|
Sehr geehrte Damen und Herren,
anbei finden Sie unser Programm für die Kalenderwochen 35 und 36, von 30. August bis 12. September 2021.
Bei allen Vermittlungsprogrammen gelten die aktuellen gesetzlichen Covid-19-Maßnahmen in unseren Museen. Bitte informieren Sie sich jeweils vorab auf unserer Webseite.
Falls Sie zu einzelnen Projekten Fragen haben oder weitere Informationen wünschen, können Sie uns sehr gerne kontaktieren.
Herzliche Grüße
Anna Fras, Stephanie Liebmann und Alexandra Reischl
______________________________
|
|
|
Auf den kulinarischen Spuren unserer Vorfahr*innen Küchengeheimnisse der alten Römer
Genussreise im Archäologiemuseum Freitag, 03.09.2021, 14:30 Uhr Treffpunkt: vor dem Archäologiemuseum im Park von Schloss Eggenberg (Fußweg vom Parkeingang zum Museumseingang: ca. 15 min) Kosten: 45 €, Kinder/Schüler*innen bis 14 Jahre: 28 € Anmeldung: Graz Tourismus Information, Herrengasse 16, 8010 Graz unter info@graztourismus.at, T +43-316/8075 0 Reservierungen werden bis spätestens 2 Tage vor demVeranstaltungstermin entgegengenommen.
Wer sich schon immer gefragt hat, was im Altertum auf dem Speisezettel stand, wie die Römer, Griechen und Kelten ein Gastmahl feierten und welche Speisen wir den Römern zu verdanken haben, kann all dies bei einer spannenden Führung in die Vergangenheit durch das Archäologiemuseum erfahren. Im Anschluss wird zu Tisch gebeten! Römische Aufstriche, Eintopf, Süßspeisen und Gewürzwein werden aufgetragen. Gleichzeitig erhält man bei einem Schaukochen am offenen Feuer spannende Einblicke in die Esskultur vergangener Zeiten.
www.archaeologiemuseum.at
|
|

Genussreise im Archäologiemuseum, Foto: UMJ
|
Zeitreise in die Obersteiermark Auf den Spuren der Geschichte
Zeitreise: Strechau – Pürgg – Schladming
Samstag, 04.09.2021, 8:00‒18:30 Uhr Treffpunkt: Kunsthaus Graz, Lendkai 1 Kosten: 52 € (Bus und Eintritt) Anmeldung: bis 27. August unter zeitreisen@museum-joanneum.at Teilnehmer*innenanzahl: max. 25 Personen
Mit dem Historiker Leopold Toifl und dem Kunsthistoriker Ulrich Becker wird die Burg Strechau, die Johanneskapelle in Pürgg sowie das historische Schladming erkundet. Burg Strechau, die zweitgrößte Wehranlage der Steiermark, hoch über Rottenmann gelegen, ist das erste Ausflugsziel. Mitte des 16. Jahrhunderts von der Burg zum Renaissanceschloss im „italienischen Stil“ umgebaut, trafen sich hier auch Erzherzog Johann und seine spätere Ehefrau Anna Plochl mehrmals. Über Lassing und das Puttererschlössl führt die „obersteirische Roas“ zur Johanneskapelle nach Pürgg mit ihren eindrucksvollen Fresken aus dem späteren 12. Jahrhundert, als deren Auftraggeber der Traungauer Markgraf Ottokar III. vermutet wird. Weiter geht es ins Obere Ennstal nach Schladming. Für die Bergbaumetropole in den Schladminger Tauern ist das Stadtrecht seit 1322 dokumentiert. Insbesondere der Silber-, Blei- und Kupferabbau führte zu beträchtlichem Reichtum. Nach einer Stadtführung und einem gemütlichen Ausklang geht es wieder in Richtung Graz.
