|
Sehr geehrte Damen und Herren,
anbei finden Sie unser Programm für die Kalenderwochen 33 und 34, von 16. bis 29. August 2021.
Bei allen Vermittlungsprogrammen gelten die aktuellen gesetzlichen Covid-19-Maßnahmen in unseren Museen. Bitte informieren Sie sich jeweils vorab auf unserer Webseite.
Falls Sie zu einzelnen Projekten Fragen haben oder weitere Informationen wünschen, können Sie uns sehr gerne kontaktieren.
Herzliche Grüße
Anna Fras, Stephanie Liebmann und Alexandra Reischl
______________________________
|
|
|
Ressourcenschonend Achtsamer Konsum und Recycling stehen im Mittelpunkt dieser Veranstaltung. #Kreislauf #Konsum #Ressource - im Rahmen der STEIERMARK SCHAU
19.08.2021, 18‒22 Uhr
Kunsthaus Graz
Keine Anmeldung erforderlich
Programm
18 Uhr, Space04 Reduce. Reuse. Recycle Impulsvorträge und Gespräch mit Andrea Kessler (materialnomaden), Roland Pomberger (Montanuniversität Leoben) und Bernadette Triebl-Wurzenberger (Saubermacher)
19 Uhr, Space02 Weidekleid. Eine Mode_Tanz_Performance Bettina Reichl (Design, Konzept) mit Valentina Moar (Tanz), Rainer Binder-Krieglstein und Georg Wissa (Musik)
19:30 Uhr, Innenhof Im Kreis Gespräche an der Bar, powered by Saubermacher
Die Menge des Abfalls steigt. Allein in Österreich fielen 2019 rund 71 Millionen Tonnen Müll an, wobei ein Großteil davon von der Bauwirtschaft verursacht wird. „Reduce, Reuse, Recycle“ lautet das Credo, das in Nachhaltigkeitsforen gebetsmühlenartig wiederholt wird. Wie es gelingt, diese Prinzipien sowohl für Bauprojekte als auch für den Alltag zu implementieren, lässt sich in Impulsvorträgen von und im Gespräch mit Expert*innen erfahren, die aus ihrer jeweiligen Praxis über den Umgang unserer Gesellschaft mit Abfällen sowie über technologische Entwicklungen berichten.
Während in der Baubranche Reuse-Konzepte Schule machen, wird Slow Fashion zum Synonym nachhaltiger Mode. Der Begriff „Slow“ erhält im Projekt Weidekleid der Designerin Bettina Reichl (ODROWĄŻ) eine neue Dimension: eine Kollektion mit (wenigen) Einzelstücken aus reiner Schafwolle, die vom Reinigen der Wolle über das Filzen des Wollvlieses bis zum Nähen in vielen Stunden Handarbeit entstand. Die Präsentation von Weidekleid inmitten des Ausstellungssettings von was sein wird beinhaltet Elemente des zeitgenössischen japanischen Butoh-Körpertheaters, inspiriert von harter bäuerlicher Arbeit und sich auf das wahre Sein des Menschen rückbesinnend; eine poetische Performance, die den Kreislauf des Lebens beschwört.
www.kunsthausgraz.at
|
|

Bettina Reichl, Weidekleid, 2020, Foto: Marija Kanižaj
|
Auf den Spuren von Rittern und Burgfräulein Eine Ruinenwanderung rund um Scheifling. Tschakathurn, Schrattenberg und Steinschloss
21.08.2021, 8:30‒16 Uhr
Treffpunkt: Bahnhof Scheifling Teilnahme kostenlos
Anmeldung: zeitreisen@museum-joanneum.at
Teilnehmer*innenanzahl: max. 25 Personen Anreise: Selbstanreise, Empfehlung: Anreise per ÖBB Festes Schuhwerk wird empfohlen!
Vortragende: Maximilian Bacher (Burgverein Steinschloss), Michael Leitgeb (UMJ)
Im Hochmittelalter entstand an den bedeutenden Handelswegen in der Gegend rund um Scheifling und Teufenbach eine reiche Burgenlandschaft. Die Routen über den Perchauer und Neumarkter Sattel verbanden den nördlichen Mittelmeerraum mit dem Voralpen- und Donauraum.
