Sie den Grazer Armen-Diakon Bernhard Pletz zu Darstellungen von Elend und Hilfe und entdecken Sie neue Botschaften in vertrauten Werken.
...mehr
|
|
|
 |
 |
26.09.2021
11:00
-11:50
>Kunsthaus Graz
Unterwegs im Friendly Alien!
Während des Umbaus der Ausstellungen können Sie das Kunsthaus Graz mit einem geführten Rundgang zur Architektur besuchen.
...mehr
|
|
|
 |
 |
26.09.2021
11:00
-12:00
>Museum für Geschichte
Überblick
|
|
|
 |
 |
26.09.2021
13:00
-14:00
>Volkskundemuseum
Überblick
Ja, wie ist es denn, wenn das einzig Beständige der Wandel selber ist? Was ist denn „typisch steirisch“, abgesehen von steirischem Apfel, Kürbis und Puch-Moped? Brauchen wir derlei Eindeutigkeiten überhaupt?
...mehr
|
|
|
 |
 |
26.09.2021
13:00
-15:00
>Naturkundemuseum
Das Team der Naturvermittlung nimmt ausgewählte Anschauungsobjekte aus unterschiedlichen Fachrichtungen mit Ihnen unter die Lupe.
...mehr
|
|
|
 |
 |
29.01.2023
15:00
-16:00
>Landeszeughaus
Da werfen wir ein Auge drauf
Das Landeszeughaus ist ein ganz besonderer Ort.
...mehr
|
|
|
 |
 |
26.09.2021
15:00
-15:45
>CoSA - Center of Science Activities
Mode, Musik und Magie!
Du bist in Feierlaune und willst wissen, was Farben, Klänge und Rhythmen mit Science zu tun haben?
...mehr
|
|
|
 |
 |
26.09.2021
15:00
-16:00
>Kunsthaus Graz
Von der Zukunft zu den Zukünften / in deutscher Sprache
Wir laden Sie zu einem Rundgang durch die STEIERMARK SCHAU ein – für einen Über-, Ein- und Ausblick!
...mehr
|
|
|