www.steiermarkschau.at
|
|

Romanische St.-Johannes-Kapelle in Pürgg, https://de.wikipedia.org
|
Mit dem Drahtesel ins Museum Gesund, umweltfreundlich und schnell zum Gratiseintritt
klimaaktiv mobil Radwochenende 11. und 12.09.2021, 10‒17 Uhr Joanneumsviertel, 8010 Graz Radfahrer*innen haben freien Eintritt ins CoSA und ins Naturkundemuseum
Am 11. und 12. September findet das klimaaktiv mobil Radwochenende im Rahmen der Ausstellung Fertig? Los! Die Geschichte von Sport und Technik im CoSA – Center of Science Activities statt. Alle Besucher*innnen, die mit dem Fahrrad ins Joanneumsviertel kommen, erhalten freien Eintritt ins CoSA und ins Naturkundemuseum. Zusätzlich warten vor Ort zwei Angebote für Radfahrer*innen: Bei pimp your bike kann man gemeinsam mit den Mitarbeiter*innen des CoSA coole Gimmicks fürs Rad gestalten und beim Fahrradcheck mit Bicycle schauen Expert*innen, ob beim Fahrrad alles passt.
Unterstützt von „klimaaktiv mobil“, der Klimaschutzinitiative im Mobilitätsbereich des Bundesministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie.
www.cosagraz.at
|
|

klimaaktiv mobil Radwochenende; Foto: Universalmuseum Joanneum/J.J. Kucek
|
Spätsommerfest zwischen Natur und Landschaftsarchitektur Der Österreichische Skulpturenpark lädt zu einem entspannten Zusammensein
Spätsommerfest im Österreichischen Skulpturenpark 12.09.2021, 14‒17 Uhr Österreichischer Skulpturenpark, Thalerhofstraße 85, 8141 Premstätten Eintritt frei Es wird gebeten, den 3-G-Nachweis mitzubringen.
Der Österreichische Skulpturenpark lädt am 12. September 2021 wieder zu einem entspannten Nachmittag mit Führungen, Kinderprogramm und Kulinarik in einem einzigartigen Ambiente ein. Die Musik kommt heuer von Lukas Maier – The Magical Misery Tour. Präsentiert werden zwei neue Skulpturen von Judith Fegerl und Christoph Weber. Auch ein kostenloses Shuttle-Service wird angeboten: Abfahrt: 13:15 Uhr Kunsthaus ‒ Skulpturenpark, Rückfahrt: 17:00 Uhr vom Skulpturenpark. Anmeldung für den Shuttle-Bus bis 9. September 2021 an skulpturenpark@museum-joanneum.at unter +43 316/8017-9704.
www.skulpturenpark.at
|
|

Spätsommerfest im Skulpturenpark; Foto: UMJ
|
Alle Termine im Überblick:
|
|
 |
 |
Präsentation des spektakulären Kulturprojekts am Dachstein
31.08.2021, 20 Uhr Ort: Schladming
Präsentation: La Strada Live-Performance von AliceA und Günter Meinhart von STUDIO PERCUSSION graz.
...mehr
|
|
|
 |
 |
31.08.2021
10:00
-17:00
>Neue Galerie Graz
Offenes Atelier
Das Atelier der Neuen Galerie Graz öffnet diesen Sommer wieder seine Türen und lädt zum kreativen Arbeiten ein.
...mehr
|
|
 |
 |
31.08.2021
15:30
-16:00
>Schloss Eggenberg
Verborgene Schätze in Eggenberg
Sie kennen Schloss Eggenberg bereits? Sehen Sie mit dem Vermittlungsteam die Museen einmal anders und entdecken Sie dabei auch anderes!
...mehr
|
|
 |
 |
20.09.2022
09:30
-11:30
>Österreichisches Freilichtmuseum Stübing
Frühstück traditionell
Ein vielfältiges Frühstück inmitten des Museumstales genießen!
...mehr
|
|
|
 |
 |
01.09.2021
10:00
-17:00
>CoSA - Center of Science Activities
Hobby Horsing
Komm vorbei und baue dein eigenes Hobby Horse!
...mehr
|
|
 |
 |
01.09.2021
11:00
-17:00
>Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark
Rundgang mit Alexandra Riewe
Alexandra Riewe lädt zum Besuch des mobilen Pavillons in Spielberg im Rahmen der STEIERMARK SCHAU 2021 und begleitet ortsspezifische Rundgänge.