Ausgehend von Scheifling führt die Wanderung zur Ruine Tschakathurn und über Schrattenberg nach Steinschloss mit Sicht auf die Höhlenburgen Luegg und Schallaun („Puxerloch“) und die Burgen Katsch, Frauenburg und Rothenfels. Weithin sichtbar auf einem Felssporn positioniert, ist Steinschloss eine der größten Burgen der Steiermark und auf 1.200 Metern auch die höchstgelegene Burg des Landes.
www.museumfürgeschichte.at
|
|

Burg Schrattenberg; Foto: Josef Bacher
|
Inspiration im mobilen Pavillon der STEIERMARK SCHAU Heimische Künstler*innen stellen in Schladming aus
Wir sind ... INSPIRIERT
26.08.2021, ab 19 Uhr
Treffpunkt: mobiler Pavillon, 8970 Schladming
Eintritt frei!
Die Projektgruppe „Das G’misch“ des Klang-Film-Theaters lädt zu einer Ausstellung mit unterschiedlichen Blickwinkeln auf die Gegenwart. Künstler*innen aus der Region versuchen, verschiedenen Perspektiven auf die Gegend zu gewinnen. Hier treffen Kontraste aufeinander – verschiedenste Formate wie Fotografie, Malerei oder Video behandeln ein Thema: unsere Heimat. Das Publikum erhält somit einen einzigartigen Blick auf die Region.
www.steiermarkschau.at
|
|

Pavillon der Steiermark Schau; Foto: Christopher Mavric
|
Griffelschachtel selber basteln Ein Bastelnachmittag für Kinder ab 6 Jahren in Stübing
In Opas Werkstatt. Griffelschachtel bauen 28.08.2021, 13‒16 Uhr
Treffpunkt: Eingang/Kassa Österreichisches Freilichtmuseum Stübing Kosten: 13 € pro Kind
Anmeldung: +43 3124/53700 oder freilichtmuseum@museum-joanneum.at
Für Kinder ab 6 Jahren
Beim Kindernachmittag haben die Jüngsten am 28. August die Möglichkeit, im Österreichischen Freilichtmuseum Stübing einen Blick „in Opas Werkstatt“ zu werfen. Spielerisch lernen die Kinder das bäuerliche (Handwerks-)Leben von einst und natürlich die Museumswerkstatt kennen.
Bevor es beim Kindernachmittag „in Opas Werkstatt“ geht, starten die Kinder gemeinsam mit einer (Zeit-)Reise durch das Österreichische Freilichtmuseum Stübing und erforschen dabei quer durch Österreich das Leben von anno dazumal: Sie lernen verschiedene Handwerke rund um Holz und Wald kennen, probieren Werkzeuge aus und erfahren, wo Holz vom Hausbau bis zum Spielzeug auch heute noch zum Einsatz kommt. Zum Abschluss dieses erlebnisreichen Kindernachmittags wird hier gemeinsam eine Griffelschachtel gebaut, die natürlich mit nach Hause genommen werden darf.
www.freilichtmuseum.at
|
|

In Opas Werkstatt; Foto: UMJ
|
Alle Termine im Überblick:
|
|
 |
 |
16.08.2021, 19 Uhr Ort: Mobiler Pavillon
Eine Abendveranstaltung im mobilen Pavillon, moderiert von Norbert Linder.
...mehr
|
|
|
 |
 |
Der Bergbau als Thema
17.08.2021, 19-24 Uhr Vortrag und Ausstellung in Anlehnung an den Bergbau der Region: Gemeinsam mit dem Stadtmuseum und dem Verein „Schladming700“ werden die Besucher*innen mit auf eine Zeitreise genommen.
...mehr
|
|
|
 |
 |
17.08.2021
10:00
-17:00
>Neue Galerie Graz
Offenes Atelier
Das Atelier der Neuen Galerie Graz öffnet diesen Sommer wieder seine Türen und lädt zum kreativen Arbeiten ein.
...mehr
|
|
 |
 |
17.08.2021
15:30
-16:00
>Schloss Eggenberg
Verborgene Schätze in Eggenberg
Sie kennen Schloss Eggenberg bereits? Sehen Sie mit dem Vermittlungsteam die Museen einmal anders und entdecken Sie dabei auch anderes!
...mehr
|
|
 |
 |
20.09.2022
09:30
-11:30
>Österreichisches Freilichtmuseum Stübing
Frühstück traditionell
Ein vielfältiges Frühstück inmitten des Museumstales genießen!
...mehr
|
|
|
 |
 |
18.08.2021
10:00
-17:00
>CoSA - Center of Science Activities
Hobby Horsing
Komm vorbei und baue dein eigenes Hobby Horse!