...mehr
|
|
Donnerstag, 02. September
|
 |
 |
Gegenüberstellung von Alt und Neu. Ausstellung zur Visualisierung des Brauchtums im Wandel
Donnerstag, 02.09.2021, 19 Uhr Treffpunkt: Mobiler Pavillon, 8970 Schladming Kosten: Eintritt frei! Ort: Schladming Veranstalter: Das G’misch – Projektgruppe des KLANG-FILM-THEATER
...mehr
|
|
|
|
 |
 |
02.09.2021
13:00
-14:30
>Naturkundemuseum
Mit dem Team der Naturvermittlung geht ihr auf eine Entdeckungstour in Bereiche, die für das freie Auge unsichtbar sind.
...mehr
|
|
 |
 |
02.09.2021
18:00
-18:30
>Museum für Geschichte
Digitaler Einblick
Wir laden Sie herzlich zu einer ca. 30-minütigen Online-Führung der Kulturvermittlung im Museum für Geschichte ein.
...mehr
|
|
|
 |
 |
03.09.2021
11:00
-12:00
>Museum für Geschichte
Überblick
|
|
 |
 |
03.09.2021
13:00
-14:00
>Volkskundemuseum
Überblick
Ja, wie ist es denn, wenn das einzig Beständige der Wandel selber ist? Was ist denn „typisch steirisch“, abgesehen von steirischem Apfel, Kürbis und Puch-Moped? Brauchen wir derlei Eindeutigkeiten überhaupt?
...mehr
|
|
 |
 |
03.09.2021
15:00
-16:00
>Kunsthaus Graz
Von der Zukunft zu den Zukünften / in deutscher Sprache
Wir laden Sie zu einem Rundgang durch die STEIERMARK SCHAU ein – für einen Über-, Ein- und Ausblick!
...mehr
|
|
 |
 |
03.09.2021
17:00
-19:00
>Museum für Geschichte
Gesprächsthema im September: „Krisen und Chancen“
Wir wollen mit Ihnen ins Gespräch kommen! Im September sprechen wir über das Thema „Krisen und Chancen“!
...mehr
|
|
 |
 |
20.05.2022
14:30
-17:00
>Archäologiemuseum, Schloss Eggenberg
Küchengeheimnisse der alten Römer
Wer sich schon immer einmal gefragt hat, was im Altertum auf dem Speisezettel stand, wie die Römer, Griechen und Kelten ein Gastmahl feierten und welche Speisen wir den Römern zu verdanken haben, kann all dies bei einer spannenden Führung in die Vergangenheit durch das Archäologiemuseum erfahren.
...mehr
|
|
|
 |
 |
Klänge vom Berggeflüster. Elektronische DJ-Sets untermalen eine Aneinanderreihung von alten Videos aus der Region.
Samstag, 04.09.2021, 19 Uhr Treffpunkt: Mobiler Pavillon, 8970 Schladming Kosten: Eintritt frei! Ort: Schladming Veranstalter: Das G’misch – Projektgruppe des KLANG-FILM-THEATER
...mehr
|
|
|
|
 |
 |
04.09.2021
08:00
-18:30
>Museum für Geschichte
Strechau – Pürgg – Schladming
Ausgebucht: Mit Leopold Toifl erkunden wir die Burg Strechau, die Johanneskapelle in Pürgg sowie das historische Schladming.
...mehr
|
|
|
 |
04.09.2021
10:00
-17:00
>CoSA - Center of Science Activities
Übersicht verloren? „Magnetischer Wochenplaner“
So behältst du deine Termine stets im Blick!
...mehr
|
|
 |
 |
04.09.2021
11:00
-12:00
>Museum für Geschichte
Überblick
|
|
 |
 |
04.09.2021
13:00
-14:00
>Volkskundemuseum
Überblick
Ja, wie ist es denn, wenn das einzig Beständige der Wandel selber ist? Was ist denn „typisch steirisch“, abgesehen von steirischem Apfel, Kürbis und Puch-Moped? Brauchen wir derlei Eindeutigkeiten überhaupt?
...mehr
|
|
 |
 |
04.09.2021
14:00
-16:00
>Kunsthaus Graz
Als SpaceKid reist du mit uns durch den Friendly Alien und erforschst dabei spannende Bereiche der STEIERMARK SCHAU!
...mehr
|
|
 |
 |
04.09.2021
14:00
-16:00
>Museum für Geschichte
Für Erwachsene und Kinder von 5 bis 10 Jahren
...mehr
|
|
 |
 |
04.09.2021
15:00
-16:00
>Kunsthaus Graz
Von der Zukunft zu den Zukünften / in deutscher Sprache
Wir laden Sie zu einem Rundgang durch die STEIERMARK SCHAU ein – für einen Über-, Ein- und Ausblick!
...mehr
|
|
 |
 |
04.09.2021
15:00
-15:45
>CoSA - Center of Science Activities
Mode, Musik und Magie!
Du bist in Feierlaune und willst wissen, was Farben, Klänge und Rhythmen mit Science zu tun haben?
...mehr
|
|
 |
 |
04.09.2021
15:30
-16:30
>Schloss Eggenberg
Allerhand Spannendes für interessierte Forscher*innen
Baumriesen, Pfaue, Blumen und Märchen begleiten uns bei dieser Führung im Park – Mützen für die Gartenzwerge haben wir, Gummistiefel bringt ihr mit!
...mehr
|
|
 |
 |
17.09.2022
09:30
-11:30
>Österreichisches Freilichtmuseum Stübing
im Museumstal
Freuen Sie sich auf ein traditionelles Sterzfrühstück!
...mehr
|
|
 |
 |
19.11.2022
16:00
-18:15
>Museum für Geschichte
Tischlein deck dich!
Der schön gedeckte Tisch, der festliche Pokal, das zauberhafte Glas. Im beeindruckenden Raum „Essen und Trinken“ beginnt diese Führung, die für Sie in einem kurzen Rundgang schon einmal symbolisch den Tisch deckt und fragt: Wie viel Geschichte steckt in einem gelungenen Mahl?
...mehr
|
|
|
|
|
 |
05.09.2021
10:00
-17:00
>CoSA - Center of Science Activities
Übersicht verloren? „Magnetischer Wochenplaner“
So behältst du deine Termine stets im Blick!
...mehr
|
|
 |
 |
05.09.2021
10:30
-12:00
>Schloss Eggenberg
Im Schlosspark Eggenberg
Bäume sind wahre Wunderwerke – ob heimische oder exotische Arten, wir wollen die prächtigen Bäume im Park von Schloss Eggenberg näher kennenlernen!
...mehr
|
|
 |
 |
05.09.2021
11:00
-12:00
>Museum für Geschichte
Überblick
|
|
 |
 |
05.09.2021
11:00
-11:50
>Kunsthaus Graz
Unterwegs im Friendly Alien!
Während des Umbaus der Ausstellungen können Sie das Kunsthaus Graz mit einem geführten Rundgang zur Architektur besuchen.
...mehr
|
|
 |
 |
05.09.2021
13:00
-14:00
>Volkskundemuseum
Überblick
Ja, wie ist es denn, wenn das einzig Beständige der Wandel selber ist? Was ist denn „typisch steirisch“, abgesehen von steirischem Apfel, Kürbis und Puch-Moped? Brauchen wir derlei Eindeutigkeiten überhaupt?
...mehr
|
|
 |
 |
05.09.2021
14:00
-15:00
>Münzkabinett, Schloss Eggenberg
Führung durch die Sonderausstellung Das Gold der Erzbischöfe
Das doch vieles, was glänzt, Gold ist, erfahren Sie in der diesjährigen Sonderausstellung im Münzkabinett des Universalmuseums Joanneum.
...mehr
|
|
 |
 |
05.09.2021
15:00
-15:45
>CoSA - Center of Science Activities
Mode, Musik und Magie!