...mehr
|
|
 |
 |
18.08.2021
17:00
-19:00
>Studienzentrum Naturkunde
Pflanzen bestimmen und Neuigkeiten austauschen
Erfahrungs- und Informationsaustausch botanisch interessierter Personen.
...mehr
|
|
|
 |
 |
„Wo i geh und steh …“ – ein filmischer Spaziergang durch Schladming
Diagonale und ORF zu Gast bei der STEIERMARK SCHAU in Schladming
19.08.2021, 2021, 20:30-22:00 Uhr Treffpunkt: Rathaus, Coburgstraße 45, vis-à-vis vom Standort des mobilen Pavillon am Wetzlarerplatz Eintritt frei!
Ein filmischer Spaziergang durch Schladming in Kooperation mit Diagonale und ORF.
|
|
|
 |
 |
19.08.2021
13:00
-14:30
>Naturkundemuseum
Mit dem Team der Naturvermittlung geht ihr auf eine Entdeckungstour in Bereiche, die für das freie Auge unsichtbar sind.
...mehr
|
|
 |
 |
19.08.2021
14:00
-18:00
>Kunsthaus Graz
Willkommen im Bauch des Alien!
Während der Sommerferien öffnen wir von Donnerstag bis Sonntag ab 14 Uhr den wohl „schrägsten“ Raum im Kunsthaus.
...mehr
|
|
 |
 |
19.08.2021
18:00
-22:00
>Kunsthaus Graz
Die Präsentation von Weidekleid inmitten des Ausstellungssettings von "was sein wird" beinhaltet Elemente des zeitgenössischen japanischen Butoh-Körpertheaters, inspiriert von harter bäuerlicher Arbeit und sich auf das wahre Sein des Menschen rückbesinnend; eine poetische Performance, die den Kreislauf des Lebens beschwört.
...mehr
|
|
 |
 |
Veranstaltung, Kinder, Aktion, Familie
|
11.08.2022
11:00
-16:00
>Österreichisches Freilichtmuseum Stübing
Rindenschifferl bauen
Spiel und Spaß ist bei diesem Kinderprogramm zum Mitmachen im Österreichischen Freilichtmuseum garantiert
...mehr
|
|
|
 |
 |
20.08.2021
11:00
-12:00
>Museum für Geschichte
Überblick
|
|
 |
 |
20.08.2021
13:00
-14:00
>Volkskundemuseum
Überblick
Ja, wie ist es denn, wenn das einzig Beständige der Wandel selber ist? Was ist denn „typisch steirisch“, abgesehen von steirischem Apfel, Kürbis und Puch-Moped? Brauchen wir derlei Eindeutigkeiten überhaupt?
...mehr
|
|
 |
 |
20.08.2021
14:00
-18:00
>Kunsthaus Graz
Willkommen im Bauch des Alien!
Während der Sommerferien öffnen wir von Donnerstag bis Sonntag ab 14 Uhr den wohl „schrägsten“ Raum im Kunsthaus.
...mehr
|
|
 |
 |
Veranstaltung, Kunstgespräch
|
20.08.2021
15:00
-16:30
>Kunsthaus Graz
Der Kunstvermittlerin Lara Almbauer und der Naturvermittler Daniel Zechner besprechen gemeinsam mit Ihnen die Zukunft von Mensch und Umwelt.
...mehr
|
|
 |
 |
20.08.2021
15:00
-16:00
>Kunsthaus Graz
Von der Zukunft zu den Zukünften / in deutscher Sprache
Wir laden Sie zu einem Rundgang durch die STEIERMARK SCHAU ein – für einen Über-, Ein- und Ausblick!
...mehr
|
|
 |
 |
Veranstaltung, Kunstgespräch
|
20.08.2021
17:00
-19:00
>Kunsthaus Graz
Wer redet mit?
Der Runde Tisch lädt zum Denken, Quatschen, Staunen, Sprechen und Zuhören ein.
...mehr
|
|
 |
 |
29.04.2022
15:30
-17:00
>Schloss Eggenberg
UNESCO-Welterbe Schloss Eggenberg
Mit den monatlichen Welterbe-Führungen durch Schloss und Prunkräume möchten wir unsere Faszination für dieses einzigartige Erbe mit Ihnen teilen.