Du bist in Feierlaune und willst wissen, was Farben, Klänge und Rhythmen mit Science zu tun haben?
...mehr
|
|
 |
 |
05.09.2021
15:00
-16:00
>Kunsthaus Graz
Von der Zukunft zu den Zukünften / in deutscher Sprache
Wir laden Sie zu einem Rundgang durch die STEIERMARK SCHAU ein – für einen Über-, Ein- und Ausblick!
...mehr
|
|
 |
 |
12.12.2021
14:00
-15:00
>Neue Galerie Graz
Bei dieser Überblicksführung erwarten Sie Einblicke in die aktuellen Ausstellungen der Neuen Galerie Graz.
...mehr
|
|
 |
 |
18.09.2022
10:00
-11:30
>Österreichisches Freilichtmuseum Stübing
„Vom Leben in früheren Zeiten“
Begeben Sie sich auf eine spannende Zeitreise und genießen Sie inmitten der wunderschönen Naturlandschaft im Schatten der historischen Bauernhäuser ein Picknick mit einer Bauernjause wie anno dazumal.
...mehr
|
|
 |
 |
29.01.2023
15:00
-16:00
>Landeszeughaus
Da werfen wir ein Auge drauf
Das Landeszeughaus ist ein ganz besonderer Ort.
...mehr
|
|
|
 |
 |
07.09.2021
13:30
-14:00
>Schloss Eggenberg
Verborgene Schätze in Eggenberg
Sie kennen Schloss Eggenberg bereits? Sehen Sie mit dem Vermittlungsteam die Museen einmal anders und entdecken Sie dabei auch anderes!
...mehr
|
|
 |
 |
20.09.2022
09:30
-11:30
>Österreichisches Freilichtmuseum Stübing
Frühstück traditionell
Ein vielfältiges Frühstück inmitten des Museumstales genießen!
...mehr
|
|
|
 |
 |
Veranstaltung, Kinder, Workshop
|
08.09.2021
09:00
-12:00
>Jagdmuseum und Landwirtschaftsmuseum, Schloss Stainz
Getreide - großartiges Korn
Viel Interessantes vom Getreide, wie es aussieht, wie es wächst, wie es geerntet und verarbeitet wird, was daraus gemacht wird und wie es schmeckt
...mehr
|
|
 |
 |
08.09.2021
10:00
-17:00
>CoSA - Center of Science Activities
Hobby Horsing
Komm vorbei und baue dein eigenes Hobby Horse!
...mehr
|
|
 |
 |
08.09.2021
16:00
-17:30
>Volkskundemuseum
Krisen und Chancen
Wagen Sie den (musealen) Seitensprung? Wir schon! Am 8.9. stattet die Vergangenheit der Gegenwart einen Besuch ab.
...mehr
|
|
 |
 |
Veranstaltung, Brauchtum, Workshop
|
04.05.2022
09:00
-16:00
>Österreichisches Freilichtmuseum Stübing
Handwerker*innen-Stammtisch
Stammtisch in Kooperation mit dem Österreichischen Sensenverein zum Informationsaustausch für Jung und Alt, jeden 1. Mittwoch in den Monaten Juni bis Oktober
...mehr
|
|
Donnerstag, 09. September
|
 |
 |
09.09.2021
13:00
-14:30
>Naturkundemuseum
|
|
 |
 |
Veranstaltung, Aktion, Kinder
|
04.08.2022
11:00
-16:00
>Österreichisches Freilichtmuseum Stübing
Pfeil und Bogen
|
|
|
|
 |
 |
10.09.2021
11:00
-12:00
>Museum für Geschichte
Überblick
|
|
 |
 |
10.09.2021
13:00
-14:00
>Volkskundemuseum
Überblick
Ja, wie ist es denn, wenn das einzig Beständige der Wandel selber ist? Was ist denn „typisch steirisch“, abgesehen von steirischem Apfel, Kürbis und Puch-Moped? Brauchen wir derlei Eindeutigkeiten überhaupt?
...mehr
|
|
 |
 |
10.09.2021
15:00
-16:00
>Kunsthaus Graz
Von der Zukunft zu den Zukünften / in deutscher Sprache
Wir laden Sie zu einem Rundgang durch die STEIERMARK SCHAU ein – für einen Über-, Ein- und Ausblick!
...mehr
|
|
 |
 |
10.09.2021
15:00
>Neue Galerie Graz
Ein Spaziergang zur Ausstellung "Ladies First"
Bei diesem Spaziergang verfolgen wir die Spuren von ausgewählten Künstlerinnen der Ausstellung "Ladies First!" in der Grazer Innenstadt.
...mehr
|
|
 |
 |
10.09.2021
15:30
-17:00
>Schloss Eggenberg
Ein fürstliches Paradies im Wandel der Zeit
Eine Bühne für Macht und Reichtum, das war der Schlosspark Eggenberg schon immer. Was davon noch heute erhalten ist, erfahren Sie bei diesem Rundgang.
...mehr
|
|
 |
 |
20.05.2022
14:30
-17:00
>Archäologiemuseum, Schloss Eggenberg
Küchengeheimnisse der alten Römer
Wer sich schon immer einmal gefragt hat, was im Altertum auf dem Speisezettel stand, wie die Römer, Griechen und Kelten ein Gastmahl feierten und welche Speisen wir den Römern zu verdanken haben, kann all dies bei einer spannenden Führung in die Vergangenheit durch das Archäologiemuseum erfahren.
...mehr
|
|
 |
 |
Veranstaltung, Kurs, Vortrag, Workshop
|
09.09.-11.09.2022
09:00
-16:00
>Österreichisches Freilichtmuseum Stübing
Ein Kurs rund ums Kalkputzen
Bei diesem dreitägigen Kurs erlernen Sie Grundlegendes über das Verfahren und die Technik des Kalkputzens.
...mehr
|
|
|
|
 |
 |
09.07.2020
13:00
-17:00
>Kunsthaus Graz
Willkommen im Bauch des Alien!
Während der Sommerferien öffnen wir von Donnerstag bis Sonntag ab 14 Uhr den wohl „schrägsten“ Raum im Kunsthaus.
...mehr
|
|
|
 |
11.09.2021
10:00
-17:00
>CoSA - Center of Science Activities
Übersicht verloren? „Magnetischer Wochenplaner“
So behältst du deine Termine stets im Blick!
...mehr
|
|
 |
 |
11.09.-12.09.2021
10:00
-14:00
>CoSA - Center of Science Activities
Im Rahmen des „klimaaktiv mobil Radwochenendes"
Gestalte mit den Mitarbeiter*innen des CoSA coole Gimmicks für dein Bike!
...mehr
|
|
 |
 |
Führung, Externe Veranstaltung
|
11.09.2021
10:30
-12:00
>Archäologiemuseum, Schloss Eggenberg
Besuch der archäologischen Fundstelle am Ostgipfel
Eine Führung im Rahmen der Ausstellung "Die Römer auf dem Schöckl" mit Kurator Robert Pritz
...mehr
|
|
 |
 |
11.09.2021
11:00
-12:00
>Museum für Geschichte
Überblick
|
|
 |
 |
11.09.2021
13:00
-14:00
>Volkskundemuseum
Überblick
Ja, wie ist es denn, wenn das einzig Beständige der Wandel selber ist? Was ist denn „typisch steirisch“, abgesehen von steirischem Apfel, Kürbis und Puch-Moped? Brauchen wir derlei Eindeutigkeiten überhaupt?
...mehr
|
|
 |
 |
11.09.2021
13:00
-19:00
>Museum für Geschichte
Spurensuche auf dem „Tanzboden“ der Alt-Burg
Burgenarchäologie und Marktbefestigung in Schwanberg mit Bernhard Schrettle, Manfred Starkel und Walter Feldbacher/UMJ.