...mehr
|
|
 |
 |
15.07.2022
21:00
-23:30
>Österreichisches Freilichtmuseum Stübing
Mondführung
AUSGEBUCHT!
Der 7. Oktober (18:30 Uhr) ist der Ersatztermin für den 9.9.!
Genießen Sie eine stimmungsvolle Führung in spannender Atmosphäre durch das mystische Tal der Geschichte(n)!
...mehr
|
|
|
 |
 |
Einheimische Geschichtenerzähler*innen nehmen Sie mit zurück zu den Anfängen der Region.
21.08.2021, 20 Uhr Treffpunkt: Mobiler Pavillon, 8970 Schladming Eintritt frei!
Veranstalter: Das G’misch – Projektgruppe des KLANG-FILM-THEATER
...mehr
|
|
|
 |
 |
21.08.2021
08:30
-16:00
>Museum für Geschichte
Tschakathurn, Schrattenberg und Steinschloss
Maximilian Bacher führt uns von Scheifling zur Burgruine Tschakathurn über die Schlossruine Schrattenberg zur Ruine Steinschloss und die Ruine Katsch.
...mehr
|
|
 |
 |
21.08.2021
11:00
-12:00
>Museum für Geschichte
Überblick
|
|
 |
 |
21.08.2021
13:00
-14:00
>Volkskundemuseum
Überblick
Ja, wie ist es denn, wenn das einzig Beständige der Wandel selber ist? Was ist denn „typisch steirisch“, abgesehen von steirischem Apfel, Kürbis und Puch-Moped? Brauchen wir derlei Eindeutigkeiten überhaupt?
...mehr
|
|
 |
 |
21.08.2021
14:00
-16:00
>Museum für Geschichte
Für Erwachsene und Kinder von 5 bis 10 Jahren
...mehr
|
|
 |
 |
21.08.2021
14:00
-18:00
>Kunsthaus Graz
Willkommen im Bauch des Alien!
Während der Sommerferien öffnen wir von Donnerstag bis Sonntag ab 14 Uhr den wohl „schrägsten“ Raum im Kunsthaus.
...mehr
|
|
 |
 |
21.08.2021
15:00
-16:00
>Kunsthaus Graz
Von der Zukunft zu den Zukünften / in deutscher Sprache
Wir laden Sie zu einem Rundgang durch die STEIERMARK SCHAU ein – für einen Über-, Ein- und Ausblick!
...mehr
|
|
 |
 |
21.08.2021
15:00
-15:45
>CoSA - Center of Science Activities
Mode, Musik und Magie!
Du bist in Feierlaune und willst wissen, was Farben, Klänge und Rhythmen mit Science zu tun haben?
...mehr
|
|
 |
 |
21.08.2021
15:30
-16:30
>Schloss Eggenberg
Allerhand Spannendes für interessierte Forscher*innen
Baumriesen, Pfaue, Blumen und Märchen begleiten uns bei dieser Führung im Park – Mützen für die Gartenzwerge haben wir, Gummistiefel bringt ihr mit!
...mehr
|
|
|
|
 |
 |
22.08.2021
10:30
-12:00
>Schloss Eggenberg
Ein fürstliches Paradies im Wandel der Zeit
Eine Bühne für Macht und Reichtum, das war der Schlosspark Eggenberg schon immer. Was davon noch heute erhalten ist, erfahren Sie bei diesem Rundgang.
...mehr
|
|
 |
 |
22.08.2021
11:00
-13:00
>Volkskundemuseum
Von seinen Freunden für seine Freunde
In Erinnerung an einen ganz besonderen Menschen gestalten seine Freund*innen und beruflichen Weggefährt*innen an diesem Tag eine bunte Collage, umrahmt von Musik.
...mehr
|
|
 |
 |
22.08.2021
11:00
-12:00
>Museum für Geschichte
Überblick
|
|
 |
 |
22.08.2021
13:00
-15:00
>Naturkundemuseum
Das Team der Naturvermittlung nimmt ausgewählte Anschauungsobjekte aus unterschiedlichen Fachrichtungen mit Ihnen unter die Lupe.
...mehr
|
|
 |
 |
22.08.2021
13:00
-14:00
>Volkskundemuseum
Überblick
Ja, wie ist es denn, wenn das einzig Beständige der Wandel selber ist? Was ist denn „typisch steirisch“, abgesehen von steirischem Apfel, Kürbis und Puch-Moped? Brauchen wir derlei Eindeutigkeiten überhaupt?
...mehr
|
|
 |
 |
22.08.2021
14:00
-15:00
>Münzkabinett, Schloss Eggenberg
Führung durch die Sonderausstellung Das Gold der Erzbischöfe
Das doch vieles, was glänzt, Gold ist, erfahren Sie in der diesjährigen Sonderausstellung im Münzkabinett des Universalmuseums Joanneum.
...mehr
|
|
 |
 |
22.08.2021
14:00
-18:00
>Kunsthaus Graz
Willkommen im Bauch des Alien!
Während der Sommerferien öffnen wir von Donnerstag bis Sonntag ab 14 Uhr den wohl „schrägsten“ Raum im Kunsthaus.
...mehr
|
|
 |
 |
22.08.2021
15:00
-15:45
>CoSA - Center of Science Activities
Mode, Musik und Magie!
Du bist in Feierlaune und willst wissen, was Farben, Klänge und Rhythmen mit Science zu tun haben?
...mehr
|
|
 |
 |
22.08.2021
15:00
-16:00
>Kunsthaus Graz
Von der Zukunft zu den Zukünften / in deutscher Sprache
Wir laden Sie zu einem Rundgang durch die STEIERMARK SCHAU ein – für einen Über-, Ein- und Ausblick!
...mehr
|
|
 |
 |
22.08.2021
15:30
>Neue Galerie Graz
Das Ausstellungsprojekt beleuchtet im ersten Teil die weibliche Kunstgeschichte der Steiermark im Zeitraum von etwa 1850 bis 1950.
...mehr
|
|
 |
 |
18.09.2022
10:00
-11:30
>Österreichisches Freilichtmuseum Stübing
„Vom Leben in früheren Zeiten“
Begeben Sie sich auf eine spannende Zeitreise und genießen Sie inmitten der wunderschönen Naturlandschaft im Schatten der historischen Bauernhäuser ein Picknick mit einer Bauernjause wie anno dazumal.
...mehr
|
|
 |
 |
29.01.2023
15:00
-16:00
>Landeszeughaus
Da werfen wir ein Auge drauf
Das Landeszeughaus ist ein ganz besonderer Ort.
...mehr
|
|
|
 |
 |
24.08.2021
10:00
-17:00
>Neue Galerie Graz
Offenes Atelier
Das Atelier der Neuen Galerie Graz öffnet diesen Sommer wieder seine Türen und lädt zum kreativen Arbeiten ein.
...mehr
|
|
 |
 |
24.08.2021
15:30
-16:00
>Schloss Eggenberg
Verborgene Schätze in Eggenberg
Sie kennen Schloss Eggenberg bereits? Sehen Sie mit dem Vermittlungsteam die Museen einmal anders und entdecken Sie dabei auch anderes!
...mehr
|
|
 |
 |
20.09.2022
09:30
-11:30
>Österreichisches Freilichtmuseum Stübing
Frühstück traditionell
Ein vielfältiges Frühstück inmitten des Museumstales genießen!
...mehr
|
|
|
 |
 |
mit Alexandra Riewe
25.08.2021, 11-17 Uhr Treffpunkt: Mobiler Pavillon, 8970 Schladming Eintritt frei! Kontakt: +43 316 8017-9265, kioer@museum-joanneum.at
...mehr
|
|
|
 |
 |
25.08.-29.08.2021
>Naturkundemuseum
3. Steirisches Moos-Kartierungstreffen
|
|
 |
 |
25.08.2021
08:00
-20:00
>Kunsthaus Graz
Exkursion ins Wildnisgebiet Dürrenstein-Lassingtal und ins neue Haus der Wildnis/Lunz
Erleben Sie einen Tag in der einzigen Wildnis Österreichs, wo natürliche Prozesse ohne menschliche Eingriffe ablaufen, wo Natur einfach sein kann.
...mehr
|
|
 |
 |
25.08.2021
10:00
-17:00
>CoSA - Center of Science Activities
Hobby Horsing
Komm vorbei und baue dein eigenes Hobby Horse!
...mehr
|
|
 |
 |
25.08.2021
16:00
-17:30
>Kunsthaus Graz
Wie hat sich unser Umgang mit der Natur und ihren Ressourcen im Laufe der Zeit gewandelt? Ein Gespräch mit zwei Vermittler*innen zu einem Thema.
...mehr
|
|
|
 |
 |
Heimische Künstler*innen stellen aus
26.08.2021, 19 Uhr Treffpunkt: Mobiler Pavillon, 8970 Schladming Eintritt frei!