...mehr
|
|
 |
 |
11.09.2021
14:00
-16:00
>Museum für Geschichte
Für Erwachsene und Kinder von 5 bis 10 Jahren
...mehr
|
|
 |
 |
11.09.2021
14:00
-16:00
>Volkskundemuseum
Ausstellungsreise für Groß und Klein
Eine neue Ausstellung will von euch erobert werden. Wir springen mit einem Riesen-Satz in die Gegenwart und fragen uns und euch, wie es ist.
...mehr
|
|
 |
 |
11.09.2021
15:00
-16:00
>Kunsthaus Graz
Von der Zukunft zu den Zukünften / in deutscher Sprache
Wir laden Sie zu einem Rundgang durch die STEIERMARK SCHAU ein – für einen Über-, Ein- und Ausblick!
...mehr
|
|
 |
 |
11.09.2021
15:00
-16:00
>Archäologiemuseum, Schloss Eggenberg
Das römische Höhenheiligtum auf dem Schöckl
Eine Führung im Rahmen der Ausstellung "Die Römer auf dem Schöckl" mit Kurator Daniel Modl
...mehr
|
|
 |
 |
11.09.2021
15:00
-15:45
>CoSA - Center of Science Activities
Mode, Musik und Magie!
Du bist in Feierlaune und willst wissen, was Farben, Klänge und Rhythmen mit Science zu tun haben?
...mehr
|
|
 |
 |
11.09.2021
15:30
-16:30
>Alte Galerie, Schloss Eggenberg
Von Burg zu Burg: Ritterzeit in der Alten Galerie
In der Alten Galerie gibt es Darstellungen von Rittern und Burgen. Macht mit uns eine Zeitreise ins Mittelalter!
...mehr
|
|
 |
 |
17.09.2022
09:30
-11:30
>Österreichisches Freilichtmuseum Stübing
im Museumstal
Freuen Sie sich auf ein traditionelles Sterzfrühstück!
...mehr
|
|
|
|
|
 |
12.09.2021
10:00
-17:00
>CoSA - Center of Science Activities
Übersicht verloren? „Magnetischer Wochenplaner“
So behältst du deine Termine stets im Blick!
...mehr
|
|
 |
 |
12.09.2021
11:00
-12:00
>Museum für Geschichte
Überblick
|
|
 |
 |
12.09.2021
13:00
-14:00
>Volkskundemuseum
Überblick
Ja, wie ist es denn, wenn das einzig Beständige der Wandel selber ist? Was ist denn „typisch steirisch“, abgesehen von steirischem Apfel, Kürbis und Puch-Moped? Brauchen wir derlei Eindeutigkeiten überhaupt?
...mehr
|
|
 |
 |
12.09.2021
14:00
-17:00
>Österreichischer Skulpturenpark
Das Spätsommerfest lädt 2021 wieder zu einem entspannten Nachmittag mit Führungen, Kinderprogramm und Kulinarik in einem einzigartigen Ambiente ein. Die Musik kommt von "The Magical Misery Tour".
Kostenloses Shuttle-Service: Anmeldung bis 9. September 2021
...mehr
|
|
 |
 |
12.09.2021
15:00
-16:00
>Kunsthaus Graz
Von der Zukunft zu den Zukünften / in deutscher Sprache
Wir laden Sie zu einem Rundgang durch die STEIERMARK SCHAU ein – für einen Über-, Ein- und Ausblick!
...mehr
|
|
 |
 |
12.09.2021
15:00
-15:45
>CoSA - Center of Science Activities
Mode, Musik und Magie!
Du bist in Feierlaune und willst wissen, was Farben, Klänge und Rhythmen mit Science zu tun haben?
...mehr
|
|
 |
 |
Veranstaltung, Thementag, Familie, Kinder
|
11.09.2022
09:00
-17:00
>Österreichisches Freilichtmuseum Stübing
Märchentag
Ein Thementag mit märchenhaften Stationen zum Ausprobieren und Mitmachen.
...mehr
|
|
 |
 |
29.01.2023
15:00
-16:00
>Landeszeughaus
Da werfen wir ein Auge drauf
Das Landeszeughaus ist ein ganz besonderer Ort.
...mehr
|
|
|