Veranstalter: Das G’misch – Projektgruppe des KLANG-FILM-THEATER
...mehr
|
|
|
 |
 |
26.08.2021
13:00
-14:30
>Naturkundemuseum
|
|
 |
 |
26.08.2021
14:00
-18:00
>Kunsthaus Graz
Willkommen im Bauch des Alien!
|
|
 |
 |
Veranstaltung, Aktion, Kinder
|
28.07.2022
11:00
-16:00
>Österreichisches Freilichtmuseum Stübing
Seifenkugeln herstellen
|
|
|
 |
 |
27.08.2021
11:00
-12:00
>Museum für Geschichte
Überblick
|
|
 |
 |
27.08.2021
13:00
-14:00
>Volkskundemuseum
Überblick
Ja, wie ist es denn, wenn das einzig Beständige der Wandel selber ist? Was ist denn „typisch steirisch“, abgesehen von steirischem Apfel, Kürbis und Puch-Moped? Brauchen wir derlei Eindeutigkeiten überhaupt?
...mehr
|
|
 |
 |
27.08.2021
14:00
-18:00
>Kunsthaus Graz
Willkommen im Bauch des Alien!
Während der Sommerferien öffnen wir von Donnerstag bis Sonntag ab 14 Uhr den wohl „schrägsten“ Raum im Kunsthaus.
...mehr
|
|
 |
 |
27.08.2021
15:00
-16:00
>Kunsthaus Graz
Von der Zukunft zu den Zukünften / in deutscher Sprache
Wir laden Sie zu einem Rundgang durch die STEIERMARK SCHAU ein – für einen Über-, Ein- und Ausblick!
...mehr
|
|
 |
 |
27.08.2021
15:30
-17:00
>Schloss Eggenberg
Eine besondere Reise durch den Planetengarten
Was haben Pflanzen und Planeten gemeinsam? Wenn Sie dieser Frage nachspüren möchten, begeben Sie sich auf diesen besonderen Rundgang!
...mehr
|
|
 |
 |
27.08.2021
15:30
-16:30
>Alte Galerie, Schloss Eggenberg
Vom Leben in Kriegszeiten
Rauben, plündern und martern, ohne zu denken. Stationen eines Krieges.
...mehr
|
|
 |
 |
20.05.2022
14:30
-17:00
>Archäologiemuseum, Schloss Eggenberg
Küchengeheimnisse der alten Römer
Wer sich schon immer einmal gefragt hat, was im Altertum auf dem Speisezettel stand, wie die Römer, Griechen und Kelten ein Gastmahl feierten und welche Speisen wir den Römern zu verdanken haben, kann all dies bei einer spannenden Führung in die Vergangenheit durch das Archäologiemuseum erfahren.
...mehr
|
|
|
 |
 |
Amanda LIVE / Konzert
28.08.2021, 20 Uhr Treffpunkt: Mobiler Pavillon, 8970 Schladming Eintritt frei!
Veranstalter: Das G’misch – Projektgruppe des KLANG-FILM-THEATER
...mehr
|
|
|
|
 |
 |
28.08.2021
07:30
-19:00
>Museum für Geschichte
Žiče/Seitz – Stari Grad Celje/Burg Cilli – Jurklošter/Gairach
Die Kunsthistorikerin Mija Oter Gorenčič führt durch die Kartausen Seitz und Gairach in der ehemaligen Štajerska/Untersteiermark. Der Kunsthistoriker Igor Sapač wird uns die Burg Cilli in spannenden Anekdoten näherbringen.
...mehr
|
|
 |
 |
28.08.2021
11:00
-12:00
>Museum für Geschichte
Überblick
|
|
 |
 |
28.08.2021
13:00
-14:00
>Volkskundemuseum
Überblick
Ja, wie ist es denn, wenn das einzig Beständige der Wandel selber ist? Was ist denn „typisch steirisch“, abgesehen von steirischem Apfel, Kürbis und Puch-Moped? Brauchen wir derlei Eindeutigkeiten überhaupt?
...mehr
|
|
 |
 |
28.08.2021
14:00
-18:00
>Kunsthaus Graz
Willkommen im Bauch des Alien!
Während der Sommerferien öffnen wir von Donnerstag bis Sonntag ab 14 Uhr den wohl „schrägsten“ Raum im Kunsthaus.
...mehr
|
|
 |
 |
28.08.2021
14:00
-16:00
>Museum für Geschichte
Für Erwachsene und Kinder von 5 bis 10 Jahren
...mehr
|
|
 |
 |
28.08.2021
15:00
-16:00
>Kunsthaus Graz
Von der Zukunft zu den Zukünften / in deutscher Sprache
Wir laden Sie zu einem Rundgang durch die STEIERMARK SCHAU ein – für einen Über-, Ein- und Ausblick!
...mehr
|
|
 |
 |
28.08.2021
15:00
-15:45
>CoSA - Center of Science Activities
Mode, Musik und Magie!
Du bist in Feierlaune und willst wissen, was Farben, Klänge und Rhythmen mit Science zu tun haben?
...mehr
|
|
|
 |
28.08.2021
15:30
-16:30
>Archäologiemuseum, Schloss Eggenberg
Spiele im Archäologiemuseum
Brettspiele, Bewegungsspiele, Würfelspiele, Rollenspiele – wer hat das alles erfunden? Komm mit auf eine Spurensuche durch Vorgeschichte und Antike!
...mehr
|
|
 |
 |
17.09.2022
09:30
-11:30
>Österreichisches Freilichtmuseum Stübing
im Museumstal
Freuen Sie sich auf ein traditionelles Sterzfrühstück!
...mehr
|
|
|
|
 |
 |
29.08.2021
10:30
-12:00
>Alte Galerie, Schloss Eggenberg
Vom Umgang mit der Not und ihrer Linderung – Darstellungen der Armut in der Alten Galerie, gesehen mit dem Blick eines Theologen
Begleiten Sie den Grazer Armen-Diakon Bernhard Pletz zu Darstellungen von Elend und Hilfe und entdecken Sie neue Botschaften in vertrauten Werken.
...mehr
|
|
 |
 |
29.08.2021
11:00
-12:00
>Museum für Geschichte
Überblick
|
|
 |
 |
29.08.2021
13:00
-14:00
>Volkskundemuseum
Überblick
Ja, wie ist es denn, wenn das einzig Beständige der Wandel selber ist? Was ist denn „typisch steirisch“, abgesehen von steirischem Apfel, Kürbis und Puch-Moped? Brauchen wir derlei Eindeutigkeiten überhaupt?
...mehr
|
|
 |
 |
29.08.2021
13:00
-15:00
>Naturkundemuseum
Das Team der Naturvermittlung nimmt ausgewählte Anschauungsobjekte aus unterschiedlichen Fachrichtungen mit Ihnen unter die Lupe.
...mehr
|
|
 |
 |
29.08.2021
14:00
-18:00
>Kunsthaus Graz
Willkommen im Bauch des Alien!
Während der Sommerferien öffnen wir von Donnerstag bis Sonntag ab 14 Uhr den wohl „schrägsten“ Raum im Kunsthaus.
...mehr
|
|
 |
 |
29.08.2021
15:00
-16:00
>Kunsthaus Graz
Von der Zukunft zu den Zukünften / in deutscher Sprache
Wir laden Sie zu einem Rundgang durch die STEIERMARK SCHAU ein – für einen Über-, Ein- und Ausblick!
...mehr
|
|
 |
 |
29.08.2021
15:00
-15:45
>CoSA - Center of Science Activities
Mode, Musik und Magie!
Du bist in Feierlaune und willst wissen, was Farben, Klänge und Rhythmen mit Science zu tun haben?
...mehr
|
|
 |
 |
29.08.2021
15:30
>Neue Galerie Graz
Das Ausstellungsprojekt beleuchtet im ersten Teil die weibliche Kunstgeschichte der Steiermark im Zeitraum von etwa 1850 bis 1950.
...mehr
|
|
 |
 |
11.09.2022
12:00
-13:30
>Schloss Eggenberg
"Rendezvous mit grünen Riesen"
Wir laden Sie ein, mit uns durch ein Landschaftsgemälde zu spazieren und dabei mehr von der Kulturgeschichte der schönsten und kostbarsten Baumarten in Eggenberg zu erfahren. Dabei gibt es auch viel zur Geschichte des Schlossparks zu entdecken.
...mehr
|
|
 |
 |
29.01.2023
15:00
-16:00
>Landeszeughaus
Da werfen wir ein Auge drauf
Das Landeszeughaus ist ein ganz besonderer Ort.
...mehr
|
|
|